Veloland
Schweizerisches Landesmuseum Zürich
Zürich
Schweizerisches Landesmuseum Zürich
Das Landesmuseum neben dem Zürcher Hauptbahnhof beherbergt die grösste kulturgeschichtliche Sammlung des Landes. Der über 100jährige Museumsbau erinnert an ein Märchenschloss. Im Innenhof finden zahlreiche Events statt.
Gustav Gull hat das Schweizerische Landesmuseum 1898 neben dem Hauptbahnhof erbaut: Hier treffen Kultur und Verkehr aufeinander. Das Landesmuseum beherbergt die grösste kulturgeschichtliche Sammlung des Landes. Der über 100jährige Museumsbau erinnert an ein Märchenschloss. Von Türmen umsäumt bietet der Innenhof eine einzigartige Erlebnisarena: hier finden hochkarätige Events statt.
Hinter den Gemäuern wird die Vergangenheit lebendig: Wie lebten, dachten und fühlten die vorangegangenen Generationen? Ihre materielle Hinterlassenschaft - vom Kunsthandwerk bis zum unscheinbaren Alltagsgegenstand - gibt Antworten: von der Urgeschichte bis zur Gegenwart.
Hinter den Gemäuern wird die Vergangenheit lebendig: Wie lebten, dachten und fühlten die vorangegangenen Generationen? Ihre materielle Hinterlassenschaft - vom Kunsthandwerk bis zum unscheinbaren Alltagsgegenstand - gibt Antworten: von der Urgeschichte bis zur Gegenwart.
Das Landesmuseum neben dem Zürcher Hauptbahnhof beherbergt die grösste kulturgeschichtliche Sammlung des Landes. Der über 100jährige Museumsbau erinnert an ein Märchenschloss. Im Innenhof finden zahlreiche Events statt.
Gustav Gull hat das Schweizerische Landesmuseum 1898 neben dem Hauptbahnhof erbaut: Hier treffen Kultur und Verkehr aufeinander. Das Landesmuseum beherbergt die grösste kulturgeschichtliche Sammlung des Landes. Der über 100jährige Museumsbau erinnert an ein Märchenschloss. Von Türmen umsäumt bietet der Innenhof eine einzigartige Erlebnisarena: hier finden hochkarätige Events statt.
Hinter den Gemäuern wird die Vergangenheit lebendig: Wie lebten, dachten und fühlten die vorangegangenen Generationen? Ihre materielle Hinterlassenschaft - vom Kunsthandwerk bis zum unscheinbaren Alltagsgegenstand - gibt Antworten: von der Urgeschichte bis zur Gegenwart.
Hinter den Gemäuern wird die Vergangenheit lebendig: Wie lebten, dachten und fühlten die vorangegangenen Generationen? Ihre materielle Hinterlassenschaft - vom Kunsthandwerk bis zum unscheinbaren Alltagsgegenstand - gibt Antworten: von der Urgeschichte bis zur Gegenwart.
Schweizerisches Landesmuseum Zürich
Adresse
Zürich Tourismus
Im Hauptbahnhof
8021 Zürich
Tel. +41 (0)44 215 40 00
information@zuerich.com
www.zuerich.com
Im Hauptbahnhof
8021 Zürich
Tel. +41 (0)44 215 40 00
information@zuerich.com
www.zuerich.com