Veloland
Wasserwelten Göschenen
Göschenen
Wasserwelten Göschenen
Hintergrund-Informationen zum Thema Wasser, abgestimmt auf die Wanderkarte. «Wasserwelten Göschenen» steht für attraktive Angebote über Umweltbildung und Naturerlebnisse rund um den Themenkreis Wasser.
Ob für Naturliebhaber, Wanderer, Familien oder Schulklassen - «Wasserwelten» sorgt mit sinnlichen Erlebnissen am Bergbach sowie Spiel und Spass am Wasser für unvergessliche Stunden. Ausserdem laden lauschige Plätze entlang der Göschener Reuss Gross und Klein zum Picknick und gemütlichem Verweilen ein.
Von den Vorfeldern des Dammagletschers zuhinderst im Göschener Tal bis zur Kläranlage unterhalb des Dorfes zeigen 89 Stationen auf einem Wegnetz von über 60 Kilometern die unterschiedlichsten Facetten von Wasser: als Gestalter der Landschaft, als Lebensraum oder Naturgefahr, aber auch als Lebenselixier und wirtschaftliche Ressource. Der Wanderer kann an einem beliebigen Ort in das Thema Wasser eintauchen: beim Gletscher oder Hochmoor, beim Staudamm oder Kraftwerk, beim Biotop oder einer Aue, bei einer Schwemmebene oder Schlucht, beim Quellwasser oder der Kläranlage.
Von den Vorfeldern des Dammagletschers zuhinderst im Göschener Tal bis zur Kläranlage unterhalb des Dorfes zeigen 89 Stationen auf einem Wegnetz von über 60 Kilometern die unterschiedlichsten Facetten von Wasser: als Gestalter der Landschaft, als Lebensraum oder Naturgefahr, aber auch als Lebenselixier und wirtschaftliche Ressource. Der Wanderer kann an einem beliebigen Ort in das Thema Wasser eintauchen: beim Gletscher oder Hochmoor, beim Staudamm oder Kraftwerk, beim Biotop oder einer Aue, bei einer Schwemmebene oder Schlucht, beim Quellwasser oder der Kläranlage.
Hintergrund-Informationen zum Thema Wasser, abgestimmt auf die Wanderkarte. «Wasserwelten Göschenen» steht für attraktive Angebote über Umweltbildung und Naturerlebnisse rund um den Themenkreis Wasser.
Ob für Naturliebhaber, Wanderer, Familien oder Schulklassen - «Wasserwelten» sorgt mit sinnlichen Erlebnissen am Bergbach sowie Spiel und Spass am Wasser für unvergessliche Stunden. Ausserdem laden lauschige Plätze entlang der Göschener Reuss Gross und Klein zum Picknick und gemütlichem Verweilen ein.
Von den Vorfeldern des Dammagletschers zuhinderst im Göschener Tal bis zur Kläranlage unterhalb des Dorfes zeigen 89 Stationen auf einem Wegnetz von über 60 Kilometern die unterschiedlichsten Facetten von Wasser: als Gestalter der Landschaft, als Lebensraum oder Naturgefahr, aber auch als Lebenselixier und wirtschaftliche Ressource. Der Wanderer kann an einem beliebigen Ort in das Thema Wasser eintauchen: beim Gletscher oder Hochmoor, beim Staudamm oder Kraftwerk, beim Biotop oder einer Aue, bei einer Schwemmebene oder Schlucht, beim Quellwasser oder der Kläranlage.
Von den Vorfeldern des Dammagletschers zuhinderst im Göschener Tal bis zur Kläranlage unterhalb des Dorfes zeigen 89 Stationen auf einem Wegnetz von über 60 Kilometern die unterschiedlichsten Facetten von Wasser: als Gestalter der Landschaft, als Lebensraum oder Naturgefahr, aber auch als Lebenselixier und wirtschaftliche Ressource. Der Wanderer kann an einem beliebigen Ort in das Thema Wasser eintauchen: beim Gletscher oder Hochmoor, beim Staudamm oder Kraftwerk, beim Biotop oder einer Aue, bei einer Schwemmebene oder Schlucht, beim Quellwasser oder der Kläranlage.
Wasserwelten Göschenen
Adresse
Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH
Gotthardstrasse 2
6490 Andermatt
Tel. +41 (0)41 888 71 00
info@andermatt.ch
www.andermatt.ch
Gotthardstrasse 2
6490 Andermatt
Tel. +41 (0)41 888 71 00
info@andermatt.ch
www.andermatt.ch