Veloland
Das Latenium - Park und Archäologiemuseum
Hauterive (NE)
Das Latenium - Park und Archäologiemuseum
Zwischen Himmel und Bergen, direkt am See gegenüber der Alpenkette lädt das Latenium dazu ein, über 500 Jahrhunderte reichendes archäologisches Wissen zu studieren. Das grösste archäologische Museum der Schweiz befindet sich in Hauterive gleich neben Neuenburg. In Anerkennung seiner internationalen Bedeutung wurde ihm vom Europarat der europäische Museumspreis verliehen.
Das Latenium führt seine Besucher auf eine Zeitreise von der Renaissance bis zu den Neandertalern. Unter den ausgestellten Objekten befindet sich das komplette Skelett eines Cro-Magnon-Menschen, der vor 12’000 Jahren Opfer eines Bären wurde; ein Menhir in menschlicher Form, der seinesgleichen sucht; Schwerter vom berühmten keltischen Fundort La Tène; eine 20 Meter lange römische Barke, aber auch, und vor allem, Objekte aus dem täglichen Leben der Seeanwohner, die das Gebiet vor 3000 Jahren besiedelten.
Die Präsentation der Objekte und Modelle wird von Räumen ergänzt, wo sich die Besucher als Archäologen versuchen können: ein römisches Wandbild nachzeichnen, prähistorische Getreidekörner und Pollen bestimmen, Datierungstechniken anwenden usw.
Im Dialog mit den im Museum ausgestellten Objekten erzählt der archäologische Park des Lateniums die Geschichte der Beziehung unserer Vorfahren mit ihrer Umgebung seit dem Ende der Eiszeit. In diesem Park, einem idealen Ort für Spaziergänge, finden sich Rekonstruktionen der Ökosysteme der verschiedenen Epochen, die mit originalgetreuen, authentischen Nachbauten assoziiert sind.
Die Präsentation der Objekte und Modelle wird von Räumen ergänzt, wo sich die Besucher als Archäologen versuchen können: ein römisches Wandbild nachzeichnen, prähistorische Getreidekörner und Pollen bestimmen, Datierungstechniken anwenden usw.
Im Dialog mit den im Museum ausgestellten Objekten erzählt der archäologische Park des Lateniums die Geschichte der Beziehung unserer Vorfahren mit ihrer Umgebung seit dem Ende der Eiszeit. In diesem Park, einem idealen Ort für Spaziergänge, finden sich Rekonstruktionen der Ökosysteme der verschiedenen Epochen, die mit originalgetreuen, authentischen Nachbauten assoziiert sind.
Zwischen Himmel und Bergen, direkt am See gegenüber der Alpenkette lädt das Latenium dazu ein, über 500 Jahrhunderte reichendes archäologisches Wissen zu studieren. Das grösste archäologische Museum der Schweiz befindet sich in Hauterive gleich neben Neuenburg. In Anerkennung seiner internationalen Bedeutung wurde ihm vom Europarat der europäische Museumspreis verliehen.
Das Latenium führt seine Besucher auf eine Zeitreise von der Renaissance bis zu den Neandertalern. Unter den ausgestellten Objekten befindet sich das komplette Skelett eines Cro-Magnon-Menschen, der vor 12’000 Jahren Opfer eines Bären wurde; ein Menhir in menschlicher Form, der seinesgleichen sucht; Schwerter vom berühmten keltischen Fundort La Tène; eine 20 Meter lange römische Barke, aber auch, und vor allem, Objekte aus dem täglichen Leben der Seeanwohner, die das Gebiet vor 3000 Jahren besiedelten.
Die Präsentation der Objekte und Modelle wird von Räumen ergänzt, wo sich die Besucher als Archäologen versuchen können: ein römisches Wandbild nachzeichnen, prähistorische Getreidekörner und Pollen bestimmen, Datierungstechniken anwenden usw.
Im Dialog mit den im Museum ausgestellten Objekten erzählt der archäologische Park des Lateniums die Geschichte der Beziehung unserer Vorfahren mit ihrer Umgebung seit dem Ende der Eiszeit. In diesem Park, einem idealen Ort für Spaziergänge, finden sich Rekonstruktionen der Ökosysteme der verschiedenen Epochen, die mit originalgetreuen, authentischen Nachbauten assoziiert sind.
Die Präsentation der Objekte und Modelle wird von Räumen ergänzt, wo sich die Besucher als Archäologen versuchen können: ein römisches Wandbild nachzeichnen, prähistorische Getreidekörner und Pollen bestimmen, Datierungstechniken anwenden usw.
Im Dialog mit den im Museum ausgestellten Objekten erzählt der archäologische Park des Lateniums die Geschichte der Beziehung unserer Vorfahren mit ihrer Umgebung seit dem Ende der Eiszeit. In diesem Park, einem idealen Ort für Spaziergänge, finden sich Rekonstruktionen der Ökosysteme der verschiedenen Epochen, die mit originalgetreuen, authentischen Nachbauten assoziiert sind.
Das Latenium - Park und Archäologiemuseum
Adresse
Tourisme Neuchâtelois
Hôtel des Postes
2000 Neuchâtel
Tel. +41 (0)32 889 68 90
info@ne.ch
www.neuchateltourisme.ch
Hôtel des Postes
2000 Neuchâtel
Tel. +41 (0)32 889 68 90
info@ne.ch
www.neuchateltourisme.ch