Veloland

Fotogalerie

Wandern in der Umgebung

ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 10, Interlaken–Spiez
alle zeigen
ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 9, Brünigpass–Interlaken
alle zeigen
Panorama Rundweg Thunersee
Panorama Rundweg Thunersee
Etappe 2, Sigriswil–Interlaken
alle zeigen
Panorama Rundweg Thunersee
Panorama Rundweg Thunersee
Etappe 3, Interlaken–Spiez
alle zeigen
Unterseener-Uferweg
Unterseener-Uferweg
Route 449, Interlaken West–Unterseen, Neuhaus
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Seen-Route
Seen-Route
Etappe 4, Spiez–Meiringen
alle zeigen
Berner Oberland-Route
Berner Oberland-Route
Etappe 1, Thun (Steffisburg)–Interlaken
alle zeigen
Berner Oberland-Route
Berner Oberland-Route
Etappe 2, Interlaken–Meiringen
alle zeigen
Aare-Route
Aare-Route
Etappe 2, Meiringen–Spiez
alle zeigen
Bödeli-Route
Bödeli-Route
Route 380, Interlaken Ost–Wilderswil–Unterseen–Interlaken Ost
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Alpine Bike
Alpine Bike
Brienzersee Bike
Unterseen
Die Weissenau bei Interlaken

Die Weissenau bei Interlaken

Die Weissenau am Thunersee ist ein Naturschutzgebiet mit Lebensaum für zahlreiche Pflanzen und Tiere. Wichtig wird in Zukunft sein, dass bei der Regulierung des Seepegels neben den Anliegen des Hochwasserschutzes auch denjenigen des Naturschutzes Rechnung getragen wird.
Die Weissenau liegt am Thunersee bei Interlaken. Das Naturschutzgebiet zeichnet sich durch Auen und Flachmoore mit einer artenreichen Flora aus. Das Seeufer bietet zahlreichen Vögeln Nahrungs- und Brutplätze. Die Weissenau ist zudem ein wichtiges Durchzugsgebiet und Überwinterungsquartier für viele Vogelarten sowie ein Mausergebiet, wo die Tiere ihr Federkleid wechseln.

Gegenwärtig wird in Thun ein Hochwasser-Entlastungstollen gebaut, um die Abflusskapazität in die Aare zu vergrössern. Damit soll künftigen Überschwemmungen am Thunersee vorgebeugt werden. Im Zusammenhang mit der Seeregulierung und dem neuen Betriebsreglement des Stollens wird diskutiert, welche Höhe des Seespiegels anzustreben ist. Zu berücksichtigen sind dabei auch die Flachmoore am Seeufer, die auf Veränderungen im jahrestypischen Verlauf des Wasserstands empfindlich reagieren können.
Die Weissenau am Thunersee ist ein Naturschutzgebiet mit Lebensaum für zahlreiche Pflanzen und Tiere. Wichtig wird in Zukunft sein, dass bei der Regulierung des Seepegels neben den Anliegen des Hochwasserschutzes auch denjenigen des Naturschutzes Rechnung getragen wird.
Die Weissenau liegt am Thunersee bei Interlaken. Das Naturschutzgebiet zeichnet sich durch Auen und Flachmoore mit einer artenreichen Flora aus. Das Seeufer bietet zahlreichen Vögeln Nahrungs- und Brutplätze. Die Weissenau ist zudem ein wichtiges Durchzugsgebiet und Überwinterungsquartier für viele Vogelarten sowie ein Mausergebiet, wo die Tiere ihr Federkleid wechseln.

Gegenwärtig wird in Thun ein Hochwasser-Entlastungstollen gebaut, um die Abflusskapazität in die Aare zu vergrössern. Damit soll künftigen Überschwemmungen am Thunersee vorgebeugt werden. Im Zusammenhang mit der Seeregulierung und dem neuen Betriebsreglement des Stollens wird diskutiert, welche Höhe des Seespiegels anzustreben ist. Zu berücksichtigen sind dabei auch die Flachmoore am Seeufer, die auf Veränderungen im jahrestypischen Verlauf des Wasserstands empfindlich reagieren können.

Die Weissenau bei Interlaken

Adresse

Bundesamt für Umwelt
und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (BLN)
BLN-Objekt-Nr. 1508
Tel. -
bln@bafu.admin.ch
www.bafu.admin.ch/bln

Services

Übernachten

Golf- und Strandhotel, Restaurant Neuhaus zum See
Golf- und Strandhotel, Restaurant Neuhaus zum See
Interlaken
alle zeigen

Wandern in der Umgebung

ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 10, Interlaken–Spiez
alle zeigen
ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 9, Brünigpass–Interlaken
alle zeigen
Panorama Rundweg Thunersee
Panorama Rundweg Thunersee
Etappe 2, Sigriswil–Interlaken
alle zeigen
Panorama Rundweg Thunersee
Panorama Rundweg Thunersee
Etappe 3, Interlaken–Spiez
alle zeigen
Unterseener-Uferweg
Unterseener-Uferweg
Route 449, Interlaken West–Unterseen, Neuhaus
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Seen-Route
Seen-Route
Etappe 4, Spiez–Meiringen
alle zeigen
Berner Oberland-Route
Berner Oberland-Route
Etappe 1, Thun (Steffisburg)–Interlaken
alle zeigen
Berner Oberland-Route
Berner Oberland-Route
Etappe 2, Interlaken–Meiringen
alle zeigen
Aare-Route
Aare-Route
Etappe 2, Meiringen–Spiez
alle zeigen
Bödeli-Route
Bödeli-Route
Route 380, Interlaken Ost–Wilderswil–Unterseen–Interlaken Ost
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Alpine Bike
Alpine Bike
Brienzersee Bike