Veloland
Wo der Vorderrhein entspringt
Tujetsch
Wo der Vorderrhein entspringt
Ein Abstecher unweit der Oberalppasshöhe auf der Bündner Seite Richtung Süden lohnt sich. In diesem Gebiet befindet sich der Ursprung des Vorderrheins. Die alpine Landschaft mit zahlreichen Flachmooren im Val Maighels ist weitgehend intakt geblieben.
Südöstlich des Oberalppasses befindet sich das kleine, abgelegene Val Maighels. Der menschliche Einfluss hat in diesem Tal nie eine grosse Rolle gespielt. Trotz alpwirtschaftlicher Nutzung ist die Landschaft weitgehend intakt geblieben.
Das Val Maighels liegt in einer typischen, von Gletschern geformten Gebirgslandschaft, geprägt durch Flachmoore. Die Moorlandschaft des Val Maighels ist eine der höchst gelegenen der Schweiz.
Der Höhenlage von 2200 Metern über Meer und dem sauren und von Bodennässe gekennzeichneten Untergrund entsprechend, gedeihen vorwiegend Braunseggenrieder. Als dominierende Art kommt Wollgras vor. Dessen Blütenstände verwandeln sich im Sommer in hell leuchtende Wollknäuel, die sich von weitem herausheben.
Im Val Maighels finden sich alle wichtigen Flachmoortypen des Hochgebirges: Flachmoore in Schwemmebenen, an Hängen in Verbindung mit Quellfluren, in Verlandungszonen von Gewässern sowie auf undurchlässigem Gestein zwischen Rundhöckern.
Besonders reizvoll ist der Tomasee zwischen Oberalppass und Val Maighels. Hier liegt der Ursprung des Vorderrheins.
Das Val Maighels liegt in einer typischen, von Gletschern geformten Gebirgslandschaft, geprägt durch Flachmoore. Die Moorlandschaft des Val Maighels ist eine der höchst gelegenen der Schweiz.
Der Höhenlage von 2200 Metern über Meer und dem sauren und von Bodennässe gekennzeichneten Untergrund entsprechend, gedeihen vorwiegend Braunseggenrieder. Als dominierende Art kommt Wollgras vor. Dessen Blütenstände verwandeln sich im Sommer in hell leuchtende Wollknäuel, die sich von weitem herausheben.
Im Val Maighels finden sich alle wichtigen Flachmoortypen des Hochgebirges: Flachmoore in Schwemmebenen, an Hängen in Verbindung mit Quellfluren, in Verlandungszonen von Gewässern sowie auf undurchlässigem Gestein zwischen Rundhöckern.
Besonders reizvoll ist der Tomasee zwischen Oberalppass und Val Maighels. Hier liegt der Ursprung des Vorderrheins.
Ein Abstecher unweit der Oberalppasshöhe auf der Bündner Seite Richtung Süden lohnt sich. In diesem Gebiet befindet sich der Ursprung des Vorderrheins. Die alpine Landschaft mit zahlreichen Flachmooren im Val Maighels ist weitgehend intakt geblieben.
Südöstlich des Oberalppasses befindet sich das kleine, abgelegene Val Maighels. Der menschliche Einfluss hat in diesem Tal nie eine grosse Rolle gespielt. Trotz alpwirtschaftlicher Nutzung ist die Landschaft weitgehend intakt geblieben.
Das Val Maighels liegt in einer typischen, von Gletschern geformten Gebirgslandschaft, geprägt durch Flachmoore. Die Moorlandschaft des Val Maighels ist eine der höchst gelegenen der Schweiz.
Der Höhenlage von 2200 Metern über Meer und dem sauren und von Bodennässe gekennzeichneten Untergrund entsprechend, gedeihen vorwiegend Braunseggenrieder. Als dominierende Art kommt Wollgras vor. Dessen Blütenstände verwandeln sich im Sommer in hell leuchtende Wollknäuel, die sich von weitem herausheben.
Im Val Maighels finden sich alle wichtigen Flachmoortypen des Hochgebirges: Flachmoore in Schwemmebenen, an Hängen in Verbindung mit Quellfluren, in Verlandungszonen von Gewässern sowie auf undurchlässigem Gestein zwischen Rundhöckern.
Besonders reizvoll ist der Tomasee zwischen Oberalppass und Val Maighels. Hier liegt der Ursprung des Vorderrheins.
Das Val Maighels liegt in einer typischen, von Gletschern geformten Gebirgslandschaft, geprägt durch Flachmoore. Die Moorlandschaft des Val Maighels ist eine der höchst gelegenen der Schweiz.
Der Höhenlage von 2200 Metern über Meer und dem sauren und von Bodennässe gekennzeichneten Untergrund entsprechend, gedeihen vorwiegend Braunseggenrieder. Als dominierende Art kommt Wollgras vor. Dessen Blütenstände verwandeln sich im Sommer in hell leuchtende Wollknäuel, die sich von weitem herausheben.
Im Val Maighels finden sich alle wichtigen Flachmoortypen des Hochgebirges: Flachmoore in Schwemmebenen, an Hängen in Verbindung mit Quellfluren, in Verlandungszonen von Gewässern sowie auf undurchlässigem Gestein zwischen Rundhöckern.
Besonders reizvoll ist der Tomasee zwischen Oberalppass und Val Maighels. Hier liegt der Ursprung des Vorderrheins.
Wo der Vorderrhein entspringt
Adresse
Bundesamt für Umwelt
Bundesinventar der Landschaften
und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (BLN)
BLN-Objekt-Nr. 1901
Tel. -
bln@bafu.admin.ch
www.bafu.admin.ch/bln
Bundesinventar der Landschaften
und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (BLN)
BLN-Objekt-Nr. 1901
Tel. -
bln@bafu.admin.ch
www.bafu.admin.ch/bln