Veloland

Fotogalerie

Moosegg_Lauperswil_WL_003_16_001_Moosegg_M.jpg
Moosegg_Lauperswil_WL_003_16_002_Moosegg_M.jpg
Moosegg_Lauperswil_WL_003_16_003_Moosegg_M.jpg
Moosegg_Lauperswil_WL_003_16_004_Moosegg_M.jpg
Moosegg_Lauperswil_WL_003_16_005_Moosegg_M.jpg

Wandern in

Moosegg
Alpenpanorama-Weg
Alpenpanorama-Weg
Etappe 15, Lüderenalp–Moosegg
alle zeigen
Alpenpanorama-Weg
Alpenpanorama-Weg
Etappe 16, Moosegg–Münsingen
alle zeigen

Velofahren in

Moosegg
Herzroute
Herzroute
Etappe 4, Thun–Langnau
alle zeigen
Emmental–Entlebuch
Emmental–Entlebuch
Etappe 2, Burgdorf–Escholzmatt
alle zeigen
Herzroute
Herzroute
Etappe 5, Langnau–Burgdorf
alle zeigen
L'Areuse–Emme–Sihl
L'Areuse–Emme–Sihl
Etappe 3, Bern–Huttwil
alle zeigen
Herzschlaufe Langnau
Herzschlaufe Langnau
Route 499, Langnau i.E.–Eggiwil–Linden–Langnau i.E.
alle zeigen
Herzschlaufe Gotthelf
Herzschlaufe Gotthelf
Route 699, Langnau i.E.–Lützelflüh–Signau–Langnau i.E.
alle zeigen

Biken in

Moosegg
Napf Bike
Lauperswil
Moosegg

Moosegg

Nahe Langnau im Emmental liegt auf 950 Höhenmetern der schöne Aussichtspunkt Moosegg mit seinen Panoramarestaurants, bekannt auch wegen der hier stattfindenden Aufführungen des Freilichttheaters Moosegg oder dem kleinen, feinen Woodrock-Festival.
Das kulinarisch renommierte Hotel-Restaurant Moosegg bietet seinen Gästen eine herrliche Aussicht über Langnau, das Emmental bis hin zu den Berner Alpen. Familienfeste werden gerne auf der Moosegg durchgeführt, aber auch Seminare geniessen hier den nötigen Weitblick. Der nahe Gasthof Waldhäusern ist rustikaler, mit Gartenwirtschaft und Kinderspielplatz - und nicht minder eindrucksvoller Aussicht.

Ausgangspunkte für Ausflüge zur Moosegg gibt es mehrere: Autotouristen nutzen die Zufahrten ab Emmenmatt bei Langnau und Biglen-Arni, Wanderer und Biker haben ungleich mehr Möglichkeiten: Lauperswil, Landiswil, Schwanden, Zollbrück, Rüderswil.... Eine schöne Wanderung von gut viereinhalb Stunden Gehzeit und mit guten ÖV-Anschlüssen führt vom Bahnhof Biglen zur Moosegg und endet in Lützelflüh mit einem Besuch der Gotthelf-Stube, dem kleinen Gotthelfmuseum im Pfarrhausspeicher. Wanderungen an der Moosegg wie überhaupt im Emmental führen vielfach durch weitläufige Waldlandschaften und eignen sich so auch für sonnige, besonders warme Sommertage.

Einen guten Namen gemacht haben sich in den letzten Jahren die Aufführungen des Freilichttheaters Moosegg mit professioneller Leitung und vielen engagierten Mitwirkenden. Wer die Heimreise erst am nächsten Morgen antreten will, der findet im Hotel-Restaurant Moosegg ein Zimmer.

Highlights

  • Aussicht - weiter, offener Blick auf Langnau, das Emmental und die Berner Alpenkette.
Nahe Langnau im Emmental liegt auf 950 Höhenmetern der schöne Aussichtspunkt Moosegg mit seinen Panoramarestaurants, bekannt auch wegen der hier stattfindenden Aufführungen des Freilichttheaters Moosegg oder dem kleinen, feinen Woodrock-Festival.
Das kulinarisch renommierte Hotel-Restaurant Moosegg bietet seinen Gästen eine herrliche Aussicht über Langnau, das Emmental bis hin zu den Berner Alpen. Familienfeste werden gerne auf der Moosegg durchgeführt, aber auch Seminare geniessen hier den nötigen Weitblick. Der nahe Gasthof Waldhäusern ist rustikaler, mit Gartenwirtschaft und Kinderspielplatz - und nicht minder eindrucksvoller Aussicht.

Ausgangspunkte für Ausflüge zur Moosegg gibt es mehrere: Autotouristen nutzen die Zufahrten ab Emmenmatt bei Langnau und Biglen-Arni, Wanderer und Biker haben ungleich mehr Möglichkeiten: Lauperswil, Landiswil, Schwanden, Zollbrück, Rüderswil.... Eine schöne Wanderung von gut viereinhalb Stunden Gehzeit und mit guten ÖV-Anschlüssen führt vom Bahnhof Biglen zur Moosegg und endet in Lützelflüh mit einem Besuch der Gotthelf-Stube, dem kleinen Gotthelfmuseum im Pfarrhausspeicher. Wanderungen an der Moosegg wie überhaupt im Emmental führen vielfach durch weitläufige Waldlandschaften und eignen sich so auch für sonnige, besonders warme Sommertage.

Einen guten Namen gemacht haben sich in den letzten Jahren die Aufführungen des Freilichttheaters Moosegg mit professioneller Leitung und vielen engagierten Mitwirkenden. Wer die Heimreise erst am nächsten Morgen antreten will, der findet im Hotel-Restaurant Moosegg ein Zimmer.

Highlights

  • Aussicht - weiter, offener Blick auf Langnau, das Emmental und die Berner Alpenkette.

Anreise und Rückreise Moosegg

Adresse

Hotel Moosegg
-
3543 Emmenmatt
Tel. +41 (0)34 409 06 06
hotel@moosegg.ch
www.moosegg.ch

Services

Übernachten

Hotel Moosegg
Hotel Moosegg
Emmenmatt
alle zeigen

Wandern in

Moosegg
Alpenpanorama-Weg
Alpenpanorama-Weg
Etappe 15, Lüderenalp–Moosegg
alle zeigen
Alpenpanorama-Weg
Alpenpanorama-Weg
Etappe 16, Moosegg–Münsingen
alle zeigen

Velofahren in

Moosegg
Herzroute
Herzroute
Etappe 4, Thun–Langnau
alle zeigen
Emmental–Entlebuch
Emmental–Entlebuch
Etappe 2, Burgdorf–Escholzmatt
alle zeigen
Herzroute
Herzroute
Etappe 5, Langnau–Burgdorf
alle zeigen
L'Areuse–Emme–Sihl
L'Areuse–Emme–Sihl
Etappe 3, Bern–Huttwil
alle zeigen
Herzschlaufe Langnau
Herzschlaufe Langnau
Route 499, Langnau i.E.–Eggiwil–Linden–Langnau i.E.
alle zeigen
Herzschlaufe Gotthelf
Herzschlaufe Gotthelf
Route 699, Langnau i.E.–Lützelflüh–Signau–Langnau i.E.
alle zeigen

Biken in

Moosegg
Napf Bike