Veloland
Moléson-sur-Gruyères
Gruyères
Moléson-sur-Gruyères
Das Feriendorf Moléson-sur-Gruyères ist Ausgangspunkt für die Fahrt auf den gleichnamigen freiburgischen Aussichtsberg. In einer Alpschaukäserei wird über dem offenen Feuer täglich der würzige Gruyère AOC hergestellt, für den die Region so bekannt ist.
Das Dorf an den Flanken des Moléson, dem markanten Wahrzeichen der Freiburger Voralpen, hat sich zu einem vielseitigen Ausflugs- und Ferienziel entwickelt. Zum Sommer-Familienplausch gehören Botanik-, Käserei- und Astronomierundgänge, eine Sommerschlittelbahn, Devalkarts, Geländetrottinetts und Minigolf.
Ein 4 km langer Lernpfad «Schutz Wald Mensch» über das Zusammenwirken von Naturgewalten und Schutzwald führt durch die Wälder rund um den Ferienort Moléson und informiert über die Notwendigkeit nachhaltigen Handelns. Die reine Marschzeit beträgt ca. 1.5 Stunden.
Die Region La Gruyère mit seiner grünen Hügellandschaft und den Gipfeln der Freiburger Voralpen ist die Heimat des weltberühmten Käse Le Gruyère AOC. In einer typischen Alphütte aus dem Jahre 1686 bei Moléson-Village wird täglich zweimal auf dem Holzfeuer würziger Käse nach alter Greyerzer Tradition hergestellt.
Standseilbahn und Gondelbahn führen vom Feriendorf Moléson-Village auf den 2002 m hohen Aussichtsberg Moléson. Von der Mittelstation Plan-Francey (1517 m ü. M.) führt für schwindelfreie Alpinisten ein Klettersteig durch die Nordwestwand zum Nordgipfel hinauf. Das Massiv des Moléson ist ein beliebtes Wander- und Skigebiet. Beim Gipfelrestaurant besteht ein öffentliches Observatorium mit vier Teleskopen für Hobbyastronomen. Tagsüber kann die beeindruckende Rundsicht auf die Alpen, das Genfersee-Gebiet, über Jura und Mittelland bis zu den Gipfeln des Berner Oberlands betrachtet werden. Nachts laden die Teleskope zum Erkunden von Sternen und fernen Galaxien ein (Unterkunft im Schlafsaal).
Im Winter ist der Moléson das bedeutendste Freiburger Wintersportgebiet. Das 35 km umfassende Skigebiet wartet mit Hängen aller Schwierigkeitsgrade auf. Die Standseilbahn, die Moléson-Village mit Plan-Francey verbindet, ermöglicht den Zugang zu zahlreichen Schneeschuhpisten und zur 4 km langen Schlittenpiste abseits der Skipisten.
Ein 4 km langer Lernpfad «Schutz Wald Mensch» über das Zusammenwirken von Naturgewalten und Schutzwald führt durch die Wälder rund um den Ferienort Moléson und informiert über die Notwendigkeit nachhaltigen Handelns. Die reine Marschzeit beträgt ca. 1.5 Stunden.
Die Region La Gruyère mit seiner grünen Hügellandschaft und den Gipfeln der Freiburger Voralpen ist die Heimat des weltberühmten Käse Le Gruyère AOC. In einer typischen Alphütte aus dem Jahre 1686 bei Moléson-Village wird täglich zweimal auf dem Holzfeuer würziger Käse nach alter Greyerzer Tradition hergestellt.
Standseilbahn und Gondelbahn führen vom Feriendorf Moléson-Village auf den 2002 m hohen Aussichtsberg Moléson. Von der Mittelstation Plan-Francey (1517 m ü. M.) führt für schwindelfreie Alpinisten ein Klettersteig durch die Nordwestwand zum Nordgipfel hinauf. Das Massiv des Moléson ist ein beliebtes Wander- und Skigebiet. Beim Gipfelrestaurant besteht ein öffentliches Observatorium mit vier Teleskopen für Hobbyastronomen. Tagsüber kann die beeindruckende Rundsicht auf die Alpen, das Genfersee-Gebiet, über Jura und Mittelland bis zu den Gipfeln des Berner Oberlands betrachtet werden. Nachts laden die Teleskope zum Erkunden von Sternen und fernen Galaxien ein (Unterkunft im Schlafsaal).
Im Winter ist der Moléson das bedeutendste Freiburger Wintersportgebiet. Das 35 km umfassende Skigebiet wartet mit Hängen aller Schwierigkeitsgrade auf. Die Standseilbahn, die Moléson-Village mit Plan-Francey verbindet, ermöglicht den Zugang zu zahlreichen Schneeschuhpisten und zur 4 km langen Schlittenpiste abseits der Skipisten.
Highlights
- Moléson - Aussichtsberg mit Restaurant, astronomischem Observatorium und Klettersteig, grösstes Skigebiet des Freiburgerlands.
- Alpschaukäserei in Moléson-Village - in einer Alphütte von 1686 wird täglich auf dem Holzfeuer Käse nach alter Tradition hergestellt (Mai–September).
- Gruyères - mittelalterliches Bilderbuchstädtchen auf einem kleinen Hügel mit Schloss und zahlreichen Gaststätten mit lokalen Spezialitäten.
Das Feriendorf Moléson-sur-Gruyères ist Ausgangspunkt für die Fahrt auf den gleichnamigen freiburgischen Aussichtsberg. In einer Alpschaukäserei wird über dem offenen Feuer täglich der würzige Gruyère AOC hergestellt, für den die Region so bekannt ist.
Das Dorf an den Flanken des Moléson, dem markanten Wahrzeichen der Freiburger Voralpen, hat sich zu einem vielseitigen Ausflugs- und Ferienziel entwickelt. Zum Sommer-Familienplausch gehören Botanik-, Käserei- und Astronomierundgänge, eine Sommerschlittelbahn, Devalkarts, Geländetrottinetts und Minigolf.
Ein 4 km langer Lernpfad «Schutz Wald Mensch» über das Zusammenwirken von Naturgewalten und Schutzwald führt durch die Wälder rund um den Ferienort Moléson und informiert über die Notwendigkeit nachhaltigen Handelns. Die reine Marschzeit beträgt ca. 1.5 Stunden.
Die Region La Gruyère mit seiner grünen Hügellandschaft und den Gipfeln der Freiburger Voralpen ist die Heimat des weltberühmten Käse Le Gruyère AOC. In einer typischen Alphütte aus dem Jahre 1686 bei Moléson-Village wird täglich zweimal auf dem Holzfeuer würziger Käse nach alter Greyerzer Tradition hergestellt.
Standseilbahn und Gondelbahn führen vom Feriendorf Moléson-Village auf den 2002 m hohen Aussichtsberg Moléson. Von der Mittelstation Plan-Francey (1517 m ü. M.) führt für schwindelfreie Alpinisten ein Klettersteig durch die Nordwestwand zum Nordgipfel hinauf. Das Massiv des Moléson ist ein beliebtes Wander- und Skigebiet. Beim Gipfelrestaurant besteht ein öffentliches Observatorium mit vier Teleskopen für Hobbyastronomen. Tagsüber kann die beeindruckende Rundsicht auf die Alpen, das Genfersee-Gebiet, über Jura und Mittelland bis zu den Gipfeln des Berner Oberlands betrachtet werden. Nachts laden die Teleskope zum Erkunden von Sternen und fernen Galaxien ein (Unterkunft im Schlafsaal).
Im Winter ist der Moléson das bedeutendste Freiburger Wintersportgebiet. Das 35 km umfassende Skigebiet wartet mit Hängen aller Schwierigkeitsgrade auf. Die Standseilbahn, die Moléson-Village mit Plan-Francey verbindet, ermöglicht den Zugang zu zahlreichen Schneeschuhpisten und zur 4 km langen Schlittenpiste abseits der Skipisten.
Ein 4 km langer Lernpfad «Schutz Wald Mensch» über das Zusammenwirken von Naturgewalten und Schutzwald führt durch die Wälder rund um den Ferienort Moléson und informiert über die Notwendigkeit nachhaltigen Handelns. Die reine Marschzeit beträgt ca. 1.5 Stunden.
Die Region La Gruyère mit seiner grünen Hügellandschaft und den Gipfeln der Freiburger Voralpen ist die Heimat des weltberühmten Käse Le Gruyère AOC. In einer typischen Alphütte aus dem Jahre 1686 bei Moléson-Village wird täglich zweimal auf dem Holzfeuer würziger Käse nach alter Greyerzer Tradition hergestellt.
Standseilbahn und Gondelbahn führen vom Feriendorf Moléson-Village auf den 2002 m hohen Aussichtsberg Moléson. Von der Mittelstation Plan-Francey (1517 m ü. M.) führt für schwindelfreie Alpinisten ein Klettersteig durch die Nordwestwand zum Nordgipfel hinauf. Das Massiv des Moléson ist ein beliebtes Wander- und Skigebiet. Beim Gipfelrestaurant besteht ein öffentliches Observatorium mit vier Teleskopen für Hobbyastronomen. Tagsüber kann die beeindruckende Rundsicht auf die Alpen, das Genfersee-Gebiet, über Jura und Mittelland bis zu den Gipfeln des Berner Oberlands betrachtet werden. Nachts laden die Teleskope zum Erkunden von Sternen und fernen Galaxien ein (Unterkunft im Schlafsaal).
Im Winter ist der Moléson das bedeutendste Freiburger Wintersportgebiet. Das 35 km umfassende Skigebiet wartet mit Hängen aller Schwierigkeitsgrade auf. Die Standseilbahn, die Moléson-Village mit Plan-Francey verbindet, ermöglicht den Zugang zu zahlreichen Schneeschuhpisten und zur 4 km langen Schlittenpiste abseits der Skipisten.
Highlights
- Moléson - Aussichtsberg mit Restaurant, astronomischem Observatorium und Klettersteig, grösstes Skigebiet des Freiburgerlands.
- Alpschaukäserei in Moléson-Village - in einer Alphütte von 1686 wird täglich auf dem Holzfeuer Käse nach alter Tradition hergestellt (Mai–September).
- Gruyères - mittelalterliches Bilderbuchstädtchen auf einem kleinen Hügel mit Schloss und zahlreichen Gaststätten mit lokalen Spezialitäten.
Anreise und Rückreise Moléson-sur-Gruyères
Adresse
Office du Tourisme Moléson
Place de l'Aigle 6
1663 Moléson-sur-Gruyères
Tel. +41 (0)26 921 85 00
info@moleson.ch
www.moleson.ch
Place de l'Aigle 6
1663 Moléson-sur-Gruyères
Tel. +41 (0)26 921 85 00
info@moleson.ch
www.moleson.ch