Veloland
Bülach
Bülach
Bülach
Bülach, das regionale Wirtschaftszentrum im Zürcher Unterland, überrascht mit einer lebendigen Altstadt und vielen Shoppingmöglichkeiten. In der Umgebung sehenswert sind der Aussichtsturm Petersboden, der Flughafen Zürich oder das Neeracher Ried.
Die Stadt Bülach gilt als das wirtschaftliche Zentrum der Region Zürcher Unterland und liegt gut 15 km Luftlinie von Zürich entfernt. Bülach gehört zu den sechs zürcherischen Landstädtchen mit einem sehenswerten historischen Stadtkern. Das Rathaus ist ein stattlicher Giebelbau mit schöner Riegelfassade aus dem Jahr 1672. Mit seinen zahlreichen Detailhandelsläden ist Bülach beliebt zum «lädele». Mehrere Warenmärkte mit bis zu 140 Verkaufsständen bereichern das Angebot.
Erste Spuren Bülachs gehen auf das 6. Jh. zurück. Im 13. Jh. war das mittelalterliche Bülach mit Mauern befestigt, wovon heute noch gut erhaltene Teile zeugen. Anno 1384 bekam Bülach das Stadtrecht verliehen, das ihm Vorrechte und Freiheiten wie eigene Gerichtsbarkeit und Marktrecht sicherte. Seit dem frühen 15. Jh. gehört Bülach zu Zürich. Über die Geschichte Bülachs informiert ein kleines Ortsmuseum.
Zwei Kilometer nordöstlich der Stadt befindet sich der Aussichtsturm Petersboden, der einen schönen Blick auf Bülach und die weitere Umgebung ermöglicht. Vom Turm sind es 40 Wanderminuten bis zur Tössegg an der Mündung der Töss in den Rhein mit Grill- und Bademöglichkeiten sowie einem WWF-Biberpfad.
Bei Velofahrern ist der Glattuferweg für eine kleine Ausfahrt beliebt, bei Inline-Skatern die Gegend rund um den Flughafen Zürich (geeigneter Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Pistenende bei Oberglatt). Mit Hallen- & Freibad, Sportanlage, Kletterhalle, Vita-Parcours, Finnenbahn, Kunsteisbahn, Minigolf etc. finden Sportbegeisterte breite Möglichkeiten. Die Sternwarte Bülach lädt ganzjährig am Donnerstagabend zu Himmelsbesichtigungen ein.
Westlich von Bülach liegt das Neeracherried, eines der letzten grossen Flachmoore der Schweiz. Im SVS-Naturschutzzentrum an der Strasse zwischen Bülach und Dielsdorf wird die Tier- und Pflanzenwelt des Rieds vorgestellt.
Ein spannendes Ausflugsziel in der näheren Umgebung ist auch der Flughafen Zürich. Für Besucher stehen Aussichtsterrassen und Rundfahrten zur Wahl. Auf dem Weg von Bülach zum Flughafen liegen die öffentlich zugänglichen Ausgrabungsstätten eines römischen Gutshofs bei Seeb-Winkel.
Erste Spuren Bülachs gehen auf das 6. Jh. zurück. Im 13. Jh. war das mittelalterliche Bülach mit Mauern befestigt, wovon heute noch gut erhaltene Teile zeugen. Anno 1384 bekam Bülach das Stadtrecht verliehen, das ihm Vorrechte und Freiheiten wie eigene Gerichtsbarkeit und Marktrecht sicherte. Seit dem frühen 15. Jh. gehört Bülach zu Zürich. Über die Geschichte Bülachs informiert ein kleines Ortsmuseum.
Zwei Kilometer nordöstlich der Stadt befindet sich der Aussichtsturm Petersboden, der einen schönen Blick auf Bülach und die weitere Umgebung ermöglicht. Vom Turm sind es 40 Wanderminuten bis zur Tössegg an der Mündung der Töss in den Rhein mit Grill- und Bademöglichkeiten sowie einem WWF-Biberpfad.
Bei Velofahrern ist der Glattuferweg für eine kleine Ausfahrt beliebt, bei Inline-Skatern die Gegend rund um den Flughafen Zürich (geeigneter Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Pistenende bei Oberglatt). Mit Hallen- & Freibad, Sportanlage, Kletterhalle, Vita-Parcours, Finnenbahn, Kunsteisbahn, Minigolf etc. finden Sportbegeisterte breite Möglichkeiten. Die Sternwarte Bülach lädt ganzjährig am Donnerstagabend zu Himmelsbesichtigungen ein.
Westlich von Bülach liegt das Neeracherried, eines der letzten grossen Flachmoore der Schweiz. Im SVS-Naturschutzzentrum an der Strasse zwischen Bülach und Dielsdorf wird die Tier- und Pflanzenwelt des Rieds vorgestellt.
Ein spannendes Ausflugsziel in der näheren Umgebung ist auch der Flughafen Zürich. Für Besucher stehen Aussichtsterrassen und Rundfahrten zur Wahl. Auf dem Weg von Bülach zum Flughafen liegen die öffentlich zugänglichen Ausgrabungsstätten eines römischen Gutshofs bei Seeb-Winkel.
Highlights
- Aussichtsturm Petersboden - etwas ausserhalb von Bülach am Weg zur Tössegg (Mündung der Töss in den Rhein) liegt dieser Aussichtspunkt.
- Neeracherried - eines der letzten grossen Flachmoore der Schweiz. Im Naturschutzzentrum wird die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt des Rieds vorgestellt.
- Flughafen Zürich - startende und landende Maschinen aus aller Welt ganz nah: auf dem Parkplatz am Pistenende bei Oberglatt.
Bülach, das regionale Wirtschaftszentrum im Zürcher Unterland, überrascht mit einer lebendigen Altstadt und vielen Shoppingmöglichkeiten. In der Umgebung sehenswert sind der Aussichtsturm Petersboden, der Flughafen Zürich oder das Neeracher Ried.
Die Stadt Bülach gilt als das wirtschaftliche Zentrum der Region Zürcher Unterland und liegt gut 15 km Luftlinie von Zürich entfernt. Bülach gehört zu den sechs zürcherischen Landstädtchen mit einem sehenswerten historischen Stadtkern. Das Rathaus ist ein stattlicher Giebelbau mit schöner Riegelfassade aus dem Jahr 1672. Mit seinen zahlreichen Detailhandelsläden ist Bülach beliebt zum «lädele». Mehrere Warenmärkte mit bis zu 140 Verkaufsständen bereichern das Angebot.
Erste Spuren Bülachs gehen auf das 6. Jh. zurück. Im 13. Jh. war das mittelalterliche Bülach mit Mauern befestigt, wovon heute noch gut erhaltene Teile zeugen. Anno 1384 bekam Bülach das Stadtrecht verliehen, das ihm Vorrechte und Freiheiten wie eigene Gerichtsbarkeit und Marktrecht sicherte. Seit dem frühen 15. Jh. gehört Bülach zu Zürich. Über die Geschichte Bülachs informiert ein kleines Ortsmuseum.
Zwei Kilometer nordöstlich der Stadt befindet sich der Aussichtsturm Petersboden, der einen schönen Blick auf Bülach und die weitere Umgebung ermöglicht. Vom Turm sind es 40 Wanderminuten bis zur Tössegg an der Mündung der Töss in den Rhein mit Grill- und Bademöglichkeiten sowie einem WWF-Biberpfad.
Bei Velofahrern ist der Glattuferweg für eine kleine Ausfahrt beliebt, bei Inline-Skatern die Gegend rund um den Flughafen Zürich (geeigneter Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Pistenende bei Oberglatt). Mit Hallen- & Freibad, Sportanlage, Kletterhalle, Vita-Parcours, Finnenbahn, Kunsteisbahn, Minigolf etc. finden Sportbegeisterte breite Möglichkeiten. Die Sternwarte Bülach lädt ganzjährig am Donnerstagabend zu Himmelsbesichtigungen ein.
Westlich von Bülach liegt das Neeracherried, eines der letzten grossen Flachmoore der Schweiz. Im SVS-Naturschutzzentrum an der Strasse zwischen Bülach und Dielsdorf wird die Tier- und Pflanzenwelt des Rieds vorgestellt.
Ein spannendes Ausflugsziel in der näheren Umgebung ist auch der Flughafen Zürich. Für Besucher stehen Aussichtsterrassen und Rundfahrten zur Wahl. Auf dem Weg von Bülach zum Flughafen liegen die öffentlich zugänglichen Ausgrabungsstätten eines römischen Gutshofs bei Seeb-Winkel.
Erste Spuren Bülachs gehen auf das 6. Jh. zurück. Im 13. Jh. war das mittelalterliche Bülach mit Mauern befestigt, wovon heute noch gut erhaltene Teile zeugen. Anno 1384 bekam Bülach das Stadtrecht verliehen, das ihm Vorrechte und Freiheiten wie eigene Gerichtsbarkeit und Marktrecht sicherte. Seit dem frühen 15. Jh. gehört Bülach zu Zürich. Über die Geschichte Bülachs informiert ein kleines Ortsmuseum.
Zwei Kilometer nordöstlich der Stadt befindet sich der Aussichtsturm Petersboden, der einen schönen Blick auf Bülach und die weitere Umgebung ermöglicht. Vom Turm sind es 40 Wanderminuten bis zur Tössegg an der Mündung der Töss in den Rhein mit Grill- und Bademöglichkeiten sowie einem WWF-Biberpfad.
Bei Velofahrern ist der Glattuferweg für eine kleine Ausfahrt beliebt, bei Inline-Skatern die Gegend rund um den Flughafen Zürich (geeigneter Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Pistenende bei Oberglatt). Mit Hallen- & Freibad, Sportanlage, Kletterhalle, Vita-Parcours, Finnenbahn, Kunsteisbahn, Minigolf etc. finden Sportbegeisterte breite Möglichkeiten. Die Sternwarte Bülach lädt ganzjährig am Donnerstagabend zu Himmelsbesichtigungen ein.
Westlich von Bülach liegt das Neeracherried, eines der letzten grossen Flachmoore der Schweiz. Im SVS-Naturschutzzentrum an der Strasse zwischen Bülach und Dielsdorf wird die Tier- und Pflanzenwelt des Rieds vorgestellt.
Ein spannendes Ausflugsziel in der näheren Umgebung ist auch der Flughafen Zürich. Für Besucher stehen Aussichtsterrassen und Rundfahrten zur Wahl. Auf dem Weg von Bülach zum Flughafen liegen die öffentlich zugänglichen Ausgrabungsstätten eines römischen Gutshofs bei Seeb-Winkel.
Highlights
- Aussichtsturm Petersboden - etwas ausserhalb von Bülach am Weg zur Tössegg (Mündung der Töss in den Rhein) liegt dieser Aussichtspunkt.
- Neeracherried - eines der letzten grossen Flachmoore der Schweiz. Im Naturschutzzentrum wird die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt des Rieds vorgestellt.
- Flughafen Zürich - startende und landende Maschinen aus aller Welt ganz nah: auf dem Parkplatz am Pistenende bei Oberglatt.
Anreise und Rückreise Bülach
Adresse
Züri-Unterland Tourismus
Kasernenstrasse 1
Postfach 64
8180 Bülach
Tel. +41 (0)44 860 44 25
info@zueri-unterland.ch
www.zueri-unterland.ch
Kasernenstrasse 1
Postfach 64
8180 Bülach
Tel. +41 (0)44 860 44 25
info@zueri-unterland.ch
www.zueri-unterland.ch