Veloland
Schönbüel OW
Lungern
Schönbüel OW
Die familiäre Ferienregion Lungern-Turren-Schönbüel liegt im Kanton Obwalden am Brünigpass auf halber Strecke zwischen Luzern und Interlaken.
Lungern-Turren-Schönbüel ist Ausgangspunkt vieler Bergwanderungen. Die bekannteste ist zweifelsohne die Wanderung von Turren via Schönbüel über Arnihaaggen zum Brienzer Rothorn oder umgekehrt. Weitere Routen führen nach Sörenberg oder auf den Brünigpass. An naturverbundene Wanderer richtet sich der Schmetterlingspfad - ein 16 km langes Wegnetz mit zwei Hauptrouten von der Station Turren vorbei an Magerwiesen und Waldrändern hinunter ins Tal nach Lungern oder Kaiserstuhl. Mit etwas Glück können während der Flugsaison (Juni bis September) über 100 Schmetterlingsarten bewundert werden.
Highlights
- Schönbüel - Aussichtspunkt auf 2002 m, eindrucksvoller Rundsicht bis zu Eiger, Mönch und Jungfrau, Ausgangspunkt der beliebten Wanderung zum Brienzer Rothorn.
- Schmetterlingspfad - Rundwanderung (2,5 h) oder Talwanderung (3–4 h) durch blumenreiche Magerwiesen mit einer einzigartigen Vielfalt an Schmetterlingen.
- Wanderung vom Brienzer Rothorn nach Schönbüel - beliebter Wanderklassiker (talwärts ca. 2,5 h) mit herrlichem Alpen-Panorama.
Die familiäre Ferienregion Lungern-Turren-Schönbüel liegt im Kanton Obwalden am Brünigpass auf halber Strecke zwischen Luzern und Interlaken.
Lungern-Turren-Schönbüel ist Ausgangspunkt vieler Bergwanderungen. Die bekannteste ist zweifelsohne die Wanderung von Turren via Schönbüel über Arnihaaggen zum Brienzer Rothorn oder umgekehrt. Weitere Routen führen nach Sörenberg oder auf den Brünigpass. An naturverbundene Wanderer richtet sich der Schmetterlingspfad - ein 16 km langes Wegnetz mit zwei Hauptrouten von der Station Turren vorbei an Magerwiesen und Waldrändern hinunter ins Tal nach Lungern oder Kaiserstuhl. Mit etwas Glück können während der Flugsaison (Juni bis September) über 100 Schmetterlingsarten bewundert werden.
Highlights
- Schönbüel - Aussichtspunkt auf 2002 m, eindrucksvoller Rundsicht bis zu Eiger, Mönch und Jungfrau, Ausgangspunkt der beliebten Wanderung zum Brienzer Rothorn.
- Schmetterlingspfad - Rundwanderung (2,5 h) oder Talwanderung (3–4 h) durch blumenreiche Magerwiesen mit einer einzigartigen Vielfalt an Schmetterlingen.
- Wanderung vom Brienzer Rothorn nach Schönbüel - beliebter Wanderklassiker (talwärts ca. 2,5 h) mit herrlichem Alpen-Panorama.
Anreise und Rückreise Schönbüel OW
Adresse
Lungern Tourismus
Postfach 44
6078 Lungern
Tel. +41 (0)41 678 14 55
info@lungern-tourismus.ch
www.lungern-tourismus.ch
Postfach 44
6078 Lungern
Tel. +41 (0)41 678 14 55
info@lungern-tourismus.ch
www.lungern-tourismus.ch