Veloland

Fotogalerie

Andeer_DSC_0202_M.jpg
Andeer_DSC_0203_M.jpg
Andeer_DSC_0204_M.jpg
Andeer_DSC_0207_M.jpg
Andeer_DSC_0209_M.jpg
Andeer_DSC_0210_M.jpg

Wandern in

Andeer
ViaSpluga
ViaSpluga
Etappe 2, Andeer–Splügen
alle zeigen
ViaSpluga
ViaSpluga
Etappe 1, Thusis–Andeer
alle zeigen
Walserweg
Walserweg
Etappe 8, Andeer–Innerferrera
alle zeigen
Walserweg
Walserweg
Etappe 7, Obermutten–Andeer
alle zeigen

Velofahren in

Andeer
Graubünden-Route
Graubünden-Route
Etappe 5, Thusis–Splügen
alle zeigen
Andeer
Andeer

Andeer

Der Kurort Andeer liegt im Schamsertal (Val Schons), einem Abschnitt des Hinterrheintals, und ist bekannt für seine wilden Schluchten und die Heilquelle. Die Lage am Weg zum Splügenpass und San Bernardino prägt die Orte am Hinterrhein.
Über 2000 Jahre war der Splügenpass die wichtigste Verbindung zwischen Graubünden und Italien, auch der Saumpfad über den San Bernardino spielte eine bedeutende Rolle. Als besonders beschwerlich galt dabei der Wegabschnitt nördlich von Andeer durch die Viamala-Schlucht. Bis 300 Meter hohe Felswände bilden den oft nur wenige Meter breiten Einschnitt dieser Furcht erregenden Schlucht. Auf der alten Säumerroute kann die Viamala (bedeutet «schlechter Weg») zwischen Zillis und Thusis heute noch begangen werden. Einen guten Eindruck erhält man auch, wenn man über eine 150 m lange Treppengalerie mit 321 Stufen hinunter steigt zu der im Jahr 1739 fast 70 m über dem Hinterrhein erstellten Brücke.

Ein weiterer Engpass des noch jungen Hinterrheins liegt südlich, also talaufwärts von Andeer: Die Roflaschlucht. Der Rhein stürzt hier inmitten steiler Felswände tosend über eine Stufe hinunter, ein wildromantisches und eindrückliches Naturspektakel. Eine Felsengalerie führt zum Wasserfall hinunter und gar unter dem stiebenden Rhein hindurch.

Im familienfreundlichen Andeer mit seinen historischen Häusern entlang der Dorfstrasse bietet eines der kleinsten Heilbäder der Schweiz mit 34°C Wassertemperatur und mit einer Saunalandschaft Wohlbefinden für Körper und Geist. Zudem verfügt Andeer über ein Freibad in einer schönen Waldlichtung. Bekannt ist Andeer zudem für seinen grünlichen Orthogneis (Andeerer Orthogneis), der am Rand des Dorfes abgebaut und verarbeitet wird.

Sommer

Über 400 km markierte Wanderwege führen durch den weiten Nadelwald der Region Rheinwald, zu lauschigen Bergseen und auf historischen Übergängen in die Nachbartäler. Ein kleiner Ausflug führt zum Steinbockzentrum in Wergenstein am Schamserberg nahe Andeer. Hautnah erleben kann man Schönheiten und Strapazen des Säumerlebens auf dem Kultur- und Weitwanderweg ViaSpluga.

Winter

Schlittelfans finden am nahen Schamserberg bei Zillis 12 km Schlittelwege. Skitouristen finden Skigebiete am Piz Tambo bei Splügen und im Avers-Tal. Klassische und für Skating gespurte Loipen bestehen entlang dem jungen Hinterrhein.

Highlights

  • Andeer - schöner Kurort mit traditionsreicher Heilquelle und kleinem Thermalbad mit 34° C warmem Wasser.
  • Viamala - von bis zu 300m hohen Felswänden begrenze, enge Schlucht; während Jahrhunderten gefürchteter Abschnitt im alpenquerenden Nord-Süd-Verkehr.
  • Roflaschlucht - schöne Schlucht bei Andeer mit einer 300 m langen Felsengalerie, die zu einem imposanten Wasserfall führt.
  • Zillis - die weltbekannte Kirche St. Martin beherbergt eine Bilderdecke mit einer der wertvollsten Bilderfolgen aus der Romanik.
  • ViaSpluga - Kultur- und Weitwanderweg, führt in Etappen von Thusis vorbei an Andeer über den Splügenpass bis ins italienische Städtchen Chiavenna.
  • Casa Storica - Ein Haus voller Geschichten aus der Region Viamala mit szenischen Führungen.
Der Kurort Andeer liegt im Schamsertal (Val Schons), einem Abschnitt des Hinterrheintals, und ist bekannt für seine wilden Schluchten und die Heilquelle. Die Lage am Weg zum Splügenpass und San Bernardino prägt die Orte am Hinterrhein.
Über 2000 Jahre war der Splügenpass die wichtigste Verbindung zwischen Graubünden und Italien, auch der Saumpfad über den San Bernardino spielte eine bedeutende Rolle. Als besonders beschwerlich galt dabei der Wegabschnitt nördlich von Andeer durch die Viamala-Schlucht. Bis 300 Meter hohe Felswände bilden den oft nur wenige Meter breiten Einschnitt dieser Furcht erregenden Schlucht. Auf der alten Säumerroute kann die Viamala (bedeutet «schlechter Weg») zwischen Zillis und Thusis heute noch begangen werden. Einen guten Eindruck erhält man auch, wenn man über eine 150 m lange Treppengalerie mit 321 Stufen hinunter steigt zu der im Jahr 1739 fast 70 m über dem Hinterrhein erstellten Brücke.

Ein weiterer Engpass des noch jungen Hinterrheins liegt südlich, also talaufwärts von Andeer: Die Roflaschlucht. Der Rhein stürzt hier inmitten steiler Felswände tosend über eine Stufe hinunter, ein wildromantisches und eindrückliches Naturspektakel. Eine Felsengalerie führt zum Wasserfall hinunter und gar unter dem stiebenden Rhein hindurch.

Im familienfreundlichen Andeer mit seinen historischen Häusern entlang der Dorfstrasse bietet eines der kleinsten Heilbäder der Schweiz mit 34°C Wassertemperatur und mit einer Saunalandschaft Wohlbefinden für Körper und Geist. Zudem verfügt Andeer über ein Freibad in einer schönen Waldlichtung. Bekannt ist Andeer zudem für seinen grünlichen Orthogneis (Andeerer Orthogneis), der am Rand des Dorfes abgebaut und verarbeitet wird.

Sommer

Über 400 km markierte Wanderwege führen durch den weiten Nadelwald der Region Rheinwald, zu lauschigen Bergseen und auf historischen Übergängen in die Nachbartäler. Ein kleiner Ausflug führt zum Steinbockzentrum in Wergenstein am Schamserberg nahe Andeer. Hautnah erleben kann man Schönheiten und Strapazen des Säumerlebens auf dem Kultur- und Weitwanderweg ViaSpluga.

Winter

Schlittelfans finden am nahen Schamserberg bei Zillis 12 km Schlittelwege. Skitouristen finden Skigebiete am Piz Tambo bei Splügen und im Avers-Tal. Klassische und für Skating gespurte Loipen bestehen entlang dem jungen Hinterrhein.

Highlights

  • Andeer - schöner Kurort mit traditionsreicher Heilquelle und kleinem Thermalbad mit 34° C warmem Wasser.
  • Viamala - von bis zu 300m hohen Felswänden begrenze, enge Schlucht; während Jahrhunderten gefürchteter Abschnitt im alpenquerenden Nord-Süd-Verkehr.
  • Roflaschlucht - schöne Schlucht bei Andeer mit einer 300 m langen Felsengalerie, die zu einem imposanten Wasserfall führt.
  • Zillis - die weltbekannte Kirche St. Martin beherbergt eine Bilderdecke mit einer der wertvollsten Bilderfolgen aus der Romanik.
  • ViaSpluga - Kultur- und Weitwanderweg, führt in Etappen von Thusis vorbei an Andeer über den Splügenpass bis ins italienische Städtchen Chiavenna.
  • Casa Storica - Ein Haus voller Geschichten aus der Region Viamala mit szenischen Führungen.

Anreise und Rückreise Andeer

Adresse

Viamala Tourismus
Bodenplatz 4
7435 Splügen
Tel. +41 (0)81 650 90 30
info@viamala.ch
www.viamala.ch

Services

Übernachten

Camping Andeer
Camping Andeer
Andeer
Cufercalhütte SAC
Cufercalhütte SAC
Sufers
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Mineralbad Andeer
Mineralbad Andeer
Rofflaschlucht
Rofflaschlucht
alle zeigen

Wandern in

Andeer
ViaSpluga
ViaSpluga
Etappe 2, Andeer–Splügen
alle zeigen
ViaSpluga
ViaSpluga
Etappe 1, Thusis–Andeer
alle zeigen
Walserweg
Walserweg
Etappe 8, Andeer–Innerferrera
alle zeigen
Walserweg
Walserweg
Etappe 7, Obermutten–Andeer
alle zeigen

Velofahren in

Andeer
Graubünden-Route
Graubünden-Route
Etappe 5, Thusis–Splügen
alle zeigen