Veloland

Fotogalerie

Albis_Passhoehe_WL_047_01_116_vor_Albispasshoehe_M.jpg
Albis_Passhoehe_WL_047_01_120_Albispasshoehe_M.jpg
Albis_Passhoehe_WL_047_01_121_Albispasshoehe_M.jpg

Wandern in

Albis Passhöhe
Zürichsee-Rundweg
Zürichsee-Rundweg
Etappe 2, Adliswil–Horgen
alle zeigen
Zürich-Zugerland-Panoramaweg
Zürich-Zugerland-Panoramaweg
Etappe 1, Zürich (Triemli)–Albis Passhöhe
alle zeigen
Zürich-Zugerland-Panoramaweg
Zürich-Zugerland-Panoramaweg
Etappe 2, Albis Passhöhe–Zug
alle zeigen
Knonaueramt-Weg
Knonaueramt-Weg
Route 891, Hausen am Albis, Türlersee–Mettmenstetten
alle zeigen

Velofahren in

Albis Passhöhe
Säuliamt–Schwyz
Säuliamt–Schwyz
Etappe 1, Dietikon–Zug
alle zeigen
L'Areuse–Emme–Sihl
L'Areuse–Emme–Sihl
Etappe 5, Hochdorf (Urswil)–Zürich
alle zeigen
Rhein–Hirzel–Linth
Rhein–Hirzel–Linth
Etappe 2, Zürich–Pfäffikon SZ
alle zeigen

Biken in

Albis Passhöhe
Zürich–Einsiedeln Bike
Langnau am Albis
Albis Passhöhe

Albis Passhöhe

Der Albispass ist Teil des Naherholungsraums von Zürich mit dichtem Wanderwegnetz, Aussichtspunkten und Restaurants. Beliebtes Ausflugsziel ist der nahe Türlersee mit seinen Bademöglichkeiten. Biker - mit und ohne Motor - schätzen die Albispassstrasse.
Die Strasse über den Albispass führt von Langnau am Albis nach Mettmenstetten; die Passhöhe liegt auf 791m. Der Albispass war die bedeutendste Verbindung zwischen Zürich und der Innerschweiz, wurde vermutlich bereits im 13. Jahrhundert als Zugang zum Gotthardpass genutzt und seit 1790 mit Postkutschenkursen bedient. Dem alten Übergang entspricht der heutige Fussweg.

Der wohl am häufigsten begangene Wanderweg in der Umgebung von Zürich führt vom Üetliberg über den Höhenzug zum Albispass. Wanderer auf den verschiedenen Wegvarianten (ca. 3 Stunden) werden mit eindrücklichen Aussichten auf die Stadt Zürich, den Zürichsee und die Zentralschweizer Alpen belohnt. Der Weg weist fast keine Steigungen auf. Beliebt ist auch die Rundwanderung Albispass - Albishorn - Hausen.

Im Wildpark Langenberg in Langnau am Albis stehen Bär, Wolf, Luchs und Wildkatze im Mittelpunkt des Interesses. Der Wildpark bildet zusammen mit der nahen Naturlandschaft Sihlwald ein umfassendes Naturerlebnis- und Bildungsangebot.

Auf der Südostseite des Albispasses liegt der kleine Türlersee mit Campingplatz und Strandbad, ein beliebtes Naherholungsgebiet. In der Nähe des Dorfes Hausen am Albis befindet sich zudem die Ruine Schnabelburg.

Highlights

  • Naherholungsgebiet - stadtnah ist der Albis beliebt bei Spaziergängern, Wanderern, Mountainbikern etc.
  • Türlersee - idyllisches Seelein mit Rundweg, Campingplatz, Restaurant und mehreren Bademöglichkeiten.
  • Wildpark Langenberg - grosszügige Anlage für einheimische Tierarten in Langnau am Albis, Gratiseintritt.
Der Albispass ist Teil des Naherholungsraums von Zürich mit dichtem Wanderwegnetz, Aussichtspunkten und Restaurants. Beliebtes Ausflugsziel ist der nahe Türlersee mit seinen Bademöglichkeiten. Biker - mit und ohne Motor - schätzen die Albispassstrasse.
Die Strasse über den Albispass führt von Langnau am Albis nach Mettmenstetten; die Passhöhe liegt auf 791m. Der Albispass war die bedeutendste Verbindung zwischen Zürich und der Innerschweiz, wurde vermutlich bereits im 13. Jahrhundert als Zugang zum Gotthardpass genutzt und seit 1790 mit Postkutschenkursen bedient. Dem alten Übergang entspricht der heutige Fussweg.

Der wohl am häufigsten begangene Wanderweg in der Umgebung von Zürich führt vom Üetliberg über den Höhenzug zum Albispass. Wanderer auf den verschiedenen Wegvarianten (ca. 3 Stunden) werden mit eindrücklichen Aussichten auf die Stadt Zürich, den Zürichsee und die Zentralschweizer Alpen belohnt. Der Weg weist fast keine Steigungen auf. Beliebt ist auch die Rundwanderung Albispass - Albishorn - Hausen.

Im Wildpark Langenberg in Langnau am Albis stehen Bär, Wolf, Luchs und Wildkatze im Mittelpunkt des Interesses. Der Wildpark bildet zusammen mit der nahen Naturlandschaft Sihlwald ein umfassendes Naturerlebnis- und Bildungsangebot.

Auf der Südostseite des Albispasses liegt der kleine Türlersee mit Campingplatz und Strandbad, ein beliebtes Naherholungsgebiet. In der Nähe des Dorfes Hausen am Albis befindet sich zudem die Ruine Schnabelburg.

Highlights

  • Naherholungsgebiet - stadtnah ist der Albis beliebt bei Spaziergängern, Wanderern, Mountainbikern etc.
  • Türlersee - idyllisches Seelein mit Rundweg, Campingplatz, Restaurant und mehreren Bademöglichkeiten.
  • Wildpark Langenberg - grosszügige Anlage für einheimische Tierarten in Langnau am Albis, Gratiseintritt.

Anreise und Rückreise Albis Passhöhe

Adresse

Rapperswil Zürichsee Tourismus
Fischmarktplatz 1
8640 Rapperswil
Tel. +41 (0)55 225 77 00
zuerichsee@zuerich.com
www.zuerich.com

Services

Wandern in

Albis Passhöhe
Zürichsee-Rundweg
Zürichsee-Rundweg
Etappe 2, Adliswil–Horgen
alle zeigen
Zürich-Zugerland-Panoramaweg
Zürich-Zugerland-Panoramaweg
Etappe 1, Zürich (Triemli)–Albis Passhöhe
alle zeigen
Zürich-Zugerland-Panoramaweg
Zürich-Zugerland-Panoramaweg
Etappe 2, Albis Passhöhe–Zug
alle zeigen
Knonaueramt-Weg
Knonaueramt-Weg
Route 891, Hausen am Albis, Türlersee–Mettmenstetten
alle zeigen

Velofahren in

Albis Passhöhe
Säuliamt–Schwyz
Säuliamt–Schwyz
Etappe 1, Dietikon–Zug
alle zeigen
L'Areuse–Emme–Sihl
L'Areuse–Emme–Sihl
Etappe 5, Hochdorf (Urswil)–Zürich
alle zeigen
Rhein–Hirzel–Linth
Rhein–Hirzel–Linth
Etappe 2, Zürich–Pfäffikon SZ
alle zeigen

Biken in

Albis Passhöhe
Zürich–Einsiedeln Bike