false

Veloland

Fotogalerie

Wandern in

Morschach
ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 6, Schwyz–Stans
alle zeigen
Weg der Schweiz
Weg der Schweiz
Etappe 4, Sisikon–Brunnen
alle zeigen
ViaGottardo
ViaGottardo
Etappe 7, Luzern–Altdorf
alle zeigen
Waldstätterweg
Waldstätterweg
Etappe 1, Brunnen–Vitznau
alle zeigen
Waldstätterweg
Waldstätterweg
Etappe 7, Beckenried–Rütli
alle zeigen
Gratweg Stoos
Gratweg Stoos
Route 827, Stoos (Klingenstock)–Stoos (Fronalpstock)
alle zeigen

Velofahren in

Morschach
Suworow-Route
Suworow-Route
Etappe 1, Schwyz–Glarus
alle zeigen
Säuliamt–Schwyz
Säuliamt–Schwyz
Etappe 2, Zug–Schwyz
alle zeigen
Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 3, Luzern–Flüelen
alle zeigen
Luzerner Hinterland–Rigi
Luzerner Hinterland–Rigi
Etappe 3, Luzern–Brunnen
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 4, Flüelen–Sörenberg
alle zeigen
Rigi–Reuss–Klettgau
Rigi–Reuss–Klettgau
Etappe 1, Brunnen–Rotkreuz
alle zeigen

Biken in

Morschach
Höch Flue
Bahnentour Mythenregion–Hoch-Ybrig
Chinzig Bike
Rigi Tour
Schwyzer Tour
Fronalp Tour
Goldi-Route
Morschach
Morschach

Morschach

Morschach ist ein Aussichtsdorf. Es schmiegt sich auf einer Sonnenterrasse 200 m über dem Vierwaldstättersee an die felsigen Abhänge des Fronalpstocks, welche von Hecken und Wäldern durchzogen sind.
Das zentralschweizer Dorf Morschach zählt knapp 1000 Einwohner und liegt auf 650 m ü.M. am steilen Ostufer des Urnersees. Das Dorf ist bekannt für seine fantastische Panorama-Lage: tief unten leuchtet der blaue See, am gegenüberliegenden Ufer entdeckt man die historische Rütli-Wiese. Die alpine Berggalerie reicht von der mächtigen Uri-Rotstock-Gruppe über Pilatus und Rigi-Hochfluh bis zu den Mythen.

Eine Seilbahn führt von Morschach hinauf zum autofreien Stoos (1300 m ü.M.). Von hier erschliessen zwei Sesselbahnen das letzte Stockwerk, den Gipfel des Fronalpstocks (1921 m ü.M.). Mit ihren wunderbaren Aussichtspunkten und geheimnisvollen Kraftorten ist die Umgebung von Morschach ein Paradies für Wanderer. Der Swiss Holiday Park mit seiner imposanten Bäderlandschaft in Morschach ist in seiner Art der grösste Ferien- und Freizeitpark der Schweiz und bietet ganzjährig ein breites Sport- und Erlebnisangebot.

Sommer

Die Palette reicht von gemütlichen Familienwanderungen bis zu anspruchsvollen Tages-Bergtouren. Am Wegesrand finden sich immer Sehenswürdigkeiten, wie z.B. der Steingletschergarten, der Druidenstein – ein prächtiger Findling, mehrere kleine Kapellen und die Lourdes-Grotte.

Winter

35 km Ski- und Snowboardpisten, welche auf dem Gipfel des Fronalp- und Klingenstocks starten, Langlaufloipen, Schlittelpisten, Winterwanderwege, Pferdeschlittenfahrten und Sonnenterrassen lassen keine Wünsche übrig.

Highlights

  • Swiss Holiday Park: grösster Bad-, Sport- und Freizeitpark der Schweiz.
  • Kraftorte: Die Region ist reich an Kraftorten, gehen Sie auf Entdeckungsreise, z.B. auf einer Wanderung ins Muotatal.
  • Fronalpstock: Sonnenuntergang-Dinner auf dem Panoramaberg.
Morschach ist ein Aussichtsdorf. Es schmiegt sich auf einer Sonnenterrasse 200 m über dem Vierwaldstättersee an die felsigen Abhänge des Fronalpstocks, welche von Hecken und Wäldern durchzogen sind.
Das zentralschweizer Dorf Morschach zählt knapp 1000 Einwohner und liegt auf 650 m ü.M. am steilen Ostufer des Urnersees. Das Dorf ist bekannt für seine fantastische Panorama-Lage: tief unten leuchtet der blaue See, am gegenüberliegenden Ufer entdeckt man die historische Rütli-Wiese. Die alpine Berggalerie reicht von der mächtigen Uri-Rotstock-Gruppe über Pilatus und Rigi-Hochfluh bis zu den Mythen.

Eine Seilbahn führt von Morschach hinauf zum autofreien Stoos (1300 m ü.M.). Von hier erschliessen zwei Sesselbahnen das letzte Stockwerk, den Gipfel des Fronalpstocks (1921 m ü.M.). Mit ihren wunderbaren Aussichtspunkten und geheimnisvollen Kraftorten ist die Umgebung von Morschach ein Paradies für Wanderer. Der Swiss Holiday Park mit seiner imposanten Bäderlandschaft in Morschach ist in seiner Art der grösste Ferien- und Freizeitpark der Schweiz und bietet ganzjährig ein breites Sport- und Erlebnisangebot.

Sommer

Die Palette reicht von gemütlichen Familienwanderungen bis zu anspruchsvollen Tages-Bergtouren. Am Wegesrand finden sich immer Sehenswürdigkeiten, wie z.B. der Steingletschergarten, der Druidenstein – ein prächtiger Findling, mehrere kleine Kapellen und die Lourdes-Grotte.

Winter

35 km Ski- und Snowboardpisten, welche auf dem Gipfel des Fronalp- und Klingenstocks starten, Langlaufloipen, Schlittelpisten, Winterwanderwege, Pferdeschlittenfahrten und Sonnenterrassen lassen keine Wünsche übrig.

Highlights

  • Swiss Holiday Park: grösster Bad-, Sport- und Freizeitpark der Schweiz.
  • Kraftorte: Die Region ist reich an Kraftorten, gehen Sie auf Entdeckungsreise, z.B. auf einer Wanderung ins Muotatal.
  • Fronalpstock: Sonnenuntergang-Dinner auf dem Panoramaberg.

Anreise und Rückreise Morschach

Adresse

Stoos-Muotatal Tourismus
Grundstrasse 232
6430 Schwyz
Tel. +41 41 818 08 80
info@stoos-muotatal.ch
www.stoos-muotatal.ch

Services

Übernachten

Ferienhof Rüti
Ferienhof Rüti
Morschach
Seminar- & Wellnesshotel Stoos
Seminar- & Wellnesshotel Stoos
Stoos SZ
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Aussichtsparadies Stoos-Fronalpstock
Aussichtsparadies Stoos-Fronalpstock
Stoosbahnen
Stoosbahnen
Swiss Holiday Park
Swiss Holiday Park
Swiss Holiday Park Morschach
Swiss Holiday Park Morschach
alle zeigen

Wandern in

Morschach
ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 6, Schwyz–Stans
alle zeigen
Weg der Schweiz
Weg der Schweiz
Etappe 4, Sisikon–Brunnen
alle zeigen
ViaGottardo
ViaGottardo
Etappe 7, Luzern–Altdorf
alle zeigen
Waldstätterweg
Waldstätterweg
Etappe 1, Brunnen–Vitznau
alle zeigen
Waldstätterweg
Waldstätterweg
Etappe 7, Beckenried–Rütli
alle zeigen
Gratweg Stoos
Gratweg Stoos
Route 827, Stoos (Klingenstock)–Stoos (Fronalpstock)
alle zeigen

Velofahren in

Morschach
Suworow-Route
Suworow-Route
Etappe 1, Schwyz–Glarus
alle zeigen
Säuliamt–Schwyz
Säuliamt–Schwyz
Etappe 2, Zug–Schwyz
alle zeigen
Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 3, Luzern–Flüelen
alle zeigen
Luzerner Hinterland–Rigi
Luzerner Hinterland–Rigi
Etappe 3, Luzern–Brunnen
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 4, Flüelen–Sörenberg
alle zeigen
Rigi–Reuss–Klettgau
Rigi–Reuss–Klettgau
Etappe 1, Brunnen–Rotkreuz
alle zeigen

Biken in

Morschach
Höch Flue
Bahnentour Mythenregion–Hoch-Ybrig
Chinzig Bike
Rigi Tour
Schwyzer Tour
Fronalp Tour
Goldi-Route