Veloland
Villeneuve VD
Villeneuve (VD)
Villeneuve VD
Die Schriftsteller Victor Hugo und Lord Byron oder der Maler Oskar Kokoschka nahmen hier Wohnsitz: Das Uferstädtchen Villeneuve am oberen Ende der Waadtländer Riviera vereint die Vorzüge des Lac Léman mit den Möglichkeiten der Waadtländer Alpen.
Das historische Uferstädtchen Villeneuve liegt am oberen nordwestlichen Ende des Lac Léman am Fuss der Waadtländer Alpen etwa 5 km südlich der Stadt Montreux. Villeneuve lebte seit dem Mittelalter vom Handelsverkehr und diente als Umschlagplatz der Waren vom Schiff auf den Landweg durchs Rhonetal Richtung Wallis und über den Col du Gd St-Bernard nach Italien. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts begann Villeneuve vom aufkommenden Fremdenverkehr an der Waadtländer Riviera zu profitieren, ein erstes Hotel wurde im Jahr 1837 eröffnet. Auch der Weinbau an der klimatisch bevorzugten Ostseite des Lac Léman spielt in Villeneuve eine bedeutende Rolle.
Villeneuve besitzt ein malerisches Ortsbild mit zahlreichen Bürger- und Weinbauernhäusern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. An der Place du Temple stehen ein schöner Brunnen sowie die Église St. Paul aus dem 12. Jahrhundert mit den Wappen des Hauses Savoyen. Das Rathaus nahe dem Bahnhof mit viereckigem Turm, Spitzbogenfenstern und beeindruckenden Schlusssteinen war früher die Kapelle eines Krankenhauses.
Das Naturreservat Grangettes westlich von Villeneuve ist einer der ganz wenigen geschützten Uferabschnitte am Lac Léman. In der Sumpflandschaft von nationaler Bedeutung kann man mit etwas Geduld Fischreiher, Biber oder seltene Zugvögel beobachten. In der Uferlandschaft lockt auch eine gemütliche Badebucht.
Mehr Action bietet «FunPlanet», ein vielfältiges Freizeitzentrum in Rennaz bei Villeneuve mit Karting, Bowling, Billard und elektronischen Spielen. In der Nähe von Villeneuve sind weitere Ausflugsziele erwähnenswert, so das von zahllosen Bildern und Postkarten her bekannte Château de Chillon am Seeufer zwischen Villeneuve und Montreux oder in Bouveret der Aquaparc, ein karibisches Badevergnügen, sowie der Swiss Vapeur Parc, eine schön angelegte Gartenbahn zum Mitfahren.
Villeneuve besitzt ein malerisches Ortsbild mit zahlreichen Bürger- und Weinbauernhäusern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. An der Place du Temple stehen ein schöner Brunnen sowie die Église St. Paul aus dem 12. Jahrhundert mit den Wappen des Hauses Savoyen. Das Rathaus nahe dem Bahnhof mit viereckigem Turm, Spitzbogenfenstern und beeindruckenden Schlusssteinen war früher die Kapelle eines Krankenhauses.
Das Naturreservat Grangettes westlich von Villeneuve ist einer der ganz wenigen geschützten Uferabschnitte am Lac Léman. In der Sumpflandschaft von nationaler Bedeutung kann man mit etwas Geduld Fischreiher, Biber oder seltene Zugvögel beobachten. In der Uferlandschaft lockt auch eine gemütliche Badebucht.
Mehr Action bietet «FunPlanet», ein vielfältiges Freizeitzentrum in Rennaz bei Villeneuve mit Karting, Bowling, Billard und elektronischen Spielen. In der Nähe von Villeneuve sind weitere Ausflugsziele erwähnenswert, so das von zahllosen Bildern und Postkarten her bekannte Château de Chillon am Seeufer zwischen Villeneuve und Montreux oder in Bouveret der Aquaparc, ein karibisches Badevergnügen, sowie der Swiss Vapeur Parc, eine schön angelegte Gartenbahn zum Mitfahren.
Highlights
- Les Grangettes - Sumpflandschaft von nationaler Bedeutung zwischen Villeneuve und Bouveret, mit Bademöglichkeiten.
- Ortsbild von Villeneuve - schmale Häuser, vielfach mit alten Holztoren, schmücken die Hauptstrasse durch den Ort.
- Schifffahrt Lac Léman - die zum Teil noch mit Schaufelrädern angetriebenen Belle Epoque Schiffe führen Besucher zu schönsten Uferorten.
- Schloss Chillon - erhebt sich mit wehrhaften Mauern und Türmen auf einer ufernahen Felseninsel des Lac Léman zwischen Montreux und Villeneuve. Heute ist das Schloss ein Museum.
- Trolleybus nach Montreux und Vevey - ab Villeneuve verkehrt am Genferseeufer eine Trolleybuslinie bis Vevey, einst die erste elektrisch betriebene Tramlinie der Schweiz (ab 1888).
Die Schriftsteller Victor Hugo und Lord Byron oder der Maler Oskar Kokoschka nahmen hier Wohnsitz: Das Uferstädtchen Villeneuve am oberen Ende der Waadtländer Riviera vereint die Vorzüge des Lac Léman mit den Möglichkeiten der Waadtländer Alpen.
Das historische Uferstädtchen Villeneuve liegt am oberen nordwestlichen Ende des Lac Léman am Fuss der Waadtländer Alpen etwa 5 km südlich der Stadt Montreux. Villeneuve lebte seit dem Mittelalter vom Handelsverkehr und diente als Umschlagplatz der Waren vom Schiff auf den Landweg durchs Rhonetal Richtung Wallis und über den Col du Gd St-Bernard nach Italien. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts begann Villeneuve vom aufkommenden Fremdenverkehr an der Waadtländer Riviera zu profitieren, ein erstes Hotel wurde im Jahr 1837 eröffnet. Auch der Weinbau an der klimatisch bevorzugten Ostseite des Lac Léman spielt in Villeneuve eine bedeutende Rolle.
Villeneuve besitzt ein malerisches Ortsbild mit zahlreichen Bürger- und Weinbauernhäusern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. An der Place du Temple stehen ein schöner Brunnen sowie die Église St. Paul aus dem 12. Jahrhundert mit den Wappen des Hauses Savoyen. Das Rathaus nahe dem Bahnhof mit viereckigem Turm, Spitzbogenfenstern und beeindruckenden Schlusssteinen war früher die Kapelle eines Krankenhauses.
Das Naturreservat Grangettes westlich von Villeneuve ist einer der ganz wenigen geschützten Uferabschnitte am Lac Léman. In der Sumpflandschaft von nationaler Bedeutung kann man mit etwas Geduld Fischreiher, Biber oder seltene Zugvögel beobachten. In der Uferlandschaft lockt auch eine gemütliche Badebucht.
Mehr Action bietet «FunPlanet», ein vielfältiges Freizeitzentrum in Rennaz bei Villeneuve mit Karting, Bowling, Billard und elektronischen Spielen. In der Nähe von Villeneuve sind weitere Ausflugsziele erwähnenswert, so das von zahllosen Bildern und Postkarten her bekannte Château de Chillon am Seeufer zwischen Villeneuve und Montreux oder in Bouveret der Aquaparc, ein karibisches Badevergnügen, sowie der Swiss Vapeur Parc, eine schön angelegte Gartenbahn zum Mitfahren.
Villeneuve besitzt ein malerisches Ortsbild mit zahlreichen Bürger- und Weinbauernhäusern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. An der Place du Temple stehen ein schöner Brunnen sowie die Église St. Paul aus dem 12. Jahrhundert mit den Wappen des Hauses Savoyen. Das Rathaus nahe dem Bahnhof mit viereckigem Turm, Spitzbogenfenstern und beeindruckenden Schlusssteinen war früher die Kapelle eines Krankenhauses.
Das Naturreservat Grangettes westlich von Villeneuve ist einer der ganz wenigen geschützten Uferabschnitte am Lac Léman. In der Sumpflandschaft von nationaler Bedeutung kann man mit etwas Geduld Fischreiher, Biber oder seltene Zugvögel beobachten. In der Uferlandschaft lockt auch eine gemütliche Badebucht.
Mehr Action bietet «FunPlanet», ein vielfältiges Freizeitzentrum in Rennaz bei Villeneuve mit Karting, Bowling, Billard und elektronischen Spielen. In der Nähe von Villeneuve sind weitere Ausflugsziele erwähnenswert, so das von zahllosen Bildern und Postkarten her bekannte Château de Chillon am Seeufer zwischen Villeneuve und Montreux oder in Bouveret der Aquaparc, ein karibisches Badevergnügen, sowie der Swiss Vapeur Parc, eine schön angelegte Gartenbahn zum Mitfahren.
Highlights
- Les Grangettes - Sumpflandschaft von nationaler Bedeutung zwischen Villeneuve und Bouveret, mit Bademöglichkeiten.
- Ortsbild von Villeneuve - schmale Häuser, vielfach mit alten Holztoren, schmücken die Hauptstrasse durch den Ort.
- Schifffahrt Lac Léman - die zum Teil noch mit Schaufelrädern angetriebenen Belle Epoque Schiffe führen Besucher zu schönsten Uferorten.
- Schloss Chillon - erhebt sich mit wehrhaften Mauern und Türmen auf einer ufernahen Felseninsel des Lac Léman zwischen Montreux und Villeneuve. Heute ist das Schloss ein Museum.
- Trolleybus nach Montreux und Vevey - ab Villeneuve verkehrt am Genferseeufer eine Trolleybuslinie bis Vevey, einst die erste elektrisch betriebene Tramlinie der Schweiz (ab 1888).
Anreise und Rückreise Villeneuve VD
Adresse
Montreux-Vevey Tourisme, Point i Villeneuve
Place de la Gare 5
1844 Villeneuve
Tel. +41 (0)21 962 84 81
info@montreuxriviera.com
www.montreuxriviera.com
Place de la Gare 5
1844 Villeneuve
Tel. +41 (0)21 962 84 81
info@montreuxriviera.com
www.montreuxriviera.com