Veloland

Fotogalerie

Buochs_VL_004_04_DSCN2443_M.jpg
Buochs_VL_004_04_DSCN2444_M.jpg
Buochs_VL_004_04_DSCN2446_M.jpg
Buochs_WL_004_06_14_35_09_177_M.jpg
Buochs_WL_004_06_14_36_50_179_M.jpg

Wandern in

Buochs
Nidwaldner Zentrumsweg
Nidwaldner Zentrumsweg
Etappe 2, Niederrickenbach–Buochs
alle zeigen
ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 6, Schwyz–Stans
alle zeigen
Trans Swiss Trail
Trans Swiss Trail
Etappe 19, Stans–Seelisberg
alle zeigen
Waldstätterweg
Waldstätterweg
Etappe 6, Bürgenstock–Beckenried
alle zeigen

Velofahren in

Buochs
Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 3, Luzern–Flüelen
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 4, Flüelen–Sörenberg
alle zeigen

Biken in

Buochs
Panorama Bike

Skaten in

Buochs
Zentralschweiz Skate
Zentralschweiz Skate
Route 66, Luzern–Beckenried
alle zeigen

Kanufahren in

Buochs
Vierwaldstättersee Kanu
Vierwaldstättersee Kanu
Etappe 1, Brunnen–Buochs
alle zeigen
Vierwaldstättersee Kanu
Vierwaldstättersee Kanu
Etappe 2, Buochs–Gersau (Rotschuo)
alle zeigen
Buochs
Buochs

Buochs

Buochs (435 m ü.M.) überrascht mit seinem milden Klima, der Lage direkt am Vierwaldstättersee, dem herrlichen Alpenpanorama und einer prächtigen Seepromenade zum flanieren.
Buochs liegt auf einer Schwemmebene zwischen dem Hausberg Buochserhorn und dem imposanten Aussichtsberg Bürgenstock, am Westbecken des mittleren Vierwaldstättersees. Abendliche Schiffsrundfahrten auf dem See erfreuen sich einer grossen Beliebtheit. Wer selber Hand oder Fuss anlegen will, mietet ein Kanu oder ein Pedalo.

Ein besonderes Erlebnis ist eine Fahrt mit der nostalgischen Standseilbahn auf den Bürgenstock (ab Schiffstation Kehrsiten). Oben erwartet die Besucher «die schönste Höhenpromenade der Welt», ein über 100-jähriger Felsenweg mit dem See zu Füssen und imposanter Alpen-Panoramasicht. Der Rundweg lässt sich mit der Fahrt im einmaligen Hammetschwandlift verbinden, einem Freiluftaufzug über 150 Höhenmeter, der als eine der tollkühnsten touristischen Anlagen der «Belle Epoque» gilt. Empfehlenswert ist auch der geführte Besuch einer Sbrinz-Käserei oder ein Spaziergang entlang des Skulpturenweges «SkulptUrschweiz» im renaturierten Naherholungsgebiet bei Ennetbürgen.

Buochs hat sich als klassisches Strassendorf entwickelt. Das ursprüngliche Ortsbild zeigt sich besonders beidseits des Dorfbaches, wo es am besten bewahrt blieb. Die Pfarrkirche St. Martin, ein spätbarock-klassizistisches Bauwerk, birgt als besondere Rarität eine der wenigen erhaltenen Bossard-Orgeln. Seit den frühen 60er Jahren hat die Bautätigkeit sehr stark zugenommen, so dass der Ort heute verstädtert wirkt.

Highlights

  • Bürgenstock: die älteste Standseilbahn mit elektrischem Antrieb und ein extravaganter, verglaster Freiluftaufzug über 150 Höhenmeter führen auf den Panoramagipfel am Vierwaldstättersee.
  • SkulptUrschweiz: Skulpturen-Ausstellung mit 50 Kunstwerken aus Metall, Stein und Holz, eingebettet in die Natur (Ennetbürgen).
  • Sbrinz-Käserei-Besichtigung mit Degustation.
Buochs (435 m ü.M.) überrascht mit seinem milden Klima, der Lage direkt am Vierwaldstättersee, dem herrlichen Alpenpanorama und einer prächtigen Seepromenade zum flanieren.
Buochs liegt auf einer Schwemmebene zwischen dem Hausberg Buochserhorn und dem imposanten Aussichtsberg Bürgenstock, am Westbecken des mittleren Vierwaldstättersees. Abendliche Schiffsrundfahrten auf dem See erfreuen sich einer grossen Beliebtheit. Wer selber Hand oder Fuss anlegen will, mietet ein Kanu oder ein Pedalo.

Ein besonderes Erlebnis ist eine Fahrt mit der nostalgischen Standseilbahn auf den Bürgenstock (ab Schiffstation Kehrsiten). Oben erwartet die Besucher «die schönste Höhenpromenade der Welt», ein über 100-jähriger Felsenweg mit dem See zu Füssen und imposanter Alpen-Panoramasicht. Der Rundweg lässt sich mit der Fahrt im einmaligen Hammetschwandlift verbinden, einem Freiluftaufzug über 150 Höhenmeter, der als eine der tollkühnsten touristischen Anlagen der «Belle Epoque» gilt. Empfehlenswert ist auch der geführte Besuch einer Sbrinz-Käserei oder ein Spaziergang entlang des Skulpturenweges «SkulptUrschweiz» im renaturierten Naherholungsgebiet bei Ennetbürgen.

Buochs hat sich als klassisches Strassendorf entwickelt. Das ursprüngliche Ortsbild zeigt sich besonders beidseits des Dorfbaches, wo es am besten bewahrt blieb. Die Pfarrkirche St. Martin, ein spätbarock-klassizistisches Bauwerk, birgt als besondere Rarität eine der wenigen erhaltenen Bossard-Orgeln. Seit den frühen 60er Jahren hat die Bautätigkeit sehr stark zugenommen, so dass der Ort heute verstädtert wirkt.

Highlights

  • Bürgenstock: die älteste Standseilbahn mit elektrischem Antrieb und ein extravaganter, verglaster Freiluftaufzug über 150 Höhenmeter führen auf den Panoramagipfel am Vierwaldstättersee.
  • SkulptUrschweiz: Skulpturen-Ausstellung mit 50 Kunstwerken aus Metall, Stein und Holz, eingebettet in die Natur (Ennetbürgen).
  • Sbrinz-Käserei-Besichtigung mit Degustation.

Anreise und Rückreise Buochs

Adresse

Office Tourismus Buochs
In der Post
6374 Buochs
Tel. +41 (0)41 622 00 55
info@tourismus-buochs.ch
www.tourismus-buochs.ch

Services

Übernachten

TCS Camping Buochs Vierwaldstättersee
TCS Camping Buochs Vierwaldstättersee
Buochs
alle zeigen

Wandern in

Buochs
Nidwaldner Zentrumsweg
Nidwaldner Zentrumsweg
Etappe 2, Niederrickenbach–Buochs
alle zeigen
ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 6, Schwyz–Stans
alle zeigen
Trans Swiss Trail
Trans Swiss Trail
Etappe 19, Stans–Seelisberg
alle zeigen
Waldstätterweg
Waldstätterweg
Etappe 6, Bürgenstock–Beckenried
alle zeigen

Velofahren in

Buochs
Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 3, Luzern–Flüelen
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 4, Flüelen–Sörenberg
alle zeigen

Biken in

Buochs
Panorama Bike

Skaten in

Buochs
Zentralschweiz Skate
Zentralschweiz Skate
Route 66, Luzern–Beckenried
alle zeigen

Kanufahren in

Buochs
Vierwaldstättersee Kanu
Vierwaldstättersee Kanu
Etappe 1, Brunnen–Buochs
alle zeigen
Vierwaldstättersee Kanu
Vierwaldstättersee Kanu
Etappe 2, Buochs–Gersau (Rotschuo)
alle zeigen