Veloland
Gümligen
Muri bei Bern
Gümligen
Den sprichwörtlichen Fünfer und das Weggli - das hat Gümligen: Es gehört zur wohlhabenden und besonders steuergünstigen Gemeinde Muri und ist dennoch fast das «normale» Dorf, die attraktive Wohngemeinde am Rande Berns geblieben.
Vor den Toren der Stadt Bern ist Gümligen geeigneter Stützpunkt für Wanderer, Biker oder anderweitig Bewegte, die von hier aus die Bundesstadt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ergründen wollen. Zwei Bahnlinien führen ins Zentrum: die SBB-Linie zum Hauptbahnhof und die schmalspurige Linie des Regionalverkehrs Bern-Solothurn RBS durchs Diplomatenquartier Kirchenfeld zum Casinoplatz im Herzen der Berner Shoppingmeile.
Gümligen und seine Halbschwester Muri haben selber aber auch einiges zu bieten: Zum Beispiel eine kleine Wanderung durch das ländlich-idyllische und autofreie Gümligentäli nach Deisswil (mit ÖV-Anschluss ergibt sich eine hübsche Rundtour).
Unbestrittener Höhepunkt ist aber zweifelsohne die Aare, zu geniessen auf ausgedehnten Spaziergängen entlang ihres Ufers (durchgehender Uferweg von Thun bis Bern, z.B. zum Tierpark Bern-Dählhölzli) oder - noch besser - schwimmend. Muri besitzt ein schönes Freibad mit Schwimmbecken, insbesondere aber mit direktem Zugang zum ultimativen Badespass in der Aare. Nicht vielerorts kann hierzulande in einem Fluss dieser Grösse in derart sauberem Wasser geschwommen werden (Achtung: nur für geübte Schwimmer! Wasserdichte Tasche für die Kleider mitnehmen.).
Gümligen und seine Halbschwester Muri haben selber aber auch einiges zu bieten: Zum Beispiel eine kleine Wanderung durch das ländlich-idyllische und autofreie Gümligentäli nach Deisswil (mit ÖV-Anschluss ergibt sich eine hübsche Rundtour).
Unbestrittener Höhepunkt ist aber zweifelsohne die Aare, zu geniessen auf ausgedehnten Spaziergängen entlang ihres Ufers (durchgehender Uferweg von Thun bis Bern, z.B. zum Tierpark Bern-Dählhölzli) oder - noch besser - schwimmend. Muri besitzt ein schönes Freibad mit Schwimmbecken, insbesondere aber mit direktem Zugang zum ultimativen Badespass in der Aare. Nicht vielerorts kann hierzulande in einem Fluss dieser Grösse in derart sauberem Wasser geschwommen werden (Achtung: nur für geübte Schwimmer! Wasserdichte Tasche für die Kleider mitnehmen.).
Highlights
- Aarebad Muri - 50 Meter Becken, Sprunganlage, Nichtschwimmerbecken mit Rutschbahn, Kinderbecken, grosse Wiesen und Einstiegsmöglichkeiten in die Aare.
Den sprichwörtlichen Fünfer und das Weggli - das hat Gümligen: Es gehört zur wohlhabenden und besonders steuergünstigen Gemeinde Muri und ist dennoch fast das «normale» Dorf, die attraktive Wohngemeinde am Rande Berns geblieben.
Vor den Toren der Stadt Bern ist Gümligen geeigneter Stützpunkt für Wanderer, Biker oder anderweitig Bewegte, die von hier aus die Bundesstadt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ergründen wollen. Zwei Bahnlinien führen ins Zentrum: die SBB-Linie zum Hauptbahnhof und die schmalspurige Linie des Regionalverkehrs Bern-Solothurn RBS durchs Diplomatenquartier Kirchenfeld zum Casinoplatz im Herzen der Berner Shoppingmeile.
Gümligen und seine Halbschwester Muri haben selber aber auch einiges zu bieten: Zum Beispiel eine kleine Wanderung durch das ländlich-idyllische und autofreie Gümligentäli nach Deisswil (mit ÖV-Anschluss ergibt sich eine hübsche Rundtour).
Unbestrittener Höhepunkt ist aber zweifelsohne die Aare, zu geniessen auf ausgedehnten Spaziergängen entlang ihres Ufers (durchgehender Uferweg von Thun bis Bern, z.B. zum Tierpark Bern-Dählhölzli) oder - noch besser - schwimmend. Muri besitzt ein schönes Freibad mit Schwimmbecken, insbesondere aber mit direktem Zugang zum ultimativen Badespass in der Aare. Nicht vielerorts kann hierzulande in einem Fluss dieser Grösse in derart sauberem Wasser geschwommen werden (Achtung: nur für geübte Schwimmer! Wasserdichte Tasche für die Kleider mitnehmen.).
Gümligen und seine Halbschwester Muri haben selber aber auch einiges zu bieten: Zum Beispiel eine kleine Wanderung durch das ländlich-idyllische und autofreie Gümligentäli nach Deisswil (mit ÖV-Anschluss ergibt sich eine hübsche Rundtour).
Unbestrittener Höhepunkt ist aber zweifelsohne die Aare, zu geniessen auf ausgedehnten Spaziergängen entlang ihres Ufers (durchgehender Uferweg von Thun bis Bern, z.B. zum Tierpark Bern-Dählhölzli) oder - noch besser - schwimmend. Muri besitzt ein schönes Freibad mit Schwimmbecken, insbesondere aber mit direktem Zugang zum ultimativen Badespass in der Aare. Nicht vielerorts kann hierzulande in einem Fluss dieser Grösse in derart sauberem Wasser geschwommen werden (Achtung: nur für geübte Schwimmer! Wasserdichte Tasche für die Kleider mitnehmen.).
Highlights
- Aarebad Muri - 50 Meter Becken, Sprunganlage, Nichtschwimmerbecken mit Rutschbahn, Kinderbecken, grosse Wiesen und Einstiegsmöglichkeiten in die Aare.