Veloland
Gossau SG
Gossau (SG)
Gossau SG
Gossau liegt eingebettet zwischen Alpstein und Bodensee und vor den Toren des Appenzellerlandes und der Kantonshauptstadt St. Gallen. Mit dem privaten Walter Zoo und dem Motorradmuseum bietet Gossau zwei attraktive Ausflugsziele.
Das Abenteuerland Walter Zoo mit seiner Schimpansen-Anlage ist der grösste Privatzoo der Schweiz. Er zeigt mehr als hundert Tierarten aus allen Kontinenten und bietet einen romantische Weiher, Grillstellen, Kinderspielmöglichkeiten und von April bis Oktober Shows im Zirkuszelt.
Eine Gossauer Attraktion ist auch das Motorrad-Museum Hilti. Hier lässt sich die ganze Geschichte des Motorrades erleben - mit rund 140 Ausstellungsobjekten 70 unterschiedlicher Marken. Gezeigt werden Alltagsmaschinen, Renn- und Sportmaschinen, Militärmaschinen und anderes.
Auf einem Hügel oberhalb von Gossau steht das Schloss Oberberg, der älteste erhaltene Wohnbau von Gossau. Als beliebtes Ausflugsziel bietet es den Besuchern einen schönen Ausblick bis zum Säntis. Der dem Denkmalschutz unterstellte Bau wurde 1958 nach einem Brand wieder aufgebaut und beherbergt heute ein Restaurant.
Zwei Burgruinen - Helfenberg und Rosenberg - sowie drei Kirchen sind in Gossau erwähnenswert: Die Andreaskirche mit Stilelementen der Renaissance und mit Bibelgarten (über 100 verschiedene Pflanzen), die Haldenbüel Kirche im neubarocken Stil mit Jugendstil-Dekor, und die moderne Pauluskirche aus den 60er-Jahren.
Das städtebaulich schöne Ensemble der Henessenmühle umfasst ein halbes Dutzend um einen Platz angeordnete historische Gebäude für verschiedene gewerbliche Betriebe: Mühle, Sägerei, Bäckerei, Gastwirtschaft, Landwirtschaft und Mosterei.
Weitere Freizeitangebote Gossaus sind ein Hallenbad und Freibad, eine Minigolfanlage sowie der 1,5 km lange, kinderwagentaugliche Erlebnisweg mit Feuerstelle: Gossi der Drache haust im Buechenwald und freut sich das ganze Jahr auf Besuch.
Eine Gossauer Attraktion ist auch das Motorrad-Museum Hilti. Hier lässt sich die ganze Geschichte des Motorrades erleben - mit rund 140 Ausstellungsobjekten 70 unterschiedlicher Marken. Gezeigt werden Alltagsmaschinen, Renn- und Sportmaschinen, Militärmaschinen und anderes.
Auf einem Hügel oberhalb von Gossau steht das Schloss Oberberg, der älteste erhaltene Wohnbau von Gossau. Als beliebtes Ausflugsziel bietet es den Besuchern einen schönen Ausblick bis zum Säntis. Der dem Denkmalschutz unterstellte Bau wurde 1958 nach einem Brand wieder aufgebaut und beherbergt heute ein Restaurant.
Zwei Burgruinen - Helfenberg und Rosenberg - sowie drei Kirchen sind in Gossau erwähnenswert: Die Andreaskirche mit Stilelementen der Renaissance und mit Bibelgarten (über 100 verschiedene Pflanzen), die Haldenbüel Kirche im neubarocken Stil mit Jugendstil-Dekor, und die moderne Pauluskirche aus den 60er-Jahren.
Das städtebaulich schöne Ensemble der Henessenmühle umfasst ein halbes Dutzend um einen Platz angeordnete historische Gebäude für verschiedene gewerbliche Betriebe: Mühle, Sägerei, Bäckerei, Gastwirtschaft, Landwirtschaft und Mosterei.
Weitere Freizeitangebote Gossaus sind ein Hallenbad und Freibad, eine Minigolfanlage sowie der 1,5 km lange, kinderwagentaugliche Erlebnisweg mit Feuerstelle: Gossi der Drache haust im Buechenwald und freut sich das ganze Jahr auf Besuch.
Highlights
- Walter Zoo - der grösste Privatzoo der Schweiz zeigt mehr als hundert Tierarten und viele weitere familiengerechte Attraktionen.
- Motorradmuseum Hilti - grösste private Motorradsammlung der Schweiz, enthält unzählige Raritäten.
- Mosterei und Brennerei Brunschwiler - kleine Schaubrennerei im Herzen der Stadt Gossau.
Gossau liegt eingebettet zwischen Alpstein und Bodensee und vor den Toren des Appenzellerlandes und der Kantonshauptstadt St. Gallen. Mit dem privaten Walter Zoo und dem Motorradmuseum bietet Gossau zwei attraktive Ausflugsziele.
Das Abenteuerland Walter Zoo mit seiner Schimpansen-Anlage ist der grösste Privatzoo der Schweiz. Er zeigt mehr als hundert Tierarten aus allen Kontinenten und bietet einen romantische Weiher, Grillstellen, Kinderspielmöglichkeiten und von April bis Oktober Shows im Zirkuszelt.
Eine Gossauer Attraktion ist auch das Motorrad-Museum Hilti. Hier lässt sich die ganze Geschichte des Motorrades erleben - mit rund 140 Ausstellungsobjekten 70 unterschiedlicher Marken. Gezeigt werden Alltagsmaschinen, Renn- und Sportmaschinen, Militärmaschinen und anderes.
Auf einem Hügel oberhalb von Gossau steht das Schloss Oberberg, der älteste erhaltene Wohnbau von Gossau. Als beliebtes Ausflugsziel bietet es den Besuchern einen schönen Ausblick bis zum Säntis. Der dem Denkmalschutz unterstellte Bau wurde 1958 nach einem Brand wieder aufgebaut und beherbergt heute ein Restaurant.
Zwei Burgruinen - Helfenberg und Rosenberg - sowie drei Kirchen sind in Gossau erwähnenswert: Die Andreaskirche mit Stilelementen der Renaissance und mit Bibelgarten (über 100 verschiedene Pflanzen), die Haldenbüel Kirche im neubarocken Stil mit Jugendstil-Dekor, und die moderne Pauluskirche aus den 60er-Jahren.
Das städtebaulich schöne Ensemble der Henessenmühle umfasst ein halbes Dutzend um einen Platz angeordnete historische Gebäude für verschiedene gewerbliche Betriebe: Mühle, Sägerei, Bäckerei, Gastwirtschaft, Landwirtschaft und Mosterei.
Weitere Freizeitangebote Gossaus sind ein Hallenbad und Freibad, eine Minigolfanlage sowie der 1,5 km lange, kinderwagentaugliche Erlebnisweg mit Feuerstelle: Gossi der Drache haust im Buechenwald und freut sich das ganze Jahr auf Besuch.
Eine Gossauer Attraktion ist auch das Motorrad-Museum Hilti. Hier lässt sich die ganze Geschichte des Motorrades erleben - mit rund 140 Ausstellungsobjekten 70 unterschiedlicher Marken. Gezeigt werden Alltagsmaschinen, Renn- und Sportmaschinen, Militärmaschinen und anderes.
Auf einem Hügel oberhalb von Gossau steht das Schloss Oberberg, der älteste erhaltene Wohnbau von Gossau. Als beliebtes Ausflugsziel bietet es den Besuchern einen schönen Ausblick bis zum Säntis. Der dem Denkmalschutz unterstellte Bau wurde 1958 nach einem Brand wieder aufgebaut und beherbergt heute ein Restaurant.
Zwei Burgruinen - Helfenberg und Rosenberg - sowie drei Kirchen sind in Gossau erwähnenswert: Die Andreaskirche mit Stilelementen der Renaissance und mit Bibelgarten (über 100 verschiedene Pflanzen), die Haldenbüel Kirche im neubarocken Stil mit Jugendstil-Dekor, und die moderne Pauluskirche aus den 60er-Jahren.
Das städtebaulich schöne Ensemble der Henessenmühle umfasst ein halbes Dutzend um einen Platz angeordnete historische Gebäude für verschiedene gewerbliche Betriebe: Mühle, Sägerei, Bäckerei, Gastwirtschaft, Landwirtschaft und Mosterei.
Weitere Freizeitangebote Gossaus sind ein Hallenbad und Freibad, eine Minigolfanlage sowie der 1,5 km lange, kinderwagentaugliche Erlebnisweg mit Feuerstelle: Gossi der Drache haust im Buechenwald und freut sich das ganze Jahr auf Besuch.
Highlights
- Walter Zoo - der grösste Privatzoo der Schweiz zeigt mehr als hundert Tierarten und viele weitere familiengerechte Attraktionen.
- Motorradmuseum Hilti - grösste private Motorradsammlung der Schweiz, enthält unzählige Raritäten.
- Mosterei und Brennerei Brunschwiler - kleine Schaubrennerei im Herzen der Stadt Gossau.
Anreise und Rückreise Gossau SG
Adresse
Verkehrsbüro Gossau
Stadtverwaltung, Bahnhofstrasse 25
9201 Gossau
Tel. +41 (0)71 388 43 00
verkehrsbuero@stadtgossau.ch
www.stadtgossau.ch
Stadtverwaltung, Bahnhofstrasse 25
9201 Gossau
Tel. +41 (0)71 388 43 00
verkehrsbuero@stadtgossau.ch
www.stadtgossau.ch