Veloland

Fotogalerie

Winterthur_SL_003_03_IMG_0160_M.jpg
Winterthur_SL_003_03_IMG_0166_M.jpg
Winterthur_VL_005_02_P1030280_M.jpg
Winterthur_VL_005_02_P1030427_M.jpg
Winterthur_VL_005_02_P1030431_M.jpg
Winterthur_VL_045_01_DSC02162_M.jpg
Winterthur_VL_205_IMG_0081_M.jpg
Winterthur_VL_205_IMG_0091_M.jpg
Winterthur_VL_205_IMG_0096_M.jpg

Wandern in

Winterthur
Züri Oberland-Höhenweg
Züri Oberland-Höhenweg
Etappe 1, Winterthur–Girenbad
alle zeigen

Velofahren in

Winterthur
Rheinfall–Zürcher Oberland
Rheinfall–Zürcher Oberland
Etappe 1, Schaffhausen–Pfäffikon ZH
alle zeigen
Mittelland-Route
Mittelland-Route
Etappe 2, Wil (SG)–Kloten
alle zeigen
Studenland-Töss-Römer-Route
Studenland-Töss-Römer-Route
Etappe 2, Bülach–Steckborn
alle zeigen
Töss-Jona-Route
Töss-Jona-Route
Etappe 1, Eglisau–Turbenthal
alle zeigen
Wyland–Downtown
Wyland–Downtown
Etappe 2, Winterthur–Zürich
alle zeigen
Wyland–Downtown
Wyland–Downtown
Etappe 1, Stein am Rhein–Winterthur
alle zeigen
Industrie-Veloweg Winterthur
Industrie-Veloweg Winterthur
Route 205, Winterthur–Winterthur
alle zeigen

Biken in

Winterthur
Hörnli Bike

Skaten in

Winterthur
Mittelland Skate
Mittelland Skate
Etappe 3, Winterthur–Uster
alle zeigen
Mittelland Skate
Mittelland Skate
Etappe 2, Weinfelden–Winterthur
alle zeigen
Winterthur
Winterthur

Winterthur

Winterthur ist eine Schatzkammer der Kunst, Geschichte und Natur. Die sechstgrösste Stadt der Schweiz besitzt Kunstsammlungen von Weltruf. Eine pulsierende Altstadt, eine aktive Musik- und Comedyszene sowie grosszügige Parkanlagen und Gärten bescheren Winterthur eine Mischung aus grossstädtischem Flair und kleinstädtischer Überschaubarkeit.
Eines der eindrücklichsten Museen in Winterthur ist die Sammlung Oskar Reinhart "Am Römerholz". Sie gehört zu den bedeutendsten Privatsammlungen des 20. Jahrhunderts und umfasst etwa 200 Werke der europäischen Kunst vom 14. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Das Schwergewicht liegt auf der französischen Malerei des 19. Jahrhunderts, insbesondere auf der Malerei der französischen Impressionisten und deren Vorläufer.

Das Museum Oskar Reinhart "Am Stadtgarten" zeigt über 500 Bilder mehrheitlich von deutschen, schweizerischen und österreichischen Künstlern aus dem 18. bis 20. Jahrhundert. Weitere Höhepunkte sind die Villa Flora, wo eine reiche Sammlung moderner französischer Malerei ausgestellt ist, und das Museum Briner und Kern mit Werken hauptsächlich holländischer Meister aus dem 17. Jahrhundert.

Winterthur verdankt seinen kulturellen Reichtum wohlhabenden Mäzenen aus der Zeit, als Winterthur ein wichtiger Industriestandort war: Mit der beginnenden Industrialisierung im 19. Jahrhundert erlebte Winterthur dank Motoren-, Lokomotiv- und Textilfabriken einen schnellen Aufschwung zum bedeutenden Wirtschaftszentrum.

Die Kulturstadt Winterthur besitzt neben zahlreichen Bühnen auch das grösste Gastspielhaus der Schweiz und beherbergt das Schweizer Zentrum für Kleinkunst und Comedy. Die heimelige Altstadt Winterthurs lädt mit vielen Strassencafés zum Bummeln und Shopping einlädt.

Trotz der Industrietradition ist Winterthur auch eine "Gartenstadt" mit auffallend vielen Parks und Gärten. Den "Villen und Gärten" ist eigens eine Stadtführung gewidmet. In der reizvollen Umgebung von Winterthur, in den Wäldern, im Weinland, an der Töss und am Rhein liegen Schlösser und Burgen mit denen die Winterthurer heute wie damals ein besonderes Verhältnis verbindet. Winterthur eignet sich auch als Ausgangspunkt für Ausflüge zum Bodensee und Rhein oder in die nahe Metropole Zürich.

Highlights

  • Kunstmuseum - Ausstellungen über moderne Kunst von Picasso bis Klee
  • Technorama - unterhaltsame Einführung in die Entwicklung von Wissenschaft und Technik unter dem Motto "Anfassen erwünscht"
  • Fotomuseum - einziges Museum für Fotografie der Deutschschweiz mit mehr als 30'000 Originalen weltbekannter Fotografen
  • Sammlung Oskar Reinhart "Am Römerholz" - Reinharts grosszügige Privatvilla beherbergt Werke aus der europäischen Malerei aus fünf Jahrhunderten
  • Sulzerareal - Europas grösste Trendsporthalle, auch Austragungsort grosser Veranstaltungen wie Musicals etc.
Winterthur ist eine Schatzkammer der Kunst, Geschichte und Natur. Die sechstgrösste Stadt der Schweiz besitzt Kunstsammlungen von Weltruf. Eine pulsierende Altstadt, eine aktive Musik- und Comedyszene sowie grosszügige Parkanlagen und Gärten bescheren Winterthur eine Mischung aus grossstädtischem Flair und kleinstädtischer Überschaubarkeit.
Eines der eindrücklichsten Museen in Winterthur ist die Sammlung Oskar Reinhart "Am Römerholz". Sie gehört zu den bedeutendsten Privatsammlungen des 20. Jahrhunderts und umfasst etwa 200 Werke der europäischen Kunst vom 14. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Das Schwergewicht liegt auf der französischen Malerei des 19. Jahrhunderts, insbesondere auf der Malerei der französischen Impressionisten und deren Vorläufer.

Das Museum Oskar Reinhart "Am Stadtgarten" zeigt über 500 Bilder mehrheitlich von deutschen, schweizerischen und österreichischen Künstlern aus dem 18. bis 20. Jahrhundert. Weitere Höhepunkte sind die Villa Flora, wo eine reiche Sammlung moderner französischer Malerei ausgestellt ist, und das Museum Briner und Kern mit Werken hauptsächlich holländischer Meister aus dem 17. Jahrhundert.

Winterthur verdankt seinen kulturellen Reichtum wohlhabenden Mäzenen aus der Zeit, als Winterthur ein wichtiger Industriestandort war: Mit der beginnenden Industrialisierung im 19. Jahrhundert erlebte Winterthur dank Motoren-, Lokomotiv- und Textilfabriken einen schnellen Aufschwung zum bedeutenden Wirtschaftszentrum.

Die Kulturstadt Winterthur besitzt neben zahlreichen Bühnen auch das grösste Gastspielhaus der Schweiz und beherbergt das Schweizer Zentrum für Kleinkunst und Comedy. Die heimelige Altstadt Winterthurs lädt mit vielen Strassencafés zum Bummeln und Shopping einlädt.

Trotz der Industrietradition ist Winterthur auch eine "Gartenstadt" mit auffallend vielen Parks und Gärten. Den "Villen und Gärten" ist eigens eine Stadtführung gewidmet. In der reizvollen Umgebung von Winterthur, in den Wäldern, im Weinland, an der Töss und am Rhein liegen Schlösser und Burgen mit denen die Winterthurer heute wie damals ein besonderes Verhältnis verbindet. Winterthur eignet sich auch als Ausgangspunkt für Ausflüge zum Bodensee und Rhein oder in die nahe Metropole Zürich.

Highlights

  • Kunstmuseum - Ausstellungen über moderne Kunst von Picasso bis Klee
  • Technorama - unterhaltsame Einführung in die Entwicklung von Wissenschaft und Technik unter dem Motto "Anfassen erwünscht"
  • Fotomuseum - einziges Museum für Fotografie der Deutschschweiz mit mehr als 30'000 Originalen weltbekannter Fotografen
  • Sammlung Oskar Reinhart "Am Römerholz" - Reinharts grosszügige Privatvilla beherbergt Werke aus der europäischen Malerei aus fünf Jahrhunderten
  • Sulzerareal - Europas grösste Trendsporthalle, auch Austragungsort grosser Veranstaltungen wie Musicals etc.

Anreise und Rückreise Winterthur

Adresse

Winterthur Tourismus
Im Hauptbahnhof
8401 Winterthur
Tel. +41 52 267 67 00
tourismus@win.ch
https://winterthur-tourismus.ch

Services

Übernachten

Camping am Schützenweiher
Camping am Schützenweiher
Winterthur
Depot195
Depot195
Winterthur
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Altstadt Winterthur
Altstadt Winterthur
Pumptrack Reitplatz Winterthur
Pumptrack Reitplatz Winterthur
Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz»
Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz»
Technorama - The Swiss Science Center
Technorama - The Swiss Science Center
Zentrum für Fotografie
Zentrum für Fotografie
alle zeigen

Wandern in

Winterthur
Züri Oberland-Höhenweg
Züri Oberland-Höhenweg
Etappe 1, Winterthur–Girenbad
alle zeigen

Velofahren in

Winterthur
Rheinfall–Zürcher Oberland
Rheinfall–Zürcher Oberland
Etappe 1, Schaffhausen–Pfäffikon ZH
alle zeigen
Mittelland-Route
Mittelland-Route
Etappe 2, Wil (SG)–Kloten
alle zeigen
Studenland-Töss-Römer-Route
Studenland-Töss-Römer-Route
Etappe 2, Bülach–Steckborn
alle zeigen
Töss-Jona-Route
Töss-Jona-Route
Etappe 1, Eglisau–Turbenthal
alle zeigen
Wyland–Downtown
Wyland–Downtown
Etappe 2, Winterthur–Zürich
alle zeigen
Wyland–Downtown
Wyland–Downtown
Etappe 1, Stein am Rhein–Winterthur
alle zeigen
Industrie-Veloweg Winterthur
Industrie-Veloweg Winterthur
Route 205, Winterthur–Winterthur
alle zeigen

Biken in

Winterthur
Hörnli Bike

Skaten in

Winterthur
Mittelland Skate
Mittelland Skate
Etappe 3, Winterthur–Uster
alle zeigen
Mittelland Skate
Mittelland Skate
Etappe 2, Weinfelden–Winterthur
alle zeigen