Veloland
Weggis
Weggis
Weggis
Der kleine Ferienort Weggis liegt auf 435m am Ufer des Vierwaldstättersees und zu Füssen der berühmten Rigi. Das Gebiet an der Südflanke der «Königin der Berge» wird oft als Riviera der Zentralschweiz betitelt. Eine Panoramaluftseilbahn führt von Weggis hinauf nach Rigi-Kaltbad.
Das Klima in Weggis ist sehr mild und der Ort weist besonders viele Sonnentage auf. Der Föhn, ein warmer Fallwind, führt an manchen Tagen zu einer gestochen scharfen Fernsicht über den Vierwaldstättersee. Die Rigi ist dank ihrer Lage eingebettet zwischen Zuger-, Lauerzer- und Vierwaldstättersee ein ausgezeichneter Aussichtsberg und ein beliebtes Wandergebiet.
Vor dem Bau der Bergbahnen auf die Rigi war Weggis bereits ein wichtiger Ausgangspunkt für die Sänftenträger, die ihre wohlhabenden Gäste von hier auf den Gipfel trugen. Seit eine Panoramaluftseilbahn von Weggis nach Rigi-Kaltbad führt, ist dies die schnellste Verbindung von Luzern auf die «Königin der Berge». In nicht ganz 10 Minuten erreicht man so vom Seeufer aus den zur Gemeinde Weggis gehörenden, aussichtsreichen Ferienort Rigi-Kaltbad auf 1450m das dörfliche Zentrum der Sonnen- und Erlebnisinsel Rigi. Von Rigi-Kaltbad fährt die Zahnradbahn weiter bis Rigi-Kulm.
Sommer
Die prächtigen historischen Schaufelraddampfer und die komfortablen Salonmotorschiffe der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees legen auf ihren Fahrten regelmässig in Weggis an. Die bekanntesten Ausflugsziele der Zentralschweiz sind mit dem Schiff zu erreichen, so beispielsweise Bürgenstock, Pilatus, Klewenalp oder Stanserhorn und natürlich Luzern.
Winter
Im Winter ist Weggis ein ruhiger, beschaulicher Ferienort. Für Wintersportaktivitäten empfiehlt sich die Rigi hoch über dem Nebelmeer mit vier Skiliften, 9km Ski- und Snowboardpisten, dem Kinderland «Pinocchio», 7km Schlittelwegen, 35km präparierten Winterwanderwegen und 14km Loipen. Auf der Weggis gegenüber liegenden Seeseite bietet die Klewenalp mit Skischule, Kinderhort, Winterspazierwegen, Nachtskifahrten und Mondscheinschlitteln auf schneesicheren Pisten bis 2000m Wintersport in allen Varianten. Für Skifahrer lohnt sich auch ein Tagesausflug ins grosse Skigebiet am Titlis bei Engelberg.
Vor dem Bau der Bergbahnen auf die Rigi war Weggis bereits ein wichtiger Ausgangspunkt für die Sänftenträger, die ihre wohlhabenden Gäste von hier auf den Gipfel trugen. Seit eine Panoramaluftseilbahn von Weggis nach Rigi-Kaltbad führt, ist dies die schnellste Verbindung von Luzern auf die «Königin der Berge». In nicht ganz 10 Minuten erreicht man so vom Seeufer aus den zur Gemeinde Weggis gehörenden, aussichtsreichen Ferienort Rigi-Kaltbad auf 1450m das dörfliche Zentrum der Sonnen- und Erlebnisinsel Rigi. Von Rigi-Kaltbad fährt die Zahnradbahn weiter bis Rigi-Kulm.
Sommer
Die prächtigen historischen Schaufelraddampfer und die komfortablen Salonmotorschiffe der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees legen auf ihren Fahrten regelmässig in Weggis an. Die bekanntesten Ausflugsziele der Zentralschweiz sind mit dem Schiff zu erreichen, so beispielsweise Bürgenstock, Pilatus, Klewenalp oder Stanserhorn und natürlich Luzern.
Winter
Im Winter ist Weggis ein ruhiger, beschaulicher Ferienort. Für Wintersportaktivitäten empfiehlt sich die Rigi hoch über dem Nebelmeer mit vier Skiliften, 9km Ski- und Snowboardpisten, dem Kinderland «Pinocchio», 7km Schlittelwegen, 35km präparierten Winterwanderwegen und 14km Loipen. Auf der Weggis gegenüber liegenden Seeseite bietet die Klewenalp mit Skischule, Kinderhort, Winterspazierwegen, Nachtskifahrten und Mondscheinschlitteln auf schneesicheren Pisten bis 2000m Wintersport in allen Varianten. Für Skifahrer lohnt sich auch ein Tagesausflug ins grosse Skigebiet am Titlis bei Engelberg.
Highlights
- Rigi - sie wird die «Königin der Berge» genannt und zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Schweiz. Von Weggis aus ist sie bequem mit der Luftseilbahn erreichbar.
- Vierwaldstättersee - historische Raddampfer und Salon-Motorschiffe laden ein, die Landschaft vom Schiff aus zu entdecken.
- Bürgenstock - von der prächtigen autofreien Berghalbinsel auf 1200m geniesst man einen wunderschönen Ausblick über den Vierwaldstättersee, unter anderem nach Weggis.
- Hammetschwand-Lift - auf der Weggis gegenüber liegenden Seeseite - aber dennoch auf Weggiser Gemeindegebiet - befindet sich dieser höchste Freiluft-Aufzug Europas. Er verbindet den spektakulären Felsenweg auf dem Bürgenstock mit dem Aussichtspunkt Hammetschwand.
- Luzern - 45 Minuten Schifffahrt trennen Weggis von der lebendigen Zentralschweizer Metropole Luzern, einem sehenswerten Ausflugsziel mit verlockendem Shoppingangebot.
Der kleine Ferienort Weggis liegt auf 435m am Ufer des Vierwaldstättersees und zu Füssen der berühmten Rigi. Das Gebiet an der Südflanke der «Königin der Berge» wird oft als Riviera der Zentralschweiz betitelt. Eine Panoramaluftseilbahn führt von Weggis hinauf nach Rigi-Kaltbad.
Das Klima in Weggis ist sehr mild und der Ort weist besonders viele Sonnentage auf. Der Föhn, ein warmer Fallwind, führt an manchen Tagen zu einer gestochen scharfen Fernsicht über den Vierwaldstättersee. Die Rigi ist dank ihrer Lage eingebettet zwischen Zuger-, Lauerzer- und Vierwaldstättersee ein ausgezeichneter Aussichtsberg und ein beliebtes Wandergebiet.
Vor dem Bau der Bergbahnen auf die Rigi war Weggis bereits ein wichtiger Ausgangspunkt für die Sänftenträger, die ihre wohlhabenden Gäste von hier auf den Gipfel trugen. Seit eine Panoramaluftseilbahn von Weggis nach Rigi-Kaltbad führt, ist dies die schnellste Verbindung von Luzern auf die «Königin der Berge». In nicht ganz 10 Minuten erreicht man so vom Seeufer aus den zur Gemeinde Weggis gehörenden, aussichtsreichen Ferienort Rigi-Kaltbad auf 1450m das dörfliche Zentrum der Sonnen- und Erlebnisinsel Rigi. Von Rigi-Kaltbad fährt die Zahnradbahn weiter bis Rigi-Kulm.
Sommer
Die prächtigen historischen Schaufelraddampfer und die komfortablen Salonmotorschiffe der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees legen auf ihren Fahrten regelmässig in Weggis an. Die bekanntesten Ausflugsziele der Zentralschweiz sind mit dem Schiff zu erreichen, so beispielsweise Bürgenstock, Pilatus, Klewenalp oder Stanserhorn und natürlich Luzern.
Winter
Im Winter ist Weggis ein ruhiger, beschaulicher Ferienort. Für Wintersportaktivitäten empfiehlt sich die Rigi hoch über dem Nebelmeer mit vier Skiliften, 9km Ski- und Snowboardpisten, dem Kinderland «Pinocchio», 7km Schlittelwegen, 35km präparierten Winterwanderwegen und 14km Loipen. Auf der Weggis gegenüber liegenden Seeseite bietet die Klewenalp mit Skischule, Kinderhort, Winterspazierwegen, Nachtskifahrten und Mondscheinschlitteln auf schneesicheren Pisten bis 2000m Wintersport in allen Varianten. Für Skifahrer lohnt sich auch ein Tagesausflug ins grosse Skigebiet am Titlis bei Engelberg.
Vor dem Bau der Bergbahnen auf die Rigi war Weggis bereits ein wichtiger Ausgangspunkt für die Sänftenträger, die ihre wohlhabenden Gäste von hier auf den Gipfel trugen. Seit eine Panoramaluftseilbahn von Weggis nach Rigi-Kaltbad führt, ist dies die schnellste Verbindung von Luzern auf die «Königin der Berge». In nicht ganz 10 Minuten erreicht man so vom Seeufer aus den zur Gemeinde Weggis gehörenden, aussichtsreichen Ferienort Rigi-Kaltbad auf 1450m das dörfliche Zentrum der Sonnen- und Erlebnisinsel Rigi. Von Rigi-Kaltbad fährt die Zahnradbahn weiter bis Rigi-Kulm.
Sommer
Die prächtigen historischen Schaufelraddampfer und die komfortablen Salonmotorschiffe der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees legen auf ihren Fahrten regelmässig in Weggis an. Die bekanntesten Ausflugsziele der Zentralschweiz sind mit dem Schiff zu erreichen, so beispielsweise Bürgenstock, Pilatus, Klewenalp oder Stanserhorn und natürlich Luzern.
Winter
Im Winter ist Weggis ein ruhiger, beschaulicher Ferienort. Für Wintersportaktivitäten empfiehlt sich die Rigi hoch über dem Nebelmeer mit vier Skiliften, 9km Ski- und Snowboardpisten, dem Kinderland «Pinocchio», 7km Schlittelwegen, 35km präparierten Winterwanderwegen und 14km Loipen. Auf der Weggis gegenüber liegenden Seeseite bietet die Klewenalp mit Skischule, Kinderhort, Winterspazierwegen, Nachtskifahrten und Mondscheinschlitteln auf schneesicheren Pisten bis 2000m Wintersport in allen Varianten. Für Skifahrer lohnt sich auch ein Tagesausflug ins grosse Skigebiet am Titlis bei Engelberg.
Highlights
- Rigi - sie wird die «Königin der Berge» genannt und zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Schweiz. Von Weggis aus ist sie bequem mit der Luftseilbahn erreichbar.
- Vierwaldstättersee - historische Raddampfer und Salon-Motorschiffe laden ein, die Landschaft vom Schiff aus zu entdecken.
- Bürgenstock - von der prächtigen autofreien Berghalbinsel auf 1200m geniesst man einen wunderschönen Ausblick über den Vierwaldstättersee, unter anderem nach Weggis.
- Hammetschwand-Lift - auf der Weggis gegenüber liegenden Seeseite - aber dennoch auf Weggiser Gemeindegebiet - befindet sich dieser höchste Freiluft-Aufzug Europas. Er verbindet den spektakulären Felsenweg auf dem Bürgenstock mit dem Aussichtspunkt Hammetschwand.
- Luzern - 45 Minuten Schifffahrt trennen Weggis von der lebendigen Zentralschweizer Metropole Luzern, einem sehenswerten Ausflugsziel mit verlockendem Shoppingangebot.