Veloland

Fotogalerie

Vercorin_DSC_1740_M.jpg
Vercorin_DSC_1744_M.jpg
Vercorin_DSC_1751_M.jpg
Vercorin_DSC_1752_M.jpg
Vercorin_DSC_1754_M.jpg
Vercorin_WL_058_05_DSC_0600_Vercorin_M.jpg
Vercorin_WL_058_05_DSC_0602_Vercorin_M.jpg

Wandern in

Vercorin
Chemin des Bisses
Chemin des Bisses
Etappe 7, Vercorin–Grimentz
alle zeigen
Chemin des Bisses
Chemin des Bisses
Etappe 6, Nax–Vercorin
alle zeigen

Velofahren in

Vercorin
Chemin du Vignoble
Chemin du Vignoble
Etappe 2, Sion–Leuk
alle zeigen
Rhone-Route
Rhone-Route
Etappe 3, Brig–Sierre
alle zeigen
Rhone-Route
Rhone-Route
Etappe 4, Sierre–Martigny
alle zeigen
Chalais
Vercorin

Vercorin

Die Terrassenlage von Vercorin oberhalb von Sierre im Rhonetal erinnert an einen Adlerhorst. Das Walliser Feriendorf zwischen dem Naturschutzgebiet des Réchytals und dem Taleingang des Val d'Anniviers überzeugt angenehmem Klima, das sogar Kirschbäume blühen lässt. Im Winter warten an der Crêt du Midi 35 Kilometer Pisten.
Das ursprüngliche Gebirgsdorf auf 1330m mit seinen Häusern und alten Getreidespeichern ist eng um den romanischen Kirchturm gebaut. Vom Rhonetal her ist Vercorin mit dem Postauto ab Sierre oder mit der Seilbahn von Chalais aus erreichbar. Eine kleinere Strasse führt direkt ins Val d'Anniviers.

Ein einzigartiges Naturjuwel in der Umgebung von Vercorin ist das Réchytal, ein Tal im Urzustand nahezu ohne Strassen und Bauten. Das Naturschutzgebiet ist mit seinen Edelweisskolonien und seinem reichhaltigen Wildbestand eine der natürlichsten Landschaften im Mittelwallis. Wenn die Natur sich langsam auf den Winterschlaf vorbereitet, dann erwachen die Hirsche in der Brunftzeit zwischen September und Oktober zu einem weithin hörbaren Verführungsspiel.

Sommer

Mehr als 250 Kilometer Wanderwege können in dieser sonnigen Gegend erwandert werden. Der Eichhörnchenweg lädt zur Entdeckung eines Naturwaldes ein, der «Weg der Kelten» führt zu speziellen Bäumen, die in der keltischen Weltauffassung eine wichtige Rolle spielten. Beliebt ist nicht zuletzt die Höhenwanderung von Vercorin nach Grimentz im Val d'Anniviers ohne grosse Höhenunterschiede entlang der Baumgrenze.

Bei der Mittelstation Alp Sigeroulaz der Gondelbahn Crêt du Midi vergnügt sich die ganze Familie im «Abenteuerwald» auf Hängebrücken und Strickleitern auf dem weit herum längsten Parcours dieser Art. Der adrenalintreibende Drei-Suonen-Rundgang zur Sarrasin-, Briey- und Riccard-Suone führt kühn über bis zu 220 Meter lange Hängebrücken und hängende Steige. Auf Mountainbiker warten in der Umgebung von Vercorin rund 170 Kilometer attraktive Strecken. Weitere Abwechslung versprechen Trottinettfahrten von der Crêt du Midi, der Klettergarten, das Sportzentrum oder die Gleitschirmschule.

Winter

Die Gondelbahn bringt Skifahrer auf die Crêt du Midi (2332m), wo acht Skilifte, 35km Pisten und ein Snowparc mit Halfpipe auf Skifahrer und Snowboarder warten. Für Tiefschnee-Begeisterte sind Tiefschneefelder ausgeschieden. Drei Schlittelpisten, drei Winterwanderwege und sechs Schneeschuhrouten sowie 12km Langlaufloipen ergänzen das Winterangebot.

Highlights

  • Val de Réchy (Réchytal) - ein Tal unter Naturschutz für Wanderer und Naturbeobachtungen. Bekannt für das Röhren der Hirsche in der Brunftzeit.
  • Abenteuerwald auf der Alp Sigeroulaz - gesichertes Schwingen, Klettern, Balancieren von Baum zum Baum im Seilpark oberhalb von Vercorin.
  • Grimentz Dorf - harmonischer Mix von Hotel-Chalets und alten Speichern und Stadeln im Siedlungsbild des Dorfes im Val d'Anniviers.
Die Terrassenlage von Vercorin oberhalb von Sierre im Rhonetal erinnert an einen Adlerhorst. Das Walliser Feriendorf zwischen dem Naturschutzgebiet des Réchytals und dem Taleingang des Val d'Anniviers überzeugt angenehmem Klima, das sogar Kirschbäume blühen lässt. Im Winter warten an der Crêt du Midi 35 Kilometer Pisten.
Das ursprüngliche Gebirgsdorf auf 1330m mit seinen Häusern und alten Getreidespeichern ist eng um den romanischen Kirchturm gebaut. Vom Rhonetal her ist Vercorin mit dem Postauto ab Sierre oder mit der Seilbahn von Chalais aus erreichbar. Eine kleinere Strasse führt direkt ins Val d'Anniviers.

Ein einzigartiges Naturjuwel in der Umgebung von Vercorin ist das Réchytal, ein Tal im Urzustand nahezu ohne Strassen und Bauten. Das Naturschutzgebiet ist mit seinen Edelweisskolonien und seinem reichhaltigen Wildbestand eine der natürlichsten Landschaften im Mittelwallis. Wenn die Natur sich langsam auf den Winterschlaf vorbereitet, dann erwachen die Hirsche in der Brunftzeit zwischen September und Oktober zu einem weithin hörbaren Verführungsspiel.

Sommer

Mehr als 250 Kilometer Wanderwege können in dieser sonnigen Gegend erwandert werden. Der Eichhörnchenweg lädt zur Entdeckung eines Naturwaldes ein, der «Weg der Kelten» führt zu speziellen Bäumen, die in der keltischen Weltauffassung eine wichtige Rolle spielten. Beliebt ist nicht zuletzt die Höhenwanderung von Vercorin nach Grimentz im Val d'Anniviers ohne grosse Höhenunterschiede entlang der Baumgrenze.

Bei der Mittelstation Alp Sigeroulaz der Gondelbahn Crêt du Midi vergnügt sich die ganze Familie im «Abenteuerwald» auf Hängebrücken und Strickleitern auf dem weit herum längsten Parcours dieser Art. Der adrenalintreibende Drei-Suonen-Rundgang zur Sarrasin-, Briey- und Riccard-Suone führt kühn über bis zu 220 Meter lange Hängebrücken und hängende Steige. Auf Mountainbiker warten in der Umgebung von Vercorin rund 170 Kilometer attraktive Strecken. Weitere Abwechslung versprechen Trottinettfahrten von der Crêt du Midi, der Klettergarten, das Sportzentrum oder die Gleitschirmschule.

Winter

Die Gondelbahn bringt Skifahrer auf die Crêt du Midi (2332m), wo acht Skilifte, 35km Pisten und ein Snowparc mit Halfpipe auf Skifahrer und Snowboarder warten. Für Tiefschnee-Begeisterte sind Tiefschneefelder ausgeschieden. Drei Schlittelpisten, drei Winterwanderwege und sechs Schneeschuhrouten sowie 12km Langlaufloipen ergänzen das Winterangebot.

Highlights

  • Val de Réchy (Réchytal) - ein Tal unter Naturschutz für Wanderer und Naturbeobachtungen. Bekannt für das Röhren der Hirsche in der Brunftzeit.
  • Abenteuerwald auf der Alp Sigeroulaz - gesichertes Schwingen, Klettern, Balancieren von Baum zum Baum im Seilpark oberhalb von Vercorin.
  • Grimentz Dorf - harmonischer Mix von Hotel-Chalets und alten Speichern und Stadeln im Siedlungsbild des Dorfes im Val d'Anniviers.

Anreise und Rückreise Vercorin

Adresse

Vercorin Tourisme
Case Postale 68
3967 Vercorin
Tel. +41 27 455 58 55
vercorin@sierre-anniviers.ch
www.vercorin.ch

Services

Wandern in

Vercorin
Chemin des Bisses
Chemin des Bisses
Etappe 7, Vercorin–Grimentz
alle zeigen
Chemin des Bisses
Chemin des Bisses
Etappe 6, Nax–Vercorin
alle zeigen

Velofahren in

Vercorin
Chemin du Vignoble
Chemin du Vignoble
Etappe 2, Sion–Leuk
alle zeigen
Rhone-Route
Rhone-Route
Etappe 3, Brig–Sierre
alle zeigen
Rhone-Route
Rhone-Route
Etappe 4, Sierre–Martigny
alle zeigen