Veloland

Fotogalerie

Thun_VL_008_03_P1040597_M.jpg
Thun_VL_008_03_P1040601_M.jpg
Thun_VL_008_03_P1040605_M.jpg
Thun_VL_008_03_P1040691_M.jpg
Thun_VL_008_03_P1040693_M.jpg
Thun_VL_008_03_VL_8-03-018_M.jpg

Wandern in

Thun
Panorama Rundweg Thunersee
Panorama Rundweg Thunersee
Etappe 1, Thun–Sigriswil
alle zeigen
Panorama Rundweg Thunersee
Panorama Rundweg Thunersee
Etappe 4, Spiez–Thun
alle zeigen
ViaBerna
ViaBerna
Etappe 10, Münsingen, Schützenfahrbrügg–Thalgut–Jaberg–Uttigenbrücke–Thun
alle zeigen
ViaBerna
ViaBerna
Etappe 11, Thun–Gwatt–Spiez–Faulensee–Aeschi bei Spiez
alle zeigen

Velofahren in

Thun
Herzroute
Herzroute
Etappe 4, Thun–Langnau
alle zeigen
Herzroute
Herzroute
Etappe 3, Laupen–Thun
alle zeigen
Berner Oberland-Route
Berner Oberland-Route
Etappe 1, Thun (Steffisburg)–Interlaken
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 5, Sörenberg–Thun
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 6, Thun–Fribourg
alle zeigen
Aare-Route
Aare-Route
Etappe 3, Spiez–Bern
alle zeigen

Biken in

Thun
Panorama Bike
Panorama Bike
Thun
Thun

Thun

Die Stadt Thun am gleichnamigen See bildet das Tor zum Berner Oberland und ist Ausgangspunkt für Ausflüge in die nahen Berner Voralpen und Alpen. Das imposante Schloss und die historische Altstadt, die Seebäder, die Promenaden und die Alpen im Hintergrund bilden den Rahmen der attraktiven, zehntgrössten Schweizer Stadt.
Die Stadt Thun liegt schön gelegen am westlichen Ende des gleichnamigen Sees und bietet Aussicht auf die schneebedeckten Berner Alpen. Über der spätmittelalterlichen Altstadt thront eindrücklich das Schloss: der romanische Wohnturm mit seinen vier Ecktürmen ist beliebtes historisches Fotosujet. Sehenswert sind auch die Hochtrottoirs an der Thuner Hauptgasse, wo Geschäfte und Restaurants auf zwei Ebenen angeordnet sind. Die fussgängerfreundliche Einkaufsstrasse "Bälliz" lädt zum Shopping ein.

Ein Spaziergang entlang des Aareufers bis zum Schadaupark mit Aussicht auf den See ist ein erholsames Erlebnis. Das im Stil der französischen Loireschlösser errichtete zweite Schloss Thuns, das Schloss Schadau, beherbergt neben dem Restaurant auch ein Gastronomie-Museum.

Wassersport ist in Thun selbstredend Trumpf. Die älteste Segelschule der Schweiz ist hier ansässig. Ein schönes Strandbad lädt im Sommer zum Bade. Radfahrer und Biker haben in der Region ein grosses Routennetz für alle Ansprüche zur Auswahl.

Rund um den Thunersee können interessante Burgen und uralte romanische Kirchen besichtigt werden. Bahnhof, Busbahnhof und Schiffstation liegen in Thun unmittelbar nebeneinander, die Verkehrsmittel können zur Erkundung der Region beliebig kombiniert werden. Die Stadt ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge mit Bahn und Schiff, sei es nach Spiez oder Interlaken oder zu allen bekannten Berner Oberländer Ferienorte wie Gstaad, Adelboden, Lenk etc. Natürlich sind auch Tagesausflüge z.B. auf das weltberühmte Jungfraujoch möglich. Von Thun aus ist man rasch in den umliegenden Wandergebieten oder in einem Skigebiet, das nächstgelegene ist das Stockhorn im unteren Simmental oder das Niederhorn bei Beatenberg.

Highlights

  • Altstadt mit Schloss - Shopping und Kultur in nächster Nähe verbinden.
  • Wocher-Panorama - das 7,5m hohe und 38m lange 360°-Rundgemälde im Schadaupark zeigt die Stadt Thun um 1810.
  • Stockhorn, Niesen, Niederhorn - mit Bergbahnen erschlossene Aussichtsberge der näheren Umgebung.
  • Thunersee Schifffahrt - Motor- und Dampfschiffe verkehren regelmässig bis Interlaken (im Winter nur Motorschiffe).
  • Wassersport in und am Thunersee - Das saubere Wasser des Sees lädt zum Baden, Segeln, Surfen, Tauchen etc..
Die Stadt Thun am gleichnamigen See bildet das Tor zum Berner Oberland und ist Ausgangspunkt für Ausflüge in die nahen Berner Voralpen und Alpen. Das imposante Schloss und die historische Altstadt, die Seebäder, die Promenaden und die Alpen im Hintergrund bilden den Rahmen der attraktiven, zehntgrössten Schweizer Stadt.
Die Stadt Thun liegt schön gelegen am westlichen Ende des gleichnamigen Sees und bietet Aussicht auf die schneebedeckten Berner Alpen. Über der spätmittelalterlichen Altstadt thront eindrücklich das Schloss: der romanische Wohnturm mit seinen vier Ecktürmen ist beliebtes historisches Fotosujet. Sehenswert sind auch die Hochtrottoirs an der Thuner Hauptgasse, wo Geschäfte und Restaurants auf zwei Ebenen angeordnet sind. Die fussgängerfreundliche Einkaufsstrasse "Bälliz" lädt zum Shopping ein.

Ein Spaziergang entlang des Aareufers bis zum Schadaupark mit Aussicht auf den See ist ein erholsames Erlebnis. Das im Stil der französischen Loireschlösser errichtete zweite Schloss Thuns, das Schloss Schadau, beherbergt neben dem Restaurant auch ein Gastronomie-Museum.

Wassersport ist in Thun selbstredend Trumpf. Die älteste Segelschule der Schweiz ist hier ansässig. Ein schönes Strandbad lädt im Sommer zum Bade. Radfahrer und Biker haben in der Region ein grosses Routennetz für alle Ansprüche zur Auswahl.

Rund um den Thunersee können interessante Burgen und uralte romanische Kirchen besichtigt werden. Bahnhof, Busbahnhof und Schiffstation liegen in Thun unmittelbar nebeneinander, die Verkehrsmittel können zur Erkundung der Region beliebig kombiniert werden. Die Stadt ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge mit Bahn und Schiff, sei es nach Spiez oder Interlaken oder zu allen bekannten Berner Oberländer Ferienorte wie Gstaad, Adelboden, Lenk etc. Natürlich sind auch Tagesausflüge z.B. auf das weltberühmte Jungfraujoch möglich. Von Thun aus ist man rasch in den umliegenden Wandergebieten oder in einem Skigebiet, das nächstgelegene ist das Stockhorn im unteren Simmental oder das Niederhorn bei Beatenberg.

Highlights

  • Altstadt mit Schloss - Shopping und Kultur in nächster Nähe verbinden.
  • Wocher-Panorama - das 7,5m hohe und 38m lange 360°-Rundgemälde im Schadaupark zeigt die Stadt Thun um 1810.
  • Stockhorn, Niesen, Niederhorn - mit Bergbahnen erschlossene Aussichtsberge der näheren Umgebung.
  • Thunersee Schifffahrt - Motor- und Dampfschiffe verkehren regelmässig bis Interlaken (im Winter nur Motorschiffe).
  • Wassersport in und am Thunersee - Das saubere Wasser des Sees lädt zum Baden, Segeln, Surfen, Tauchen etc..

Anreise und Rückreise Thun

Adresse

Thun-Thunersee Tourismus
Seestrasse 2
3601 Thun
Tel. +41 33 225 90 00
thun@thunersee.ch
www.thunersee.ch

Services

Übernachten

Congress Hotel Seepark
Congress Hotel Seepark
Thun
TCS Camping Thunersee + SwissTubes
TCS Camping Thunersee + SwissTubes
Gwatt
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Pumptrack Lerchenfeld
Pumptrack Lerchenfeld
Rabenfluh Trail
Rabenfluh Trail
Schloss Thun
Schloss Thun
alle zeigen

Wandern in

Thun
Panorama Rundweg Thunersee
Panorama Rundweg Thunersee
Etappe 1, Thun–Sigriswil
alle zeigen
Panorama Rundweg Thunersee
Panorama Rundweg Thunersee
Etappe 4, Spiez–Thun
alle zeigen
ViaBerna
ViaBerna
Etappe 10, Münsingen, Schützenfahrbrügg–Thalgut–Jaberg–Uttigenbrücke–Thun
alle zeigen
ViaBerna
ViaBerna
Etappe 11, Thun–Gwatt–Spiez–Faulensee–Aeschi bei Spiez
alle zeigen

Velofahren in

Thun
Herzroute
Herzroute
Etappe 4, Thun–Langnau
alle zeigen
Herzroute
Herzroute
Etappe 3, Laupen–Thun
alle zeigen
Berner Oberland-Route
Berner Oberland-Route
Etappe 1, Thun (Steffisburg)–Interlaken
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 5, Sörenberg–Thun
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 6, Thun–Fribourg
alle zeigen
Aare-Route
Aare-Route
Etappe 3, Spiez–Bern
alle zeigen

Biken in

Thun
Panorama Bike
Panorama Bike