Veloland

Fotogalerie

Rosswald_WL_006_16_225_Rosswald_M.jpg
Rosswald_WL_006_16_IMG_0513_M.jpg
Rosswald_WL_006_16_IMG_0521_M.jpg
Rosswald_WL_006_17_IMG_0548_M.jpg
Rosswald_WL_006_17_IMG_0559_M.jpg
Rosswald_WL_006_17_IMG_0564_M.jpg

Wandern in

Rosswald
Alpenpässe-Weg
Alpenpässe-Weg
Etappe 17, Rosswald–Simplon Hospiz
alle zeigen
Alpenpässe-Weg
Alpenpässe-Weg
Etappe 16, Binn–Rosswald
alle zeigen

Velofahren in

Rosswald
Rhone-Route
Rhone-Route
Etappe 2, Oberwald–Brig
alle zeigen
Termen
Rosswald

Rosswald

Auf einem Bergrücken auf 1'800 m ü. M. erreicht man ab Brig-Ried den Ort Rosswald. Im Winter ist es ein kleiner Schneesportort, im Sommer steht ein ausgedehntes Wander- und Bikewegnetz zur Verfügung.
Auf einem Bergrücken auf 1'800 m ü. M. erreicht man ab Ried-Brig den Ort Rosswald. Im Winter ist es ein kleiner Schneesportort, im Sommer steht ein ausgedehntes Wander- und Bikewegnetz zur Verfügung. Rosswald wurde bis zum Bau der Luftseilbahn im Jahr 1953 vor allem für die Weide- und Alpwirtschaft genutzt. Die Wälder auf den steil abfallenden Hängen wie z.B. in Richtung Ried-Brig dienten der intensiven Holzwirtschaft.

Heute ist das verkehrsfreie Rosswald ein kleiner, familiärer Tourismusort, der für seine Gäste einiges zu bieten hat. Allein schon die Aussicht von der Sonnenterasse auf die Alpen und das Rhonetal ist bemerkenswert. Eine reichhaltige Alpenflora kann auf den Wanderungen entdeckt werden. Touren wie über den Salfischpass ins Binntal oder der Simplon-Höhenweg nach Rothwald sind besondere Höhepunkte. Biker finden hier eine schöne Auswahl an Routen, die zum Teil spektakuläre Downhill-Passagen aufweisen. Zum Beispiel vom Salfisch-Pass nach Rossweid und weiter bis Brig.

Im Winter können die verschiedensten Schneesportarten betrieben werden.

Highlights

  • Hochplateau mit herrlicher Aussicht auf die Alpen und das Rhonetal
  • Vielfältiges Bike- und Wanderwegnetz durch fantastische Landschaften mit einer reichhaltigen Flora
Auf einem Bergrücken auf 1'800 m ü. M. erreicht man ab Brig-Ried den Ort Rosswald. Im Winter ist es ein kleiner Schneesportort, im Sommer steht ein ausgedehntes Wander- und Bikewegnetz zur Verfügung.
Auf einem Bergrücken auf 1'800 m ü. M. erreicht man ab Ried-Brig den Ort Rosswald. Im Winter ist es ein kleiner Schneesportort, im Sommer steht ein ausgedehntes Wander- und Bikewegnetz zur Verfügung. Rosswald wurde bis zum Bau der Luftseilbahn im Jahr 1953 vor allem für die Weide- und Alpwirtschaft genutzt. Die Wälder auf den steil abfallenden Hängen wie z.B. in Richtung Ried-Brig dienten der intensiven Holzwirtschaft.

Heute ist das verkehrsfreie Rosswald ein kleiner, familiärer Tourismusort, der für seine Gäste einiges zu bieten hat. Allein schon die Aussicht von der Sonnenterasse auf die Alpen und das Rhonetal ist bemerkenswert. Eine reichhaltige Alpenflora kann auf den Wanderungen entdeckt werden. Touren wie über den Salfischpass ins Binntal oder der Simplon-Höhenweg nach Rothwald sind besondere Höhepunkte. Biker finden hier eine schöne Auswahl an Routen, die zum Teil spektakuläre Downhill-Passagen aufweisen. Zum Beispiel vom Salfisch-Pass nach Rossweid und weiter bis Brig.

Im Winter können die verschiedensten Schneesportarten betrieben werden.

Highlights

  • Hochplateau mit herrlicher Aussicht auf die Alpen und das Rhonetal
  • Vielfältiges Bike- und Wanderwegnetz durch fantastische Landschaften mit einer reichhaltigen Flora

Anreise und Rückreise Rosswald

Adresse

Brig Simplon Tourismus
Bahnhofstrasse 2
3900 Brig
Tel. +41 (0)27 921 60 30
info@brig-simplon.ch
www.brig-simplon.ch

Services

Wandern in

Rosswald
Alpenpässe-Weg
Alpenpässe-Weg
Etappe 17, Rosswald–Simplon Hospiz
alle zeigen
Alpenpässe-Weg
Alpenpässe-Weg
Etappe 16, Binn–Rosswald
alle zeigen

Velofahren in

Rosswald
Rhone-Route
Rhone-Route
Etappe 2, Oberwald–Brig
alle zeigen