Veloland

Fotogalerie

Rapperswil_Jona_VL_009_08_P1010574_M.jpg
Rapperswil_Jona_VL_029_02_DSC02053_M.jpg
Rapperswil_Jona_VL_053_02_IMG_0001_M.jpg
Rapperswil_Jona_VL_066_01_IMG_0001_M.jpg
Rapperswil_Jona_WL_004_03_IMG_2082_M.jpg
Rapperswil_Jona_WL_004_03_IMG_2475_M.jpg
Rapperswil_Jona_WL_004_03_IMG_2480_M.jpg
Rapperswil_Jona_WL_004_03_IMG_2481_M.jpg
Rapperswil_Jona_WL_004_03_IMG_2495_M.jpg

Wandern in

Rapperswil-Jona
ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 4, Rapperswil (SG)–Einsiedeln
alle zeigen
ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 3, Wattwil–Rapperswil (SG)
alle zeigen
Züri Oberland-Höhenweg
Züri Oberland-Höhenweg
Etappe 4, Chrüzegg–Rapperswil
alle zeigen
Zürichsee-Rundweg
Zürichsee-Rundweg
Etappe 6, Schmerikon–Rapperswil SG
alle zeigen
Zürichsee-Rundweg
Zürichsee-Rundweg
Etappe 7, Rapperswil SG–Stäfa
alle zeigen
ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 23, Fischingen–Rapperswil (SG)
alle zeigen
Obersee-Uferweg
Obersee-Uferweg
Route 973, Rapperswil SG–Schmerikon
alle zeigen
Holzbrücke Seedamm-Weg
Holzbrücke Seedamm-Weg
Route 849, Pfäffikon SZ–Rapperswil SG
alle zeigen

Velofahren in

Rapperswil-Jona
Seen-Route
Seen-Route
Etappe 8, Einsiedeln–Niederurnen
alle zeigen
Glatt-Route
Glatt-Route
Etappe 2, Zürich (Schwamendingen)–Rapperswil
alle zeigen
Töss-Jona-Route
Töss-Jona-Route
Etappe 2, Turbenthal–Rapperswil
alle zeigen
Goldküste–Limmat
Goldküste–Limmat
Etappe 1, Rapperswil–Zürich
alle zeigen
Herzroute
Herzroute
Etappe 9, Einsiedeln–Rapperswil
alle zeigen
Herzroute
Herzroute
Etappe 10, Rapperswil–Wattwil
alle zeigen
Rhein–Hirzel–Linth
Rhein–Hirzel–Linth
Etappe 3, Pfäffikon SZ–Niederurnen (Ziegelbrücke)
alle zeigen
Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona

Rapperswil-Jona

Rapperswil-Jona, die Rosenstadt am oberen Zürichsee, und die angrenzende Sport- und Freizeitgemeinde Jona paaren Sehenswürdigkeiten, kulturelles Leben, Wander- und Sportmöglichkeiten mit mediterraner Ferienstimmung. Hauptattraktionen sind der Kinderzoo, eine Schifffahrt auf dem Zürichsee sowie im Sommer die 15'000 blühenden Rosenstöcke.
Rosen zieren das Wappen der Stadt Rapperswil-Jona am oberen Zürichsee, und auf öffentlichen Plätzen und in den drei Rosengärten blühen diese Blumen in allen möglichen Sorten und Farben. Rapperswil-Jona hat eine touristisch gut ausgebaute Infrastruktur und ist als Verkehrsknotenpunkt der Region mit privaten und öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Das Schloss thront über der Stadt und dem See und ist das Wahrzeichen. Vom Schlosshügel bietet sich ein Panoramablick von den Glarner Alpen bis ins Zürcher Oberland. Zahlreiche Kirchen, Kapellen und Kloster erinnern hier an alte Zeiten. Die unter Denkmalschutz stehende mittelalterliche, verkehrsarme Altstadt, die Seepromenade und die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten laden besonders Familien mit Kindern zum Verweilen ein.

Über den See ans gegenüberliegende Ufer führt nicht nur der Seedamm für Strasse und Schiene, sondern - wie wohl schon vor Jahrhunderten - eine neue Fussgängerholzbrücke, die längste Holzbrücke der Schweiz. Rapperswil ist Ausgangspunkt für die Zürichsee-Kursschiffe - darunter auch zwei echte Schaufelraddampfer - auf ihrer Fahrt nach Zürich.

Die Umgebung rund um den Zürichsee bietet neben ihrer landschaftlichen Schönheit eine Fülle von Spass- und Erlebnisangeboten. Knies Kinderzoo und das Circus Museum sind besonderer Anziehungspunkt für Kinder und Zirkusfreunde. Im Kinderzoo lassen sich die Tiere streicheln und es darf auf Elefanten geritten werden.

Im Sommer bietet eine 700 Meter lange Sommerrodelbahn nicht weit entfernt am Atzmännig ein Familienvergnügen. Im Winter findet man hier ein familiengerechtes Skigebiet mit einfacheren Skipisten. Auf der anderen Seeseite lohnt sich der Ausflug nach Pfäffikon ins Spass- und Erlebnisbad Alpamare mit einem grossen Angebot an Wasserrutschbahnen und Wellnessangeboten. In 30 Minuten erreichbar ist Einsiedeln, der bedeutendste Wallfahrtsort der Schweiz mit berühmter Klosteranlage.

Highlights

  • Rapperswiler Altstadt und Rosengärten - verträumte Gassen und belebte Plätze, von Juni bis Oktober blühen über 15'000 Rosenpflanzen von 600 Sorten.
  • Schloss und Schlosshügel - über dem See als Wahrzeichen von Rapperswil thront das Schloss, Panoramablick vom Säntis bis ins Zürcher Oberland.
  • Knies Kinderzoo - hervorgegangen aus dem Winterquartier des Nationalcircus Knie. Hautnaher Kontakt zu über 300 Tieren.
  • Alpamare - der grösste gedeckte Wasserpark Europas mit 1500 Meter Rutschbahnen im nahen Pfäffikon am Zürichsee.
Rapperswil-Jona, die Rosenstadt am oberen Zürichsee, und die angrenzende Sport- und Freizeitgemeinde Jona paaren Sehenswürdigkeiten, kulturelles Leben, Wander- und Sportmöglichkeiten mit mediterraner Ferienstimmung. Hauptattraktionen sind der Kinderzoo, eine Schifffahrt auf dem Zürichsee sowie im Sommer die 15'000 blühenden Rosenstöcke.
Rosen zieren das Wappen der Stadt Rapperswil-Jona am oberen Zürichsee, und auf öffentlichen Plätzen und in den drei Rosengärten blühen diese Blumen in allen möglichen Sorten und Farben. Rapperswil-Jona hat eine touristisch gut ausgebaute Infrastruktur und ist als Verkehrsknotenpunkt der Region mit privaten und öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Das Schloss thront über der Stadt und dem See und ist das Wahrzeichen. Vom Schlosshügel bietet sich ein Panoramablick von den Glarner Alpen bis ins Zürcher Oberland. Zahlreiche Kirchen, Kapellen und Kloster erinnern hier an alte Zeiten. Die unter Denkmalschutz stehende mittelalterliche, verkehrsarme Altstadt, die Seepromenade und die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten laden besonders Familien mit Kindern zum Verweilen ein.

Über den See ans gegenüberliegende Ufer führt nicht nur der Seedamm für Strasse und Schiene, sondern - wie wohl schon vor Jahrhunderten - eine neue Fussgängerholzbrücke, die längste Holzbrücke der Schweiz. Rapperswil ist Ausgangspunkt für die Zürichsee-Kursschiffe - darunter auch zwei echte Schaufelraddampfer - auf ihrer Fahrt nach Zürich.

Die Umgebung rund um den Zürichsee bietet neben ihrer landschaftlichen Schönheit eine Fülle von Spass- und Erlebnisangeboten. Knies Kinderzoo und das Circus Museum sind besonderer Anziehungspunkt für Kinder und Zirkusfreunde. Im Kinderzoo lassen sich die Tiere streicheln und es darf auf Elefanten geritten werden.

Im Sommer bietet eine 700 Meter lange Sommerrodelbahn nicht weit entfernt am Atzmännig ein Familienvergnügen. Im Winter findet man hier ein familiengerechtes Skigebiet mit einfacheren Skipisten. Auf der anderen Seeseite lohnt sich der Ausflug nach Pfäffikon ins Spass- und Erlebnisbad Alpamare mit einem grossen Angebot an Wasserrutschbahnen und Wellnessangeboten. In 30 Minuten erreichbar ist Einsiedeln, der bedeutendste Wallfahrtsort der Schweiz mit berühmter Klosteranlage.

Highlights

  • Rapperswiler Altstadt und Rosengärten - verträumte Gassen und belebte Plätze, von Juni bis Oktober blühen über 15'000 Rosenpflanzen von 600 Sorten.
  • Schloss und Schlosshügel - über dem See als Wahrzeichen von Rapperswil thront das Schloss, Panoramablick vom Säntis bis ins Zürcher Oberland.
  • Knies Kinderzoo - hervorgegangen aus dem Winterquartier des Nationalcircus Knie. Hautnaher Kontakt zu über 300 Tieren.
  • Alpamare - der grösste gedeckte Wasserpark Europas mit 1500 Meter Rutschbahnen im nahen Pfäffikon am Zürichsee.

Anreise und Rückreise Rapperswil-Jona

Adresse

Rapperswil Zürichsee Tourismus
Fischmarktplatz 1
8640 Rapperswil
Tel. +41 (0)55 225 77 00
info@rzst.ch
www.rapperswil-zuerichsee.ch

Services

Übernachten

Jugendherberge Rapperswil-Jona
Jugendherberge Rapperswil-Jona
Jona
Sorell Hotel Speer
Sorell Hotel Speer
Rapperswil
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Holzbrücke Rapperswil-Hurden
Holzbrücke Rapperswil-Hurden
Schloss Rapperswil
Schloss Rapperswil
Seebrücke Rapperswil–Hurden
Seebrücke Rapperswil–Hurden
alle zeigen

Wandern in

Rapperswil-Jona
ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 4, Rapperswil (SG)–Einsiedeln
alle zeigen
ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 3, Wattwil–Rapperswil (SG)
alle zeigen
Züri Oberland-Höhenweg
Züri Oberland-Höhenweg
Etappe 4, Chrüzegg–Rapperswil
alle zeigen
Zürichsee-Rundweg
Zürichsee-Rundweg
Etappe 6, Schmerikon–Rapperswil SG
alle zeigen
Zürichsee-Rundweg
Zürichsee-Rundweg
Etappe 7, Rapperswil SG–Stäfa
alle zeigen
ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 23, Fischingen–Rapperswil (SG)
alle zeigen
Obersee-Uferweg
Obersee-Uferweg
Route 973, Rapperswil SG–Schmerikon
alle zeigen
Holzbrücke Seedamm-Weg
Holzbrücke Seedamm-Weg
Route 849, Pfäffikon SZ–Rapperswil SG
alle zeigen

Velofahren in

Rapperswil-Jona
Seen-Route
Seen-Route
Etappe 8, Einsiedeln–Niederurnen
alle zeigen
Glatt-Route
Glatt-Route
Etappe 2, Zürich (Schwamendingen)–Rapperswil
alle zeigen
Töss-Jona-Route
Töss-Jona-Route
Etappe 2, Turbenthal–Rapperswil
alle zeigen
Goldküste–Limmat
Goldküste–Limmat
Etappe 1, Rapperswil–Zürich
alle zeigen
Herzroute
Herzroute
Etappe 9, Einsiedeln–Rapperswil
alle zeigen
Herzroute
Herzroute
Etappe 10, Rapperswil–Wattwil
alle zeigen
Rhein–Hirzel–Linth
Rhein–Hirzel–Linth
Etappe 3, Pfäffikon SZ–Niederurnen (Ziegelbrücke)
alle zeigen