Veloland

Fotogalerie

Kuessnacht_5_M.jpg
Kuessnacht_2_M.jpg
Kuessnacht_6_M.jpg
Kuessnacht_DSC00245_M.jpg
Kuessnacht_4_M.jpg
Kuessnacht_3_M.jpg
Kuessnacht_1_M.jpg
Kuessnach_am_Rigi_VL_038_03_DSCN9640_M.jpg
Kuessnach_am_Rigi_VL_038_03_DSCN9647_M.jpg
Kuessnach_am_Rigi_WL_063_01_IMG_6826_M.jpg
Kuessnach_am_Rigi_WL_098_02_DSC02731_M.jpg
Kuessnach_am_Rigi_WL_098_02_DSC02736_M.jpg
Kuessnach_am_Rigi_WL_098_03_DSC07728_M.jpg

Wandern in

Küssnacht am Rigi
Schwyzer Höhenweg
Schwyzer Höhenweg
Etappe 1, Küssnacht a.R.–Rigi
alle zeigen
Waldstätterweg
Waldstätterweg
Etappe 2, Vitznau–Küssnacht
alle zeigen
Waldstätterweg
Waldstätterweg
Etappe 3, Küssnacht–Luzern
alle zeigen

Velofahren in

Küssnacht am Rigi
Luzerner Hinterland–Rigi
Luzerner Hinterland–Rigi
Etappe 3, Luzern–Brunnen
alle zeigen
Rigi–Reuss–Klettgau
Rigi–Reuss–Klettgau
Etappe 1, Brunnen–Rotkreuz
alle zeigen
Küssnacht (SZ)
Küssnacht am Rigi

Küssnacht am Rigi

Wo einst Tell seinen Widersacher Gessler niederstreckte, liegt heute die friedliche Zentralschweizer Ferien- und Ausflugsgegend um Küssnacht am Rigi. Die Seebodenalp ist eine aussichtsreiche Terrasse auf halber Höhe zur "Königin der Berge", der Rigi.
"Durch diese hohle Gasse muss er kommen, es führt kein andrer Weg nach Küssnacht", rief der wackere Willhelm Tell und lauerte dem despotischen Landvogt Gessler, um ihn mit einem Pfeil aus seiner Armbrust zu töten. So entstammt die Geschichte Tells der Feder des Dichters Schiller.

Mehr als 700 Jahre später ist die "Hohle Gasse" ein lohnender, aber längst nicht mehr Furcht einflössender Spaziergang, der bis zur Gesslerburg führt. Im Informationspavillon zwischen Küssnacht am Rigi und Immensee wird die Geschichte rund um den Schweizer Nationalhelden erlebbar, sichtbar und hörbar.

Sommer

Küssnacht am Rigi ist am Ende des so genannten Küssnachtersees gelegen, einem Arm des stark verwinkelten Vierwaldstättersees. Von und nach dem nahen Luzern verkehren im Sommer Kursschiffe. Küssnacht besitzt eine schöne Uferpromenade und liegt zentral für Ausflüge in der Zentralschweiz: Das Ufer des benachbarten Zugersees liegt etwas mehr als 2km entfernt und am Bahnhof Küssnacht halten direkte Züge nach Luzern sowie zu wichtigen Umsteigebahnhöfen der Zentralschweiz.



Eine kleine Luftseilbahn führt von Küssnacht zur Seebodenalp an der Rigi. Auf rund 1000 Meter über dem Meer erwartet die Besucher eine phantastische Aussicht auf den Pilatus und die Voralpen, an klaren Tagen gar bis zum Jura und zu den Vogesen. Besonders beliebt ist die von herrlichen Ausblicken begleitete Wanderung ab der Seebodenalp hinauf zum Chänzeli und weiter bis Rigi-Kaltbad, Bahnstation für die Fahrt bis Rigi-Kulm oder hinunter an den See.

Winter

Der Skilift Seebodenalp und der Kinderskilift Holderen bieten einfachere Abfahrten in einem überschaubaren Skigebiet. Die Seebodenalp ist zudem ein aussichtsreiches Schneeparadies für Schneeschuhläufer, Spaziergänger und Winterwanderer. Gastliche Hütten laden zum gemütlichen Beisammensein.
Die "Hohle Gasse" und die Gesslerburg sind auch im Winter reizvolle Wanderziele.

Highlights

  • Seebodenalp - auf "Hüfthöhe" der Königin der Berge gelegen (Seilbahn ab Küssnacht). Weiter führt eine der beliebtesten Wanderungen der Zentralschweiz bis Rigi-Kaltbad.
  • Rigi - im Herzen der Zentralschweiz, umgeben vom Vierwaldstätter-, Zuger- und Lauerzersee. Die Sonnenaufgänge auf Rigi-Kulm sind legendär.
  • Vierwaldstättersee - historische Raddampfer und Salon-Motorschiffe laden ein, die Landschaft vom Schiff aus zu entdecken. Im Sommer Schiffskurse ab Küssnacht am Rigi.
Wo einst Tell seinen Widersacher Gessler niederstreckte, liegt heute die friedliche Zentralschweizer Ferien- und Ausflugsgegend um Küssnacht am Rigi. Die Seebodenalp ist eine aussichtsreiche Terrasse auf halber Höhe zur "Königin der Berge", der Rigi.
"Durch diese hohle Gasse muss er kommen, es führt kein andrer Weg nach Küssnacht", rief der wackere Willhelm Tell und lauerte dem despotischen Landvogt Gessler, um ihn mit einem Pfeil aus seiner Armbrust zu töten. So entstammt die Geschichte Tells der Feder des Dichters Schiller.

Mehr als 700 Jahre später ist die "Hohle Gasse" ein lohnender, aber längst nicht mehr Furcht einflössender Spaziergang, der bis zur Gesslerburg führt. Im Informationspavillon zwischen Küssnacht am Rigi und Immensee wird die Geschichte rund um den Schweizer Nationalhelden erlebbar, sichtbar und hörbar.

Sommer

Küssnacht am Rigi ist am Ende des so genannten Küssnachtersees gelegen, einem Arm des stark verwinkelten Vierwaldstättersees. Von und nach dem nahen Luzern verkehren im Sommer Kursschiffe. Küssnacht besitzt eine schöne Uferpromenade und liegt zentral für Ausflüge in der Zentralschweiz: Das Ufer des benachbarten Zugersees liegt etwas mehr als 2km entfernt und am Bahnhof Küssnacht halten direkte Züge nach Luzern sowie zu wichtigen Umsteigebahnhöfen der Zentralschweiz.



Eine kleine Luftseilbahn führt von Küssnacht zur Seebodenalp an der Rigi. Auf rund 1000 Meter über dem Meer erwartet die Besucher eine phantastische Aussicht auf den Pilatus und die Voralpen, an klaren Tagen gar bis zum Jura und zu den Vogesen. Besonders beliebt ist die von herrlichen Ausblicken begleitete Wanderung ab der Seebodenalp hinauf zum Chänzeli und weiter bis Rigi-Kaltbad, Bahnstation für die Fahrt bis Rigi-Kulm oder hinunter an den See.

Winter

Der Skilift Seebodenalp und der Kinderskilift Holderen bieten einfachere Abfahrten in einem überschaubaren Skigebiet. Die Seebodenalp ist zudem ein aussichtsreiches Schneeparadies für Schneeschuhläufer, Spaziergänger und Winterwanderer. Gastliche Hütten laden zum gemütlichen Beisammensein.
Die "Hohle Gasse" und die Gesslerburg sind auch im Winter reizvolle Wanderziele.

Highlights

  • Seebodenalp - auf "Hüfthöhe" der Königin der Berge gelegen (Seilbahn ab Küssnacht). Weiter führt eine der beliebtesten Wanderungen der Zentralschweiz bis Rigi-Kaltbad.
  • Rigi - im Herzen der Zentralschweiz, umgeben vom Vierwaldstätter-, Zuger- und Lauerzersee. Die Sonnenaufgänge auf Rigi-Kulm sind legendär.
  • Vierwaldstättersee - historische Raddampfer und Salon-Motorschiffe laden ein, die Landschaft vom Schiff aus zu entdecken. Im Sommer Schiffskurse ab Küssnacht am Rigi.

Anreise und Rückreise Küssnacht am Rigi

Adresse

Tourismusbüro Küssnacht am Rigi
Unterdorf 15
6403 Küssnacht
Tel. +41 (0)41 850 33 30
kuessnacht@hohlgassland.ch
www.hohlgassland.ch

Services

Sehenswürdigkeiten

Hohle Gasse
Hohle Gasse
Seilpark Rigi
Seilpark Rigi
alle zeigen

Wandern in

Küssnacht am Rigi
Schwyzer Höhenweg
Schwyzer Höhenweg
Etappe 1, Küssnacht a.R.–Rigi
alle zeigen
Waldstätterweg
Waldstätterweg
Etappe 2, Vitznau–Küssnacht
alle zeigen
Waldstätterweg
Waldstätterweg
Etappe 3, Küssnacht–Luzern
alle zeigen

Velofahren in

Küssnacht am Rigi
Luzerner Hinterland–Rigi
Luzerner Hinterland–Rigi
Etappe 3, Luzern–Brunnen
alle zeigen
Rigi–Reuss–Klettgau
Rigi–Reuss–Klettgau
Etappe 1, Brunnen–Rotkreuz
alle zeigen