Veloland

Fotogalerie

Braunwald_WL_001_05_P1050542_M.jpg
Braunwald_WL_001_05_P1050544_M.jpg
Braunwald_WL_001_05_P1050545_M.jpg

Wandern in

Braunwald
Via Alpina
Via Alpina
Etappe 4, Elm–Linthal
alle zeigen
Via Alpina
Via Alpina
Etappe 5, Linthal–Urner Boden
alle zeigen
Braunwald Panoramaweg
Braunwald Panoramaweg
Route 816, Braunwald (Grotzenbüel)–Braunwald (Grotzenbüel)
alle zeigen
Braunwald-Oberblegisee-Weg
Braunwald-Oberblegisee-Weg
Route 810, Braunwald, Grotzenbüel–Oberblegisee–Luchsingen, Brunnenberg
alle zeigen

Velofahren in

Braunwald
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 3, Glarus–Flüelen
alle zeigen

Biken in

Braunwald
Bächi Bike
Glarus Süd
Braunwald

Braunwald

Braunwald ist ein familienfreundlicher, autofreier Sommer- und Winterferienort auf einer Sonnenterrasse im Glarner Hinterland. Der Panoramablick wird im Süden dominiert vom eindrücklichen Tödi, sein vergletscherter Gipfel ist unverkennbar. Attraktive Themenwege, Klettersteige, Rosengärten und das familiäre Skigebiet prägen das Braunwalder Ferienangebot.
Braunwald ist ab dem Talort Linthal mit einer Standseilbahn erreichbar. Der einzige autofreie Ferienort der Ostschweiz auf 1300 Metern Höhe ist mit dem offiziellen Gütesiegel «Familien willkommen» ausgezeichnet. Höhepunkt unter den Braunwalder Themenwegen ist der «Zwäärg Baartli»-Weg, der zu den Originalschauplätzen des gleichnamigen Märchenbuch führt. Im Märchenhotel Bellevue erzählt der Hotelier seit 1976 täglich den lauschenden Kindern ein Märchen.

Sommer

Mountainbiker finden in Braunwald zahlreiche Herausforderungen; die Halbtages-Tour von Braunwald hinauf zum Ortstockhaus vermittelt einen guten Eindruck vom Charakter des Reviers. Für Kletterer ist der Alpine Klettergarten mit 40 verschiedenen Kletterrouten und Klettersteigen ein gefragtes Tummelfeld. Für Fischer ist guter Fang im fischreichen Oberblegisee garantiert.

Winter

Wer an einem strahlend schönen Wintertag im tief verschneiten Braunwald ankommt, weiss warum hier so oft von «Märchenwelt» die Rede ist. Acht Anlagen bringen die Wintersportler bis hinauf zum Berghaus Gumen oder auf den Seblengrat (beide auf 1900m). 32km präparierte Pisten von einfach bis anspruchsvoll führen bis ins Dorf. Winterwanderer können aus einem 20km langen Wegnetz auswählen. Langläufer finden eine 4 Kilometer lange Loipe. Natürlich hat das familienfreundliche Braunwald auch einen Schlittelweg und eine Schlittelbahn.

Highlights

  • Alpine Rosengärten - in Braunwald liegen die höchstgelegenen alpinen Rosengärten (bis 1900m) mit 500 verschiedenen Rosensorten.
  • Via Ferrata - die Klettersteige von Braunwald über vier Gipfel rühmen sich, die attraktivsten Klettersteige der östlichen Alpen zu sein.
  • Zwerg Bartli-Erlebnisweg - Spazierwege rund um die «Zwäärg Baartli»-Geschichte. Spielwelten für die kleinen Gäste in der Zwergenhöhle, der Edelsteinspalte und dem Zwergenschloss.
Braunwald ist ein familienfreundlicher, autofreier Sommer- und Winterferienort auf einer Sonnenterrasse im Glarner Hinterland. Der Panoramablick wird im Süden dominiert vom eindrücklichen Tödi, sein vergletscherter Gipfel ist unverkennbar. Attraktive Themenwege, Klettersteige, Rosengärten und das familiäre Skigebiet prägen das Braunwalder Ferienangebot.
Braunwald ist ab dem Talort Linthal mit einer Standseilbahn erreichbar. Der einzige autofreie Ferienort der Ostschweiz auf 1300 Metern Höhe ist mit dem offiziellen Gütesiegel «Familien willkommen» ausgezeichnet. Höhepunkt unter den Braunwalder Themenwegen ist der «Zwäärg Baartli»-Weg, der zu den Originalschauplätzen des gleichnamigen Märchenbuch führt. Im Märchenhotel Bellevue erzählt der Hotelier seit 1976 täglich den lauschenden Kindern ein Märchen.

Sommer

Mountainbiker finden in Braunwald zahlreiche Herausforderungen; die Halbtages-Tour von Braunwald hinauf zum Ortstockhaus vermittelt einen guten Eindruck vom Charakter des Reviers. Für Kletterer ist der Alpine Klettergarten mit 40 verschiedenen Kletterrouten und Klettersteigen ein gefragtes Tummelfeld. Für Fischer ist guter Fang im fischreichen Oberblegisee garantiert.

Winter

Wer an einem strahlend schönen Wintertag im tief verschneiten Braunwald ankommt, weiss warum hier so oft von «Märchenwelt» die Rede ist. Acht Anlagen bringen die Wintersportler bis hinauf zum Berghaus Gumen oder auf den Seblengrat (beide auf 1900m). 32km präparierte Pisten von einfach bis anspruchsvoll führen bis ins Dorf. Winterwanderer können aus einem 20km langen Wegnetz auswählen. Langläufer finden eine 4 Kilometer lange Loipe. Natürlich hat das familienfreundliche Braunwald auch einen Schlittelweg und eine Schlittelbahn.

Highlights

  • Alpine Rosengärten - in Braunwald liegen die höchstgelegenen alpinen Rosengärten (bis 1900m) mit 500 verschiedenen Rosensorten.
  • Via Ferrata - die Klettersteige von Braunwald über vier Gipfel rühmen sich, die attraktivsten Klettersteige der östlichen Alpen zu sein.
  • Zwerg Bartli-Erlebnisweg - Spazierwege rund um die «Zwäärg Baartli»-Geschichte. Spielwelten für die kleinen Gäste in der Zwergenhöhle, der Edelsteinspalte und dem Zwergenschloss.

Anreise und Rückreise Braunwald

Adresse

Braunwald-Klausenpass Tourismus AG
Dorfstrasse 2
8784 Braunwald
Tel. +41 55 653 65 65
info@braunwald.ch
www.braunwald.ch

Services

Übernachten

Adrenalin Backpackers Hostel
Adrenalin Backpackers Hostel
Braunwald
B&B Fam. Manser-Betschart
B&B Fam. Manser-Betschart
Linthal
Berghotel Bischofalp
Berghotel Bischofalp
Elm
Claridenhütte SAC
Claridenhütte SAC
Linthal
Fridolinshütten SAC
Fridolinshütten SAC
Linthal
Gasthaus Segnes
Gasthaus Segnes
Elm
Hotel Elmer
Hotel Elmer
Elm
Hotel Restaurant Adler
Hotel Restaurant Adler
Linthal
Hotel Restaurant Raben
Hotel Restaurant Raben
Linthal
Leglerhütte SAC
Leglerhütte SAC
Elm
Martinsmadhütte SAC
Martinsmadhütte SAC
Elm
Muttseehütte SAC
Muttseehütte SAC
Linthal
Planurahütte SAC
Planurahütte SAC
Linthal
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Klettergarten Mettmen-Alp
Klettergarten Mettmen-Alp
Landesplattenberg Engi
Landesplattenberg Engi
Rüti–Braunwald
Rüti–Braunwald
Schiefertafelfabrik
Schiefertafelfabrik
Tektonikarena Sardona (UNESCO Welterbe)
Tektonikarena Sardona (UNESCO Welterbe)
Via Ferrata Klettersteige
Via Ferrata Klettersteige
alle zeigen

Wandern in

Braunwald
Via Alpina
Via Alpina
Etappe 4, Elm–Linthal
alle zeigen
Via Alpina
Via Alpina
Etappe 5, Linthal–Urner Boden
alle zeigen
Braunwald Panoramaweg
Braunwald Panoramaweg
Route 816, Braunwald (Grotzenbüel)–Braunwald (Grotzenbüel)
alle zeigen
Braunwald-Oberblegisee-Weg
Braunwald-Oberblegisee-Weg
Route 810, Braunwald, Grotzenbüel–Oberblegisee–Luchsingen, Brunnenberg
alle zeigen

Velofahren in

Braunwald
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 3, Glarus–Flüelen
alle zeigen

Biken in

Braunwald
Bächi Bike