Veloland
Aletscharena - Bettmeralp
Bettmeralp
Aletscharena - Bettmeralp
Die autofreie, nur mit der Grosskabinenbahn erreichbare Bettmeralp liegt in unmittelbarer Nähe zum ersten UNESCO-Weltnaturerbe der Alpen am imposanten Aletschgletscher. Der familienfreundliche Sommer- und Winterferienort zählt jährlich fast 300 Sonnentage.
Die Bettmeralp liegt auf einer Sonnenterrasse hoch über dem Rhonetal mit Blick auf die Viertausender der Walliser Alpen mit Weisshorn, Dom und Matterhorn. Der Ort ist mit dem Gütesiegel "Familien willkommen" ausgezeichnet und verfügt über einen Ausleihservice für Kinderartikel sowie ein Kinderanimationsprogramm. Selbst bei den Wanderwegen hat man an die Kleinsten gedacht: Kinderwagengerechte Wanderwege gehören zum Angebot.
Sommer
Sommerferien im Gebiet des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn sind Ferien in intakter Natur. Die vom grössten Gletscher Europas, dem Aletschgletscher geprägte Region mit den Ferienorten Belalp, Riederalp, Bettmeralp und Fiescheralp ist ein attraktives Wandergebiet. Von den nahen Aussichtsgipfeln Bettmerhorn (2643m) und Eggishorn (2926m) geniesst man einen eindrücklichen Blick auf den 23 Kilometer langen Gletscher. Auf Trottinett-Trails und Bike-Downhillstrecken können sich jung und alt sportlich ausleben. Der romantische Bettmersee lädt zum Fischen und zum sommerlichen Badeplausch ein. Bei schlechtem Wetter kann man auf das Hallenschwimmbad mit Rutschbahn ausweichen.
Winter
Das Skigebiet am Fuss des Bettmerhorns ist Teil der Skiarena Aletsch, die sich von Riederalp über Bettmeralp bis nach Fiescheralp erstreckt. Die 35 Anlagen erschliessen Pisten für Skifahrer und Snowboarder aller Anspruchsklassen. 2 Schneesportschulen bringen Erwachsenen und Kindern den richtigen Schwung bei. Mehrere kleinere Lifte im Dorfbereich machen den Ort für Kinder besonders geeignet. Skifahrer geniessen auf der Bettmeralp den Vorzug, mit den Skiern bis vor die Haustüre fahren zu können.
Auf Winterwanderer wartet ein gut präpariertes Angebot an Wanderrouten. Nachts beleuchtet ist der einstündige Weg zur nahen Riederalp. Für Langläufer steht neben einem kleineren Rundkurs am Bettmersee das ausgedehnte Langlaufparadies des nahen Goms zur Verfügung.
Sommer
Sommerferien im Gebiet des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn sind Ferien in intakter Natur. Die vom grössten Gletscher Europas, dem Aletschgletscher geprägte Region mit den Ferienorten Belalp, Riederalp, Bettmeralp und Fiescheralp ist ein attraktives Wandergebiet. Von den nahen Aussichtsgipfeln Bettmerhorn (2643m) und Eggishorn (2926m) geniesst man einen eindrücklichen Blick auf den 23 Kilometer langen Gletscher. Auf Trottinett-Trails und Bike-Downhillstrecken können sich jung und alt sportlich ausleben. Der romantische Bettmersee lädt zum Fischen und zum sommerlichen Badeplausch ein. Bei schlechtem Wetter kann man auf das Hallenschwimmbad mit Rutschbahn ausweichen.
Winter
Das Skigebiet am Fuss des Bettmerhorns ist Teil der Skiarena Aletsch, die sich von Riederalp über Bettmeralp bis nach Fiescheralp erstreckt. Die 35 Anlagen erschliessen Pisten für Skifahrer und Snowboarder aller Anspruchsklassen. 2 Schneesportschulen bringen Erwachsenen und Kindern den richtigen Schwung bei. Mehrere kleinere Lifte im Dorfbereich machen den Ort für Kinder besonders geeignet. Skifahrer geniessen auf der Bettmeralp den Vorzug, mit den Skiern bis vor die Haustüre fahren zu können.
Auf Winterwanderer wartet ein gut präpariertes Angebot an Wanderrouten. Nachts beleuchtet ist der einstündige Weg zur nahen Riederalp. Für Langläufer steht neben einem kleineren Rundkurs am Bettmersee das ausgedehnte Langlaufparadies des nahen Goms zur Verfügung.
Highlights
- Bettmerhorn - interaktive Inszenierung der Eiswelt, von der Ice-Terrasse Blick auf den Aletschgletscher
- Bettmersee - unmittelbar oberhalb des Ferienorts Bettmeralp gelegener idyllischer Bergsee mit Sportmöglichkeiten
- Bergpfade ins Gebiet Eggishorn und Märjelensee mit herrlichem Rundblick auf den Aletschgletscher
- Grosser Aletschgletscher - der mit 23 Kilometern Länge grösste und mächtigste Gletscher der Alpen mit 27 Milliarden Tonnen Eis
- Aletschwald - im Lärchen-Arven-Wald stehen die mit rund 900 Jahren ältesten Bäume der Schweiz
Die autofreie, nur mit der Grosskabinenbahn erreichbare Bettmeralp liegt in unmittelbarer Nähe zum ersten UNESCO-Weltnaturerbe der Alpen am imposanten Aletschgletscher. Der familienfreundliche Sommer- und Winterferienort zählt jährlich fast 300 Sonnentage.
Die Bettmeralp liegt auf einer Sonnenterrasse hoch über dem Rhonetal mit Blick auf die Viertausender der Walliser Alpen mit Weisshorn, Dom und Matterhorn. Der Ort ist mit dem Gütesiegel "Familien willkommen" ausgezeichnet und verfügt über einen Ausleihservice für Kinderartikel sowie ein Kinderanimationsprogramm. Selbst bei den Wanderwegen hat man an die Kleinsten gedacht: Kinderwagengerechte Wanderwege gehören zum Angebot.
Sommer
Sommerferien im Gebiet des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn sind Ferien in intakter Natur. Die vom grössten Gletscher Europas, dem Aletschgletscher geprägte Region mit den Ferienorten Belalp, Riederalp, Bettmeralp und Fiescheralp ist ein attraktives Wandergebiet. Von den nahen Aussichtsgipfeln Bettmerhorn (2643m) und Eggishorn (2926m) geniesst man einen eindrücklichen Blick auf den 23 Kilometer langen Gletscher. Auf Trottinett-Trails und Bike-Downhillstrecken können sich jung und alt sportlich ausleben. Der romantische Bettmersee lädt zum Fischen und zum sommerlichen Badeplausch ein. Bei schlechtem Wetter kann man auf das Hallenschwimmbad mit Rutschbahn ausweichen.
Winter
Das Skigebiet am Fuss des Bettmerhorns ist Teil der Skiarena Aletsch, die sich von Riederalp über Bettmeralp bis nach Fiescheralp erstreckt. Die 35 Anlagen erschliessen Pisten für Skifahrer und Snowboarder aller Anspruchsklassen. 2 Schneesportschulen bringen Erwachsenen und Kindern den richtigen Schwung bei. Mehrere kleinere Lifte im Dorfbereich machen den Ort für Kinder besonders geeignet. Skifahrer geniessen auf der Bettmeralp den Vorzug, mit den Skiern bis vor die Haustüre fahren zu können.
Auf Winterwanderer wartet ein gut präpariertes Angebot an Wanderrouten. Nachts beleuchtet ist der einstündige Weg zur nahen Riederalp. Für Langläufer steht neben einem kleineren Rundkurs am Bettmersee das ausgedehnte Langlaufparadies des nahen Goms zur Verfügung.
Sommer
Sommerferien im Gebiet des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn sind Ferien in intakter Natur. Die vom grössten Gletscher Europas, dem Aletschgletscher geprägte Region mit den Ferienorten Belalp, Riederalp, Bettmeralp und Fiescheralp ist ein attraktives Wandergebiet. Von den nahen Aussichtsgipfeln Bettmerhorn (2643m) und Eggishorn (2926m) geniesst man einen eindrücklichen Blick auf den 23 Kilometer langen Gletscher. Auf Trottinett-Trails und Bike-Downhillstrecken können sich jung und alt sportlich ausleben. Der romantische Bettmersee lädt zum Fischen und zum sommerlichen Badeplausch ein. Bei schlechtem Wetter kann man auf das Hallenschwimmbad mit Rutschbahn ausweichen.
Winter
Das Skigebiet am Fuss des Bettmerhorns ist Teil der Skiarena Aletsch, die sich von Riederalp über Bettmeralp bis nach Fiescheralp erstreckt. Die 35 Anlagen erschliessen Pisten für Skifahrer und Snowboarder aller Anspruchsklassen. 2 Schneesportschulen bringen Erwachsenen und Kindern den richtigen Schwung bei. Mehrere kleinere Lifte im Dorfbereich machen den Ort für Kinder besonders geeignet. Skifahrer geniessen auf der Bettmeralp den Vorzug, mit den Skiern bis vor die Haustüre fahren zu können.
Auf Winterwanderer wartet ein gut präpariertes Angebot an Wanderrouten. Nachts beleuchtet ist der einstündige Weg zur nahen Riederalp. Für Langläufer steht neben einem kleineren Rundkurs am Bettmersee das ausgedehnte Langlaufparadies des nahen Goms zur Verfügung.
Highlights
- Bettmerhorn - interaktive Inszenierung der Eiswelt, von der Ice-Terrasse Blick auf den Aletschgletscher
- Bettmersee - unmittelbar oberhalb des Ferienorts Bettmeralp gelegener idyllischer Bergsee mit Sportmöglichkeiten
- Bergpfade ins Gebiet Eggishorn und Märjelensee mit herrlichem Rundblick auf den Aletschgletscher
- Grosser Aletschgletscher - der mit 23 Kilometern Länge grösste und mächtigste Gletscher der Alpen mit 27 Milliarden Tonnen Eis
- Aletschwald - im Lärchen-Arven-Wald stehen die mit rund 900 Jahren ältesten Bäume der Schweiz
Anreise und Rückreise Aletscharena - Bettmeralp
Adresse
Bettmeralp Tourismus
Postfach 16
3992 Bettmeralp
Tel. +41 27 928 60 60
info@bettmeralp.ch
www.bettmeralp.ch
Postfach 16
3992 Bettmeralp
Tel. +41 27 928 60 60
info@bettmeralp.ch
www.bettmeralp.ch