Veloland

Wiggertal–Glaubenberg
Etappe 2, Wolhusen (Werthenstein)–Sarnen

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Wiggertal–Glaubenberg
Etappe 2, Wolhusen (Werthenstein)–Sarnen
Nach Werthenstein geht’s happig hinauf, vorbei an einsamen Berghöfen im Unesco-Biosphärenreservat Entlebuch, Moorlandschaft mit unglaublicher Pflanzen- und Tiervielfalt. Effort zum Glaubenbergpass (1543 m) und lange Schussfahrt ins Obwaldnerland.
Nach Werthenstein geht’s happig hinauf, vorbei an einsamen Berghöfen im Unesco-Biosphärenreservat Entlebuch, Moorlandschaft mit unglaublicher Pflanzen- und Tiervielfalt. Effort zum Glaubenbergpass (1543 m) und lange Schussfahrt ins Obwaldnerland.
Länge
45 km
Strassen und Wege
Asphalt: 43 km
Naturbelag: 2 km
Naturbelag: 2 km
Aufstieg | Abstieg
1250 m | 1350 m
Kondition
schwer
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Verkehrsaufkommen
Achtung: Verkehrsreiche Hauptstrasse Werthenstein–Schachen.
Belag/Untergrund
Achtung: Bergstrecke Schachen–Finsterwald teilweise auf grobem Naturweg (7 km), alternative Route über asphaltierte Strasse ist signalisiert.
115
Aufstieg Glaubenbergpass
Empfehlung Bahn, Bus, Schiff
Sarnen, Bahnhof–Langis
Sarnen, Bahnhof–Langis
Grund: eingesparte Höhenmeter ca. 1000m.
Velotransport: Voranmeldung notwendig Tel. 058 448 06 22.
Fahrplan SBB
Velotransport: Voranmeldung notwendig Tel. 058 448 06 22.
Hinweise
Velofahren in Schweizer Pärken
Nach Werthenstein geht's bergauf in die UNESCO Biosphäre Entlebuch, bekannt für ihre artenreichen Moore und kargen Karstlandschaften. Die Gründung der Biosphäre vor rund zehn Jahren war eine Pioniertat. Auf der Passhöhe Glaubenberg verlassen wir den Naturpark.
Mehr