Veloland

Seen-Route
Montreux–Rorschach

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Seen-Route
Montreux–Rorschach
Die Seen-Route nimmt Sie mit auf eine Reise quer durch die Postkartenschweiz. Vom Lac Léman bis zum Bodensee führt sie vorbei an zehn grösseren und kleineren Seen und offeriert herrliche Ausblicke übers Wasser auf die Alpen und Voralpen.
Dem heiteren Glitzerspiel des Genfersee entsteigen die Radler, um den Greyerzerkäse am Lac de la Gruyère zu geniessen und im Saanenland Alpsennereien, Brauchtum und Touristenrummel zu erleben. Das ungleiche Brüderpaar Thuner- und Brienzersee besticht durch grandiose Panoramen, auf den Seen tanzen lustige Segelschiffchen und die Schneegipfel spiegeln sich in tiefblaugrünem Wasser. Der Brünigpass trennt Berner Oberland und die Innerschweiz, wo der vielarmige Vierwaldstättersee die Berge förmlich umschlingt. In Luzern purzeln die rolexgeilen Touristen aus den Bussen.
Dann liegen die Seen aneinandergereiht wie auf einer Perlenschnur: schilfbekränzter Zugersee, schlachtbewehrter Ägerisee, strombegehrter Sihlsee, villenbestockter Zürichsee und der Walensee mit seinen hohen steilen Felswänden der Churfirsten. Dazwischen sind immer wieder kräftige Übergänge zu bezwingen, doch die Mühsal wird aufgelockert von emsigen Pilgerorten, blumenreichen Mooren und Vogelparadiesen. Im Rheintal locken die Asphaltbändchen auf dem Damm und in der Ferne winkt das flache Flussdelta mit der Weite des Bodensees.
Dann liegen die Seen aneinandergereiht wie auf einer Perlenschnur: schilfbekränzter Zugersee, schlachtbewehrter Ägerisee, strombegehrter Sihlsee, villenbestockter Zürichsee und der Walensee mit seinen hohen steilen Felswänden der Churfirsten. Dazwischen sind immer wieder kräftige Übergänge zu bezwingen, doch die Mühsal wird aufgelockert von emsigen Pilgerorten, blumenreichen Mooren und Vogelparadiesen. Im Rheintal locken die Asphaltbändchen auf dem Damm und in der Ferne winkt das flache Flussdelta mit der Weite des Bodensees.
Die Seen-Route nimmt Sie mit auf eine Reise quer durch die Postkartenschweiz. Vom Lac Léman bis zum Bodensee führt sie vorbei an zehn grösseren und kleineren Seen und offeriert herrliche Ausblicke übers Wasser auf die Alpen und Voralpen.
Dem heiteren Glitzerspiel des Genfersee entsteigen die Radler, um den Greyerzerkäse am Lac de la Gruyère zu geniessen und im Saanenland Alpsennereien, Brauchtum und Touristenrummel zu erleben. Das ungleiche Brüderpaar Thuner- und Brienzersee besticht durch grandiose Panoramen, auf den Seen tanzen lustige Segelschiffchen und die Schneegipfel spiegeln sich in tiefblaugrünem Wasser. Der Brünigpass trennt Berner Oberland und die Innerschweiz, wo der vielarmige Vierwaldstättersee die Berge förmlich umschlingt. In Luzern purzeln die rolexgeilen Touristen aus den Bussen.
Dann liegen die Seen aneinandergereiht wie auf einer Perlenschnur: schilfbekränzter Zugersee, schlachtbewehrter Ägerisee, strombegehrter Sihlsee, villenbestockter Zürichsee und der Walensee mit seinen hohen steilen Felswänden der Churfirsten. Dazwischen sind immer wieder kräftige Übergänge zu bezwingen, doch die Mühsal wird aufgelockert von emsigen Pilgerorten, blumenreichen Mooren und Vogelparadiesen. Im Rheintal locken die Asphaltbändchen auf dem Damm und in der Ferne winkt das flache Flussdelta mit der Weite des Bodensees.
Dann liegen die Seen aneinandergereiht wie auf einer Perlenschnur: schilfbekränzter Zugersee, schlachtbewehrter Ägerisee, strombegehrter Sihlsee, villenbestockter Zürichsee und der Walensee mit seinen hohen steilen Felswänden der Churfirsten. Dazwischen sind immer wieder kräftige Übergänge zu bezwingen, doch die Mühsal wird aufgelockert von emsigen Pilgerorten, blumenreichen Mooren und Vogelparadiesen. Im Rheintal locken die Asphaltbändchen auf dem Damm und in der Ferne winkt das flache Flussdelta mit der Weite des Bodensees.
Länge | Anzahl Etappen
510 km
| 10 Etappen
Strassen und Wege
Asphalt: 458 km
Naturbelag: 52 km
Naturbelag: 52 km
Aufstieg | Abstieg
6000 m | 6000 m
Kondition
mittel
Etappen
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Umleitung, Willerzeller Viadukt
Dauer
28.03.2022 - 23.06.2022
Grund
Bau- & Unterhaltsarbeiten
Die Route wird umgeleitet. Bitte beachten Sie die Signalisation vor Ort. Details siehe Karte.
Details
PDFDatenquelle: SchweizMobil / Kantonale Fachstelle
Umleitung, Rotkreuz
Dauer
28.03.2022 - 31.08.2022
Grund
Bau- & Unterhaltsarbeiten
Die Route wird umgeleitet. Bitte beachten Sie die Signalisation vor Ort. Details siehe Karte.
Datenquelle: SchweizMobil / Kantonale Fachstelle