84 Mittelländer Hügelroute
84 Mittelländer Hügelroute

Veloland

Mittelländer Hügelroute

Mittelländer Hügelroute

Thun, Heimberg–Zürich

Wegreportage
34 Fotos

VL_084_03_P1090187_R_F_M.jpg
Mittelländer Hügelroute

Mittelländer Hügelroute

Durch das bodenständige Emmental mit seinen Blumen geschmückten Bauernhäusern, innehalten im Kloster St.Urban, weiter durch das Seetal mit seinen Schilf geränderten Flachseen, über die Reuss ins Säuliamt, schon ruft die Grossstadt Zürich.
Langsam weichen die sanften Hügel des Kiesentales den Gräben und Eggen an der Emme, wir sind im Gotthelf-Land Emmental, in einer Bilderbuchlandschaft mit einem bodenständigen Menschenschlag. In Burgdorf trutzt die Burg auf hohem Sandstein und im Wynigentäli präsentieren sich stolz die mächtigen Bauerhäuser, die Taunerhüttli (Taglöhner-Bauernhäuschen) drücken sich an die Schattseite. Nach den Kleinstädten Herzogenbuchsee und Langenthal durchquert man die Wässermatten der Langeten, wo periodische Überflutungen Nährstoffe auf die Wiesen bringen.

In Stille lässt sich die Schnitzkunst des barocken Chorgestühls im Kloster St. Urban bestaunen, bevor einem das Brausen der Autobahn im Wiggertal ins Jetzt zurückholt und als Hintergrund bis Sursee bleibt. Auf der flachen Höhenkuppe kratzt der Landesradiosender Beromünster den Himmel. In der Senke zwischen dem Hallwiler- und Baldeggersee steht düster der Turm Richensee und im Aufstieg dann gar heiter das Schloss Heidegg mit Rosengarten.

Ein langer Rücken, der Lindenberg, trennt Luzern vom Aargau. Der Schussfahrt hinunter ins Freiamt, zum renovierten Kloster Muri, folgt das weite Schwemmland Reusstal, ein ruhiges Naturparadies und dann der Aufstieg ins Säuliamt, einst eine eher ärmliche Gegend abseits grosser Handelswege. Doch bald beschliesst eine Autobahn die ländliche Idylle. Eigenständig und dörflich, doch vom Sog der Grossstadt Zürich schon erfasst, sind Birmensdorf, Urdorf und Schlieren.
Durch das bodenständige Emmental mit seinen Blumen geschmückten Bauernhäusern, innehalten im Kloster St.Urban, weiter durch das Seetal mit seinen Schilf geränderten Flachseen, über die Reuss ins Säuliamt, schon ruft die Grossstadt Zürich.
Langsam weichen die sanften Hügel des Kiesentales den Gräben und Eggen an der Emme, wir sind im Gotthelf-Land Emmental, in einer Bilderbuchlandschaft mit einem bodenständigen Menschenschlag. In Burgdorf trutzt die Burg auf hohem Sandstein und im Wynigentäli präsentieren sich stolz die mächtigen Bauerhäuser, die Taunerhüttli (Taglöhner-Bauernhäuschen) drücken sich an die Schattseite. Nach den Kleinstädten Herzogenbuchsee und Langenthal durchquert man die Wässermatten der Langeten, wo periodische Überflutungen Nährstoffe auf die Wiesen bringen.

In Stille lässt sich die Schnitzkunst des barocken Chorgestühls im Kloster St. Urban bestaunen, bevor einem das Brausen der Autobahn im Wiggertal ins Jetzt zurückholt und als Hintergrund bis Sursee bleibt. Auf der flachen Höhenkuppe kratzt der Landesradiosender Beromünster den Himmel. In der Senke zwischen dem Hallwiler- und Baldeggersee steht düster der Turm Richensee und im Aufstieg dann gar heiter das Schloss Heidegg mit Rosengarten.

Ein langer Rücken, der Lindenberg, trennt Luzern vom Aargau. Der Schussfahrt hinunter ins Freiamt, zum renovierten Kloster Muri, folgt das weite Schwemmland Reusstal, ein ruhiges Naturparadies und dann der Aufstieg ins Säuliamt, einst eine eher ärmliche Gegend abseits grosser Handelswege. Doch bald beschliesst eine Autobahn die ländliche Idylle. Eigenständig und dörflich, doch vom Sog der Grossstadt Zürich schon erfasst, sind Birmensdorf, Urdorf und Schlieren.
175 km | 4 Etappen
Asphalt: 153 km
Naturbelag: 22 km
2400 m | 2500 m
mittel

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Zürich HB
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Services

Übernachten

Jui’s Homestay
Jui’s Homestay
Heimberg
Hotel-Restaurant Rössli
Hotel-Restaurant Rössli
Heimberg
Bauernhof Bättwil
Bauernhof Bättwil
Burgdorf
Hotel Orchidee Burgdorf
Hotel Orchidee Burgdorf
Burgdorf
Jugendherberge Schloss Burgdorf
Jugendherberge Schloss Burgdorf
Burgdorf
Schwab’s B&B
Schwab’s B&B
Ersigen
Landgasthof zur Linde
Landgasthof zur Linde
Wynigen
Oberhuus
Oberhuus
Alchenstorf
BnB Wolke 7
BnB Wolke 7
Aeschi SO
Kreuz Herzogenbuchsee
Kreuz Herzogenbuchsee
Herzogenbuchsee
BnB Hopfengrün, Langenthal
BnB Hopfengrün, Langenthal
Langenthal
Family Backpacker Aarwangen
Family Backpacker Aarwangen
Aarwangen
Gasthof zum Wilden Mann
Gasthof zum Wilden Mann
Aarwangen
Camping Sursee
Camping Sursee
Sursee
Focus Hotel
Focus Hotel
Sursee
Gasthaus Hotel Hirschen
Gasthaus Hotel Hirschen
Beromünster
Bauernhof Elmiger
Bauernhof Elmiger
Ermensee
Gasthaus zum Bauernhof
Gasthaus zum Bauernhof
Oberlunkhofen
Jugendherberge Zürich
Jugendherberge Zürich
Zürich
Sorell Hotel Rex
Sorell Hotel Rex
Zürich
alle zeigen

Buchbare Angebote

84 Mittelländer Hügelroute
84 Mittelländer Hügelroute
Route 1291
Route 1291
alle zeigen

Orte

Münsingen
Münsingen
Worb
Worb
Lützelflüh
Lützelflüh
Burgdorf
Burgdorf
Langenthal
Langenthal
Aarwangen
Aarwangen
Sursee
Sursee
Muri AG
Muri AG
Zürich
Zürich
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Pumptrack Lerchenfeld
Pumptrack Lerchenfeld
Schloss Thun
Schloss Thun
Dirtpark Steffisburg
Dirtpark Steffisburg
Sensorium Rüttihubelbad
Sensorium Rüttihubelbad
Museum Franz Gertsch
Museum Franz Gertsch
Auch auf dem Jakobsweg wurde gemordet
Auch auf dem Jakobsweg wurde gemordet
Brüelhohle (Heimiswil)
Brüelhohle (Heimiswil)
Kunsthaus Langenthal
Kunsthaus Langenthal
Kloster St. Urban
Kloster St. Urban
Kloster Muri
Kloster Muri
Höcklertrail
Höcklertrail
Planetenweg Uetliberg-Felsenegg
Planetenweg Uetliberg-Felsenegg
Biketrail Triemli
Biketrail Triemli
Bikepark Allmend Zürich
Bikepark Allmend Zürich
Chinagarten Zürich
Chinagarten Zürich
Kirche St. Peter
Kirche St. Peter
Frauenbadi Zürich
Frauenbadi Zürich
Fraumünster-Kirche
Fraumünster-Kirche
Grossmünster
Grossmünster
Kunsthaus Zürich
Kunsthaus Zürich
Lindenhof
Lindenhof
Pumptrack Zürichberg
Pumptrack Zürichberg
Zoo Zürich
Zoo Zürich
Schweizerisches Landesmuseum Zürich
Schweizerisches Landesmuseum Zürich
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der roten Wegweisung für das Velofahren. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung

Reiseberichte

84 Mittelländer Hügelroute