647 Sur les traces des dinosaures
647 Sur les traces des dinosaures

Veloland

Sur les traces des dinosaures

Sur les traces des dinosaures

Porrentruy–Porrentruy

Wegreportage
82 Fotos

VL_647_058_La_Rotte_F_M.jpg
Sur les traces des dinosaures

Sur les traces des dinosaures

Eine sportliche, 56 km lange Velotour durch Geschichte und Urgeschichte in der Ajoie. Die Strecke verläuft auf beiden Seiten der französisch-schweizerischen Grenze und bietet eine Vielfalt an interessanten Entdeckungen und Sehenswürdigkeiten.
In Porrentruy, dem Ausgangs- und Endpunkt dieser sportlichen Tour, gibt es bereits diverse Besichtigungsmöglichkeiten, zum Beispiel die Museen, der botanische Garten oder der geheime Pfad in der Altstadt. Auf dem Weg nach Réclère bietet sich der Jurassica-Lehrpfad «Auf den Spuren der Dinosaurier» an, auf dem Sie viel Wissenswertes über die vor 160 Millionen Jahren hier lebenden Riesen erfahren. Nach Chevenez, bekannt für sein St. Martinsfest, empfiehlt sich ein Besuch der Grotten und des Préhisto-Parks von Réclère.

Der Weg nach Grandfontaine mit seinem Landbau-Museum «Les Vieilles Traditions» führt durch Felder. Nach Fahy und dem Grenzübergang in Bure kommen Sie an diversen schönen französischen Dörfern vorbei, so zum Beispiel Saint-Dizier-l'Evêque mit dem sehenswerten «Pierre des fous» und das malerische historische Dorf Delle. Zurück in der Schweiz ist der Bison-Park in Boncourt einen Abstecher wert. Rückfahrt nach Porrentruy entlang der Flussschlaufen der Allaine.
Eine sportliche, 56 km lange Velotour durch Geschichte und Urgeschichte in der Ajoie. Die Strecke verläuft auf beiden Seiten der französisch-schweizerischen Grenze und bietet eine Vielfalt an interessanten Entdeckungen und Sehenswürdigkeiten.
In Porrentruy, dem Ausgangs- und Endpunkt dieser sportlichen Tour, gibt es bereits diverse Besichtigungsmöglichkeiten, zum Beispiel die Museen, der botanische Garten oder der geheime Pfad in der Altstadt. Auf dem Weg nach Réclère bietet sich der Jurassica-Lehrpfad «Auf den Spuren der Dinosaurier» an, auf dem Sie viel Wissenswertes über die vor 160 Millionen Jahren hier lebenden Riesen erfahren. Nach Chevenez, bekannt für sein St. Martinsfest, empfiehlt sich ein Besuch der Grotten und des Préhisto-Parks von Réclère.

Der Weg nach Grandfontaine mit seinem Landbau-Museum «Les Vieilles Traditions» führt durch Felder. Nach Fahy und dem Grenzübergang in Bure kommen Sie an diversen schönen französischen Dörfern vorbei, so zum Beispiel Saint-Dizier-l'Evêque mit dem sehenswerten «Pierre des fous» und das malerische historische Dorf Delle. Zurück in der Schweiz ist der Bison-Park in Boncourt einen Abstecher wert. Rückfahrt nach Porrentruy entlang der Flussschlaufen der Allaine.
55 km | 1 Etappe
Asphalt: 54 km
Naturbelag: 1 km
660 m | 660 m
mittel

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Porrentruy
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Hinweise

Hinweis
Um die Strecke zu verkürzen, kann man ab Delle, Boncourt oder Buix bis nach Porrentruy den Zug nehmen.
Hinweis
Achtung: Diese Route ist grenzüberschreitend. Ausweispapiere sollten mitgeführt werden.

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Porrentruy
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Kontakt

Jura Tourisme
Rue du 23-Juin 20
2900 Porrentruy
Tel. +41 (0)32 432 41 80
info@juratourisme.ch
www.juratourisme.ch

Services

Übernachten

Un Ange Passe
Un Ange Passe
Porrentruy
Chambres d’Hôtes Vinita
Chambres d’Hôtes Vinita
Boncourt
Gîte rural la Bergerie
Gîte rural la Bergerie
Courchavon
Ferme du Bonheur
Ferme du Bonheur
Porrentruy
Hotel Bellevue
Hotel Bellevue
Porrentruy
alle zeigen

Orte

Courgenay
Courgenay
Porrentruy
Porrentruy
Boncourt
Boncourt
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

JURASSICA Museum
JURASSICA Museum
Préhisto-parc und Höhlen
Préhisto-parc und Höhlen
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der roten Wegweisung für das Velofahren. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung