Veloland

Jurasüdfuss-Route
Olten–Genève

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Jurasüdfuss-Route
Olten–Genève
Durch romantische Altstädte und Rebberge, vorbei an den Badestränden der Seen am Fuss des Juras. Die Trutzburg Grandson, römische Mosaike bei Orbe, die romanische Klostersiedlung Romainmôtier liegen am Weg in die kulturelle Vielfalt von Genève.
Eine kontrastreiche Fahrt dem Fusse des Juras entlang, begleitet von Bussard, Storch und manchmal auch von der Autobahn, vom Aareland zum Balkon über dem Lac Léman. Nicht fern der Lagerhausebene Gäu mahnt das Schloss Neu-Bechburg, nach kleinen Juraausläufern bietet sich ein Kaffeehalt in der Barockstadt Solothurn an, weiter geht’s topfeben durch die Witi, Schwemmland der mäandrierenden Aare.
Auf die zweisprachige Seelandmetropole Biel folgen die sauber gepflegten Rebberge am Bielersee und nach dem Zihlkanal taucht schon bald das charmante Neuchâtel auf. Am Lac de Neuchâtel wechseln sich Rebberge, weite Fruchtfelder, enge Weinbaudörfer, Burgen und Schlösser ab, Yverdon-les-Bains verbindet See und die Plaine de l'Orbe mit seinen abgezirkelten Ackerflächen.
Am Hang bei Orbe wurden einmalige römische Mosaiken ausgegraben und im verwunschenen Tälchen lädt die romanische Abteikirche in Romainmôtier zum Stillehalten ein. Die Landschaft auf dem Balkon des Lac Léman wird einsamer, das Panorama mit dem fernen Mont Blanc um so eindrucksvoller, dazwischen übt das Militär bei Bière und unvermittelt landet man am Airport von Genève.
Auf die zweisprachige Seelandmetropole Biel folgen die sauber gepflegten Rebberge am Bielersee und nach dem Zihlkanal taucht schon bald das charmante Neuchâtel auf. Am Lac de Neuchâtel wechseln sich Rebberge, weite Fruchtfelder, enge Weinbaudörfer, Burgen und Schlösser ab, Yverdon-les-Bains verbindet See und die Plaine de l'Orbe mit seinen abgezirkelten Ackerflächen.
Am Hang bei Orbe wurden einmalige römische Mosaiken ausgegraben und im verwunschenen Tälchen lädt die romanische Abteikirche in Romainmôtier zum Stillehalten ein. Die Landschaft auf dem Balkon des Lac Léman wird einsamer, das Panorama mit dem fernen Mont Blanc um so eindrucksvoller, dazwischen übt das Militär bei Bière und unvermittelt landet man am Airport von Genève.
Durch romantische Altstädte und Rebberge, vorbei an den Badestränden der Seen am Fuss des Juras. Die Trutzburg Grandson, römische Mosaike bei Orbe, die romanische Klostersiedlung Romainmôtier liegen am Weg in die kulturelle Vielfalt von Genève.
Eine kontrastreiche Fahrt dem Fusse des Juras entlang, begleitet von Bussard, Storch und manchmal auch von der Autobahn, vom Aareland zum Balkon über dem Lac Léman. Nicht fern der Lagerhausebene Gäu mahnt das Schloss Neu-Bechburg, nach kleinen Juraausläufern bietet sich ein Kaffeehalt in der Barockstadt Solothurn an, weiter geht’s topfeben durch die Witi, Schwemmland der mäandrierenden Aare.
Auf die zweisprachige Seelandmetropole Biel folgen die sauber gepflegten Rebberge am Bielersee und nach dem Zihlkanal taucht schon bald das charmante Neuchâtel auf. Am Lac de Neuchâtel wechseln sich Rebberge, weite Fruchtfelder, enge Weinbaudörfer, Burgen und Schlösser ab, Yverdon-les-Bains verbindet See und die Plaine de l'Orbe mit seinen abgezirkelten Ackerflächen.
Am Hang bei Orbe wurden einmalige römische Mosaiken ausgegraben und im verwunschenen Tälchen lädt die romanische Abteikirche in Romainmôtier zum Stillehalten ein. Die Landschaft auf dem Balkon des Lac Léman wird einsamer, das Panorama mit dem fernen Mont Blanc um so eindrucksvoller, dazwischen übt das Militär bei Bière und unvermittelt landet man am Airport von Genève.
Auf die zweisprachige Seelandmetropole Biel folgen die sauber gepflegten Rebberge am Bielersee und nach dem Zihlkanal taucht schon bald das charmante Neuchâtel auf. Am Lac de Neuchâtel wechseln sich Rebberge, weite Fruchtfelder, enge Weinbaudörfer, Burgen und Schlösser ab, Yverdon-les-Bains verbindet See und die Plaine de l'Orbe mit seinen abgezirkelten Ackerflächen.
Am Hang bei Orbe wurden einmalige römische Mosaiken ausgegraben und im verwunschenen Tälchen lädt die romanische Abteikirche in Romainmôtier zum Stillehalten ein. Die Landschaft auf dem Balkon des Lac Léman wird einsamer, das Panorama mit dem fernen Mont Blanc um so eindrucksvoller, dazwischen übt das Militär bei Bière und unvermittelt landet man am Airport von Genève.
Länge | Anzahl Etappen
255 km
| 5 Etappen
Strassen und Wege
Asphalt: 234 km
Naturbelag: 21 km
Naturbelag: 21 km
Aufstieg | Abstieg
2500 m | 2500 m
Kondition
mittel