Veloland

Pilger-Route
Kreuzlingen–Meilen

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Pilger-Route
Kreuzlingen–Meilen
Bachtobel und Waldkuppen prägen das Tannzapfenland, Pilgerhalt ist das Benediktinerkloster Fischingen. Der steile Sternenberg lohnt mit Panoramasicht. Durch die Flachmoore beim Pfäffikersee, durch Dörfer und Bauernfelder hinab zum Zürichsee.
Nach dem Start in Konstanz, historische Stadt am Bodensee, folgen wir dem Schwabenweg, hinauf auf den Seerücken, in die Ruhe der Bommer Weiher. Vorbei an den Ottenberger Rebbergen nach Weinfelden, auf einen Erfrischungstrunk ins frühbarocke Gasthaus zum Trauben.
Wir überqueren die Thur, fahren übers Plateau von Oppikon, sanfte Täler werden zu Bachtobel, wir sind im Tannzapfenland. Weiter geht’s zum Benedikterkloster Fischingen. Steile bewaldete Kuppen im Tössbergland, grandiose Aussicht in Sternenberg. An der Töss klappern längst keine Webstühle mehr.
Umsäumt von Schilf und blühenden Flachmooren liegt der Pfäffikersee in der flachen Landschaft, Wohnsiedlungen und Landwirtschaft liegen hier im Wettstreit. Noch versperrt der Pfannenstiel den freien Blick auf den Zürichsee, der sich bald in seiner ganzen Länge präsentiert.
Wir überqueren die Thur, fahren übers Plateau von Oppikon, sanfte Täler werden zu Bachtobel, wir sind im Tannzapfenland. Weiter geht’s zum Benedikterkloster Fischingen. Steile bewaldete Kuppen im Tössbergland, grandiose Aussicht in Sternenberg. An der Töss klappern längst keine Webstühle mehr.
Umsäumt von Schilf und blühenden Flachmooren liegt der Pfäffikersee in der flachen Landschaft, Wohnsiedlungen und Landwirtschaft liegen hier im Wettstreit. Noch versperrt der Pfannenstiel den freien Blick auf den Zürichsee, der sich bald in seiner ganzen Länge präsentiert.
Bachtobel und Waldkuppen prägen das Tannzapfenland, Pilgerhalt ist das Benediktinerkloster Fischingen. Der steile Sternenberg lohnt mit Panoramasicht. Durch die Flachmoore beim Pfäffikersee, durch Dörfer und Bauernfelder hinab zum Zürichsee.
Nach dem Start in Konstanz, historische Stadt am Bodensee, folgen wir dem Schwabenweg, hinauf auf den Seerücken, in die Ruhe der Bommer Weiher. Vorbei an den Ottenberger Rebbergen nach Weinfelden, auf einen Erfrischungstrunk ins frühbarocke Gasthaus zum Trauben.
Wir überqueren die Thur, fahren übers Plateau von Oppikon, sanfte Täler werden zu Bachtobel, wir sind im Tannzapfenland. Weiter geht’s zum Benedikterkloster Fischingen. Steile bewaldete Kuppen im Tössbergland, grandiose Aussicht in Sternenberg. An der Töss klappern längst keine Webstühle mehr.
Umsäumt von Schilf und blühenden Flachmooren liegt der Pfäffikersee in der flachen Landschaft, Wohnsiedlungen und Landwirtschaft liegen hier im Wettstreit. Noch versperrt der Pfannenstiel den freien Blick auf den Zürichsee, der sich bald in seiner ganzen Länge präsentiert.
Wir überqueren die Thur, fahren übers Plateau von Oppikon, sanfte Täler werden zu Bachtobel, wir sind im Tannzapfenland. Weiter geht’s zum Benedikterkloster Fischingen. Steile bewaldete Kuppen im Tössbergland, grandiose Aussicht in Sternenberg. An der Töss klappern längst keine Webstühle mehr.
Umsäumt von Schilf und blühenden Flachmooren liegt der Pfäffikersee in der flachen Landschaft, Wohnsiedlungen und Landwirtschaft liegen hier im Wettstreit. Noch versperrt der Pfannenstiel den freien Blick auf den Zürichsee, der sich bald in seiner ganzen Länge präsentiert.
Länge | Anzahl Etappen
90 km
| 2 Etappen
Strassen und Wege
Asphalt: 86 km
Naturbelag: 4 km
Naturbelag: 4 km
Aufstieg | Abstieg
1550 m | 1500 m
Kondition
mittel
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Umleitung, Unteroppikon
Dauer
08.08.2022 - 31.05.2023
Grund
Bau- & Unterhaltsarbeiten
Die Route wird umgeleitet. Bitte beachten Sie die Signalisation vor Ort. Details siehe Karte.
Datenquelle: SchweizMobil / Kantonale Fachstelle