Veloland

Rhein–Hirzel–Linth
Kaiserstuhl–Niederurnen (Ziegelbrücke)

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Rhein–Hirzel–Linth
Kaiserstuhl–Niederurnen (Ziegelbrücke)
Zwischen Kaiserstuhl und Ziegelbrücke wechseln sich beschauliche Täler, Ebenen, Moränenlandschaften und Seeufer ab mit einigen Industriezonen und der Hektik der Wirtschaftsmetropole Zürich.
Der Zeit entrückt zu sein scheint das mittelalterliche Städtchen Kaiserstuhl mit dem grossen Sechseckbrunnen, dauernd bewacht vom massigen Oberen Turm. Die Route folgt dem Fisibach durchs beschauliche Bachsertal, fällt in die Ebene ums Neeracherried und wird von den Turbulenzen der Industriegemeinden im Wehn- und Furttal erfasst.
Der Chatzensee bietet Erholung, bevor man bei der Durchquerung Zürichs kräftig durchgeschüttelt wird. Man erlebt die aufgekratzte Stimmung der Wirtschaftsmetropole hautnah. Erst beim Aufstieg auf den Zimmerberg wird es etwas gemütlicher, gelegentlich erwischt man einen Blick auf den eingerahmten Zürichsee.
In der Moränenlandschaft Hirzel - Samstagern liegen Drumlins und sumpfige Senken malerisch neben kleinen Höfen, bevor neue Landhäuser das Bild übernehmen und sich Pfäffikon zeigt. Nach kurzem Obersee-Abstecher wird’s flach, in der March sind die Felder gross und grün. Die fruchtbare Ebene ist von Bahn und Autobahn gut erschlossen, bald tauchen Industriebetriebe und der Linthkanal auf.
Der Chatzensee bietet Erholung, bevor man bei der Durchquerung Zürichs kräftig durchgeschüttelt wird. Man erlebt die aufgekratzte Stimmung der Wirtschaftsmetropole hautnah. Erst beim Aufstieg auf den Zimmerberg wird es etwas gemütlicher, gelegentlich erwischt man einen Blick auf den eingerahmten Zürichsee.
In der Moränenlandschaft Hirzel - Samstagern liegen Drumlins und sumpfige Senken malerisch neben kleinen Höfen, bevor neue Landhäuser das Bild übernehmen und sich Pfäffikon zeigt. Nach kurzem Obersee-Abstecher wird’s flach, in der March sind die Felder gross und grün. Die fruchtbare Ebene ist von Bahn und Autobahn gut erschlossen, bald tauchen Industriebetriebe und der Linthkanal auf.
Zwischen Kaiserstuhl und Ziegelbrücke wechseln sich beschauliche Täler, Ebenen, Moränenlandschaften und Seeufer ab mit einigen Industriezonen und der Hektik der Wirtschaftsmetropole Zürich.
Der Zeit entrückt zu sein scheint das mittelalterliche Städtchen Kaiserstuhl mit dem grossen Sechseckbrunnen, dauernd bewacht vom massigen Oberen Turm. Die Route folgt dem Fisibach durchs beschauliche Bachsertal, fällt in die Ebene ums Neeracherried und wird von den Turbulenzen der Industriegemeinden im Wehn- und Furttal erfasst.
Der Chatzensee bietet Erholung, bevor man bei der Durchquerung Zürichs kräftig durchgeschüttelt wird. Man erlebt die aufgekratzte Stimmung der Wirtschaftsmetropole hautnah. Erst beim Aufstieg auf den Zimmerberg wird es etwas gemütlicher, gelegentlich erwischt man einen Blick auf den eingerahmten Zürichsee.
In der Moränenlandschaft Hirzel - Samstagern liegen Drumlins und sumpfige Senken malerisch neben kleinen Höfen, bevor neue Landhäuser das Bild übernehmen und sich Pfäffikon zeigt. Nach kurzem Obersee-Abstecher wird’s flach, in der March sind die Felder gross und grün. Die fruchtbare Ebene ist von Bahn und Autobahn gut erschlossen, bald tauchen Industriebetriebe und der Linthkanal auf.
Der Chatzensee bietet Erholung, bevor man bei der Durchquerung Zürichs kräftig durchgeschüttelt wird. Man erlebt die aufgekratzte Stimmung der Wirtschaftsmetropole hautnah. Erst beim Aufstieg auf den Zimmerberg wird es etwas gemütlicher, gelegentlich erwischt man einen Blick auf den eingerahmten Zürichsee.
In der Moränenlandschaft Hirzel - Samstagern liegen Drumlins und sumpfige Senken malerisch neben kleinen Höfen, bevor neue Landhäuser das Bild übernehmen und sich Pfäffikon zeigt. Nach kurzem Obersee-Abstecher wird’s flach, in der March sind die Felder gross und grün. Die fruchtbare Ebene ist von Bahn und Autobahn gut erschlossen, bald tauchen Industriebetriebe und der Linthkanal auf.
Länge | Anzahl Etappen
98 km
| 3 Etappen
Strassen und Wege
Asphalt: 96 km
Naturbelag: 2 km
Naturbelag: 2 km
Aufstieg | Abstieg
1150 m | 1050 m
Kondition
leicht
Etappen
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Umleitung, Regensdorf
Dauer
08.08.2022 - 26.08.2022
Grund
Bau- & Unterhaltsarbeiten
Die Route wird umgeleitet. Bitte beachten Sie die Signalisation vor Ort. Details siehe Karte.
Datenquelle: SchweizMobil / Kantonale Fachstelle
Umleitung, Zürich, Affolternstrasse
Dauer
bis auf Weiteres
Grund
Bau- & Unterhaltsarbeiten
Die Route wird umgeleitet. Bitte beachten Sie die Signalisation vor Ort. Details siehe Karte.
Datenquelle: SchweizMobil / Kantonale Fachstelle