Veloland

Percorso Pedemontano
Riazzino–Arbedo-Castione

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Percorso Pedemontano
Riazzino–Arbedo-Castione
Die flache Route führt am Fusse der Berge entlang der Magadinoebene. Abseits der verkehrsreichen Strassen fahrend entdeckt man faszinierende Winkel, die zu einer Ruhepause in der Nähe von Bellinzona einladen.
Die Fussgängerzone in der Altstadt von Bellinzona und die wunderschönen mittelalterlichen Schlösser, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, sind für Tessin-Besucher absolute Highlights. Aber auch die Wohngegenden und Dorfzentren der umliegenden Gebiete sind voller Faszination und bieten selbst den Bewohnern des südlichsten Kantons der Schweiz einige Überraschungen.
Mit dem Velo lassen sich wunderschöne Brunnenplätze, Spielplätze für die Kleinen und Grünflächen zur Erholung von der Alltagshektik entdecken. Wer nicht mehr weiter in die Pedale treten will, folgt einfach der offiziellen Beschilderung, die zu den vielen Bahnhöfen führt, und lässt sich mit dem Zug bequem an den Ausgangspunkt zurückbringen.
Die Route ist in beiden Richtungen befahrbar. Auf der Weiterfahrt nördlich von Bellinzona eröffnet sich nach der Überquerung des Flusses Moësa ein fantastischer Blick auf die Alpentäler und mitten ins Herz der Alpen. Richtung Süden lockt die sanfte Landschaft entlang des Lago Maggiore.
Mit dem Velo lassen sich wunderschöne Brunnenplätze, Spielplätze für die Kleinen und Grünflächen zur Erholung von der Alltagshektik entdecken. Wer nicht mehr weiter in die Pedale treten will, folgt einfach der offiziellen Beschilderung, die zu den vielen Bahnhöfen führt, und lässt sich mit dem Zug bequem an den Ausgangspunkt zurückbringen.
Die Route ist in beiden Richtungen befahrbar. Auf der Weiterfahrt nördlich von Bellinzona eröffnet sich nach der Überquerung des Flusses Moësa ein fantastischer Blick auf die Alpentäler und mitten ins Herz der Alpen. Richtung Süden lockt die sanfte Landschaft entlang des Lago Maggiore.
Die flache Route führt am Fusse der Berge entlang der Magadinoebene. Abseits der verkehrsreichen Strassen fahrend entdeckt man faszinierende Winkel, die zu einer Ruhepause in der Nähe von Bellinzona einladen.
Die Fussgängerzone in der Altstadt von Bellinzona und die wunderschönen mittelalterlichen Schlösser, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, sind für Tessin-Besucher absolute Highlights. Aber auch die Wohngegenden und Dorfzentren der umliegenden Gebiete sind voller Faszination und bieten selbst den Bewohnern des südlichsten Kantons der Schweiz einige Überraschungen.
Mit dem Velo lassen sich wunderschöne Brunnenplätze, Spielplätze für die Kleinen und Grünflächen zur Erholung von der Alltagshektik entdecken. Wer nicht mehr weiter in die Pedale treten will, folgt einfach der offiziellen Beschilderung, die zu den vielen Bahnhöfen führt, und lässt sich mit dem Zug bequem an den Ausgangspunkt zurückbringen.
Die Route ist in beiden Richtungen befahrbar. Auf der Weiterfahrt nördlich von Bellinzona eröffnet sich nach der Überquerung des Flusses Moësa ein fantastischer Blick auf die Alpentäler und mitten ins Herz der Alpen. Richtung Süden lockt die sanfte Landschaft entlang des Lago Maggiore.
Mit dem Velo lassen sich wunderschöne Brunnenplätze, Spielplätze für die Kleinen und Grünflächen zur Erholung von der Alltagshektik entdecken. Wer nicht mehr weiter in die Pedale treten will, folgt einfach der offiziellen Beschilderung, die zu den vielen Bahnhöfen führt, und lässt sich mit dem Zug bequem an den Ausgangspunkt zurückbringen.
Die Route ist in beiden Richtungen befahrbar. Auf der Weiterfahrt nördlich von Bellinzona eröffnet sich nach der Überquerung des Flusses Moësa ein fantastischer Blick auf die Alpentäler und mitten ins Herz der Alpen. Richtung Süden lockt die sanfte Landschaft entlang des Lago Maggiore.
Länge | Anzahl Etappen
22 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 22 km
Naturbelag: 0 km
Naturbelag: 0 km
Aufstieg | Abstieg
280 m | 240 m
Kondition
leicht
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Verkehrsaufkommen
Zwischen Cadenazzo und Sant'Antonino ist es unausweichlich eine Strecke von ungefähr 300m auf einer zweispurigen Hauptstrasse zu fahren.
Umleitung, Quartino
Dauer
bis auf Weiteres
Grund
Andere
Die Route wird in Richtung Riazzino–Locarno umgeleitet. Bitte beachten Sie die Signalisation vor Ort. Details siehe Karte.
Datenquelle: SchweizMobil / Kantonale Fachstelle
Anreise | Rückreise
Kontakt
Ticino Turismo
Via Canonico Ghiringhelli 7
6500 Bellinzona
Tel. +41 (0)91 825 70 56
info@ticino.ch
www.ticino.ch
Via Canonico Ghiringhelli 7
6500 Bellinzona
Tel. +41 (0)91 825 70 56
info@ticino.ch
www.ticino.ch