Veloland

Kulinarische Appenzeller Route
Appenzell–Haslen–Urnäsch–Appenzell

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Kulinarische Appenzeller Route
Appenzell–Haslen–Urnäsch–Appenzell
Diese Tour bietet Appenzeller Gastfreundschaft, feine Spezialitäten und einmalige Aussichten über die typische Hügellandschaft. Die Appenzeller Gastronomen verwöhnen Sie mit einem ausgewählten Menü, welches Sie an einem Ort oder von Gang zu Gang in einem anderen Gasthaus geniessen können.
Sie beginnen Ihre Velotour im schmucken Dorf Appenzell. Kurz haben Sie die Sitter als Begleiterin, doch schon bald fahren Sie zwischen grünen Wiesen und vorbei an Appenzeller Bauernhöfen nach Eggerstanden, wo Sie bereits vom ersten Gasthaus erwartet werden. Weiter führt der Weg hinauf zum Sammelplatz, von wo aus Sie nach Gais und Appenzell sehen. Erholen Sie sich während der luftigen Abfahrt.
In Schlatt haben Sich sich nach dem Aufstieg eine Pause verdient. Lassen Sie sich bei einer überwältigenden Aussicht kulinarisch verwöhnen. Auch wenn's dazu verleitet, nehmen Sie die Abfahrt über Leimensteig nach Haslen nicht zu schnell, Sie würden grossartige Aussichten verpassen.
In Stein lädt die Schaukäserei zum Verweilen ein. Über Hundwil gelangen Sie ins traditionsbewusste Dorf Urnäsch und entlang kurvenreicher Strassen nach Jakobsbad zum Fusse des Kronbergs. Ab Gonten geht es stetig leicht abwärts zurück nach Appenzell.
In Schlatt haben Sich sich nach dem Aufstieg eine Pause verdient. Lassen Sie sich bei einer überwältigenden Aussicht kulinarisch verwöhnen. Auch wenn's dazu verleitet, nehmen Sie die Abfahrt über Leimensteig nach Haslen nicht zu schnell, Sie würden grossartige Aussichten verpassen.
In Stein lädt die Schaukäserei zum Verweilen ein. Über Hundwil gelangen Sie ins traditionsbewusste Dorf Urnäsch und entlang kurvenreicher Strassen nach Jakobsbad zum Fusse des Kronbergs. Ab Gonten geht es stetig leicht abwärts zurück nach Appenzell.
Diese Tour bietet Appenzeller Gastfreundschaft, feine Spezialitäten und einmalige Aussichten über die typische Hügellandschaft. Die Appenzeller Gastronomen verwöhnen Sie mit einem ausgewählten Menü, welches Sie an einem Ort oder von Gang zu Gang in einem anderen Gasthaus geniessen können.
Sie beginnen Ihre Velotour im schmucken Dorf Appenzell. Kurz haben Sie die Sitter als Begleiterin, doch schon bald fahren Sie zwischen grünen Wiesen und vorbei an Appenzeller Bauernhöfen nach Eggerstanden, wo Sie bereits vom ersten Gasthaus erwartet werden. Weiter führt der Weg hinauf zum Sammelplatz, von wo aus Sie nach Gais und Appenzell sehen. Erholen Sie sich während der luftigen Abfahrt.
In Schlatt haben Sich sich nach dem Aufstieg eine Pause verdient. Lassen Sie sich bei einer überwältigenden Aussicht kulinarisch verwöhnen. Auch wenn's dazu verleitet, nehmen Sie die Abfahrt über Leimensteig nach Haslen nicht zu schnell, Sie würden grossartige Aussichten verpassen.
In Stein lädt die Schaukäserei zum Verweilen ein. Über Hundwil gelangen Sie ins traditionsbewusste Dorf Urnäsch und entlang kurvenreicher Strassen nach Jakobsbad zum Fusse des Kronbergs. Ab Gonten geht es stetig leicht abwärts zurück nach Appenzell.
In Schlatt haben Sich sich nach dem Aufstieg eine Pause verdient. Lassen Sie sich bei einer überwältigenden Aussicht kulinarisch verwöhnen. Auch wenn's dazu verleitet, nehmen Sie die Abfahrt über Leimensteig nach Haslen nicht zu schnell, Sie würden grossartige Aussichten verpassen.
In Stein lädt die Schaukäserei zum Verweilen ein. Über Hundwil gelangen Sie ins traditionsbewusste Dorf Urnäsch und entlang kurvenreicher Strassen nach Jakobsbad zum Fusse des Kronbergs. Ab Gonten geht es stetig leicht abwärts zurück nach Appenzell.
Länge | Anzahl Etappen
48 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 48 km
Naturbelag: 0 km
Naturbelag: 0 km
Aufstieg | Abstieg
900 m | 900 m
Kondition
mittel
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Verkehrsaufkommen
Achtung: Verkehrsreiche Strasse Stein-Hundwil.
Kontakt
Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 4
9050 Appenzell
Tel. +41 (0)71 788 96 41
info@appenzell.ch
www.appenzell.ch
Hauptgasse 4
9050 Appenzell
Tel. +41 (0)71 788 96 41
info@appenzell.ch
www.appenzell.ch