Veloland

Belchen-Panorama-Route
Olten–Liestal

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Belchen-Panorama-Route
Olten–Liestal
«Ohne Fleiss kein Preis» lautet ein bekanntes Sprichwort, das treffend zu dieser Velotour passt. Der Lohn für die zig Aufstiege durch den Baselbieter Ketten- und Tafeljura ist denn auch nicht knapp: ungeahnte Aussichten inmitten einer reichen Kulturlandschaft ziehen einen in den Bann.
Im Baselbieterlied wird neben der schönen Landschaft auch «Bärg und Täli» besungen. Tatsächlich ist die Topografie der Belchen-Panorama-Route anspruchsvoll und recht schweisstreibend. Wer es lieber gemütlich mag, steigt darum lieber auf ein E-Bike um. Nach kurzem Anstieg auf der Passhöhe von Hauenstein angekommen, bietet sich bald ein Weitblick über die ganze Region Basel bis hin zu den französischen Vogesen und dem Schwarzwald. Entlang des Kettenjuras – vorbei an imposanten Kalkstein-Felsformationen und durch üppige Wälder – reiht sich Panorama an Panorama und der Blick schweift in die Ferne bis zu den Alpen.
Das auf und ab macht auch hungrig und so ist es gut, dass die Strecke gesäumt ist mit urigen Gasthöfen und Verpflegungsangeboten von Bauernhöfen. Schliesslich sind die schmucken mittelalterlichen Städtchen Olten und Liestal kulturhistorisch sehr interessant und laden zum Verweilen ein.
Das auf und ab macht auch hungrig und so ist es gut, dass die Strecke gesäumt ist mit urigen Gasthöfen und Verpflegungsangeboten von Bauernhöfen. Schliesslich sind die schmucken mittelalterlichen Städtchen Olten und Liestal kulturhistorisch sehr interessant und laden zum Verweilen ein.
«Ohne Fleiss kein Preis» lautet ein bekanntes Sprichwort, das treffend zu dieser Velotour passt. Der Lohn für die zig Aufstiege durch den Baselbieter Ketten- und Tafeljura ist denn auch nicht knapp: ungeahnte Aussichten inmitten einer reichen Kulturlandschaft ziehen einen in den Bann.
Im Baselbieterlied wird neben der schönen Landschaft auch «Bärg und Täli» besungen. Tatsächlich ist die Topografie der Belchen-Panorama-Route anspruchsvoll und recht schweisstreibend. Wer es lieber gemütlich mag, steigt darum lieber auf ein E-Bike um. Nach kurzem Anstieg auf der Passhöhe von Hauenstein angekommen, bietet sich bald ein Weitblick über die ganze Region Basel bis hin zu den französischen Vogesen und dem Schwarzwald. Entlang des Kettenjuras – vorbei an imposanten Kalkstein-Felsformationen und durch üppige Wälder – reiht sich Panorama an Panorama und der Blick schweift in die Ferne bis zu den Alpen.
Das auf und ab macht auch hungrig und so ist es gut, dass die Strecke gesäumt ist mit urigen Gasthöfen und Verpflegungsangeboten von Bauernhöfen. Schliesslich sind die schmucken mittelalterlichen Städtchen Olten und Liestal kulturhistorisch sehr interessant und laden zum Verweilen ein.
Das auf und ab macht auch hungrig und so ist es gut, dass die Strecke gesäumt ist mit urigen Gasthöfen und Verpflegungsangeboten von Bauernhöfen. Schliesslich sind die schmucken mittelalterlichen Städtchen Olten und Liestal kulturhistorisch sehr interessant und laden zum Verweilen ein.
Länge | Anzahl Etappen
46 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 40 km
Naturbelag: 6 km
Naturbelag: 6 km
Aufstieg | Abstieg
1350 m | 1400 m
Kondition
schwer
Anreise | Rückreise
Kontakt
Baselland Tourismus
Altmarktstrasse 96
4410 Liestal
Tel. +41 (0)61 927 65 44
info@baselland-tourismus.ch
www.baselland-tourismus.ch
Altmarktstrasse 96
4410 Liestal
Tel. +41 (0)61 927 65 44
info@baselland-tourismus.ch
www.baselland-tourismus.ch