Veloland

Jura-Route
Basel–Nyon

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Jura-Route
Basel–Nyon
Die Jura-Route führt durch geheimnisvolle Landschaften, einsame, tannenbestandene Hochebenen und stille Täler mit quirligen Bächen. Auf einer einmaligen Route radeln Sie abseits der Hektik durch weite Hügelzüge von Basel an den Lac Léman.
Entlang des waldreichen Grenzbaches La Lucelle führt die Jura-Route in die sanfte Hügellandschaft der Ajoie und über einen Pass ins mittelalterliche St-Ursanne am verborgenen Jurafluss Doubs. Auf der Hochebene der Franches Montagnes breitet sich eine weite ruhige Landschaft mit Wiesen, Tannen, weidenden Kühen und Pferden aus. Dazwischen der Kontrapunkt La Chaux-de-Fonds: die Metropole der Zeitmessung und städtisch-fideler Brennpunkt im kargen Hochland. Mächtige Steinhäuser, pflanzenreiche Hochmoore mit sirrenden Libellen, würziger Vacherin Mont d'Or, das Absinthgeheimniss der grünen Fee, zierliche Musikdosen und zurückhaltende Uhrmachersleute - alles ist unterwandert von geheimnisvollen Wasserläufen.
Und nochmals Jura pur: Der kühle und klare Charme des Lac de Joux am Fusse eines riesigen Waldes, einsame Alpwirtschaften, elegante Linien kunstvoller Trockensteinmauern, dann wieder schweisstreibende Kurbelarbeit zum stillen Parc jurassien vaudois mit seinen hunderten von Ameisenhaufen. Schliesslich geht’s ohne Pedaltritt hinunter in die Heiterkeit des Lac Léman.
Und nochmals Jura pur: Der kühle und klare Charme des Lac de Joux am Fusse eines riesigen Waldes, einsame Alpwirtschaften, elegante Linien kunstvoller Trockensteinmauern, dann wieder schweisstreibende Kurbelarbeit zum stillen Parc jurassien vaudois mit seinen hunderten von Ameisenhaufen. Schliesslich geht’s ohne Pedaltritt hinunter in die Heiterkeit des Lac Léman.
Die Jura-Route führt durch geheimnisvolle Landschaften, einsame, tannenbestandene Hochebenen und stille Täler mit quirligen Bächen. Auf einer einmaligen Route radeln Sie abseits der Hektik durch weite Hügelzüge von Basel an den Lac Léman.
Entlang des waldreichen Grenzbaches La Lucelle führt die Jura-Route in die sanfte Hügellandschaft der Ajoie und über einen Pass ins mittelalterliche St-Ursanne am verborgenen Jurafluss Doubs. Auf der Hochebene der Franches Montagnes breitet sich eine weite ruhige Landschaft mit Wiesen, Tannen, weidenden Kühen und Pferden aus. Dazwischen der Kontrapunkt La Chaux-de-Fonds: die Metropole der Zeitmessung und städtisch-fideler Brennpunkt im kargen Hochland. Mächtige Steinhäuser, pflanzenreiche Hochmoore mit sirrenden Libellen, würziger Vacherin Mont d'Or, das Absinthgeheimniss der grünen Fee, zierliche Musikdosen und zurückhaltende Uhrmachersleute - alles ist unterwandert von geheimnisvollen Wasserläufen.
Und nochmals Jura pur: Der kühle und klare Charme des Lac de Joux am Fusse eines riesigen Waldes, einsame Alpwirtschaften, elegante Linien kunstvoller Trockensteinmauern, dann wieder schweisstreibende Kurbelarbeit zum stillen Parc jurassien vaudois mit seinen hunderten von Ameisenhaufen. Schliesslich geht’s ohne Pedaltritt hinunter in die Heiterkeit des Lac Léman.
Und nochmals Jura pur: Der kühle und klare Charme des Lac de Joux am Fusse eines riesigen Waldes, einsame Alpwirtschaften, elegante Linien kunstvoller Trockensteinmauern, dann wieder schweisstreibende Kurbelarbeit zum stillen Parc jurassien vaudois mit seinen hunderten von Ameisenhaufen. Schliesslich geht’s ohne Pedaltritt hinunter in die Heiterkeit des Lac Léman.
Länge | Anzahl Etappen
280 km
| 6 Etappen
Strassen und Wege
Asphalt: 266 km
Naturbelag: 14 km
Naturbelag: 14 km
Aufstieg | Abstieg
5400 m | 5200 m
Kondition
schwer