Veloland

Percorso Valle Maggia
Etappe 2, Locarno–Cavergno

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Percorso Valle Maggia
Etappe 2, Locarno–Cavergno
Die Kraft der Maggia hat bei Ponte Brolla den Fels gespalten, den Gneis ausgehöhlt und poliert. Im längsten Tessiner Tal, dem Maggiatal, war das Leben schwer, Trost spendete die Kirche, Bauten der Frömmigkeit und der fremden Vögte zeugen davon.
Die ausgeschilderte Radroute, für jedermann geeignet, führt von Locarno ins zauberhafte Maggiatal, vorbei an typischen Dörfern und unberührter Natur. Durch Losone hindurch und über die Flüsse Maggia und Melezza erreicht man Tegna und Ponte Brolla.
Von Ponte Brolla aus geht es weiter auf dem Radweg nach Avegno: im Frühjahr 2016 eingeweiht, erlaubt dieser neu errichtete Radweg den Radfahrern die Fahrt sicher und getrennt vom übrigen Verkehr zu geniessen.
Die Strecke führt, zum grössten Teil auf Radwegen, bis nach Cavergno am Eingang des Bavona Tals. Einige Streckenabschnitte zwischen Losone und Tegna sowie zwischen Gordevio und Aurigeno führen über Feldwege.
Von Ponte Brolla aus geht es weiter auf dem Radweg nach Avegno: im Frühjahr 2016 eingeweiht, erlaubt dieser neu errichtete Radweg den Radfahrern die Fahrt sicher und getrennt vom übrigen Verkehr zu geniessen.
Die Strecke führt, zum grössten Teil auf Radwegen, bis nach Cavergno am Eingang des Bavona Tals. Einige Streckenabschnitte zwischen Losone und Tegna sowie zwischen Gordevio und Aurigeno führen über Feldwege.
Die Kraft der Maggia hat bei Ponte Brolla den Fels gespalten, den Gneis ausgehöhlt und poliert. Im längsten Tessiner Tal, dem Maggiatal, war das Leben schwer, Trost spendete die Kirche, Bauten der Frömmigkeit und der fremden Vögte zeugen davon.
Die ausgeschilderte Radroute, für jedermann geeignet, führt von Locarno ins zauberhafte Maggiatal, vorbei an typischen Dörfern und unberührter Natur. Durch Losone hindurch und über die Flüsse Maggia und Melezza erreicht man Tegna und Ponte Brolla.
Von Ponte Brolla aus geht es weiter auf dem Radweg nach Avegno: im Frühjahr 2016 eingeweiht, erlaubt dieser neu errichtete Radweg den Radfahrern die Fahrt sicher und getrennt vom übrigen Verkehr zu geniessen.
Die Strecke führt, zum grössten Teil auf Radwegen, bis nach Cavergno am Eingang des Bavona Tals. Einige Streckenabschnitte zwischen Losone und Tegna sowie zwischen Gordevio und Aurigeno führen über Feldwege.
Von Ponte Brolla aus geht es weiter auf dem Radweg nach Avegno: im Frühjahr 2016 eingeweiht, erlaubt dieser neu errichtete Radweg den Radfahrern die Fahrt sicher und getrennt vom übrigen Verkehr zu geniessen.
Die Strecke führt, zum grössten Teil auf Radwegen, bis nach Cavergno am Eingang des Bavona Tals. Einige Streckenabschnitte zwischen Losone und Tegna sowie zwischen Gordevio und Aurigeno führen über Feldwege.
Länge
35 km
Strassen und Wege
Asphalt: 30 km
Naturbelag: 5 km
Naturbelag: 5 km
Aufstieg | Abstieg
460 m | 200 m
Kondition
mittel
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Verkehrsaufkommen
Achtung: Verkehrsreiche Hauptstrassenabschnitte bei Ponte Brolla.