3 Nord-Süd-Route
3 Nord-Süd-Route

Veloland

etappe-01651

Nord-Süd-Route

Etappe 3, Luzern–Flüelen

Wegreportage
39 Fotos

VL_003_03_P1060773_R_F_M.jpg
etappe-01651

Nord-Süd-Route

Der Vierwaldstättersee ist einer der grössten und imposantesten Seen der Schweiz. Mit seinen vielen Armen verbindet er Mittelland und Alpen. Wenn stürmisch der Föhn weht, zeigt sich der See von seiner wilden Seite.
Die um 1300 erbaute Kapellbrücke ist das Wahrzeichen Luzerns und die älteste erhaltene Holzbrücke Europas. Mit 204 Metern Gesamtlänge ist sie nur unwesentlich kürzer als die Holzbrücke in Bad Säckingen (D) und somit die zweitlängste überdachte Holzbrücke auf dem Kontinent. Dem See entlangfahrend geniesst man ein herrliches Panorama. Stattlich präsentieren sich viele Kirchen.

Eine willkommene Abwechslung: Die Überfahrt mit dem Kursschiff von Beckenried nach Gersau, dem ältesten Kurort am Vierwaldstättersee. Eine tolle Sicht auf Vitznauer- und Gersauerstock sowie die Rigi, «Königin der Berge». Mit all den Schiffen und hübschen Palmen wähnt man sich ein wenig an der Riviera oder im Tessin. Die Fahrt in den beliebten Sommerferienort Brunnen, mit seinen altehrwürdigen Belle-Epoque-Hotels, ist angenehm gemütlich. Das Kursschiff «Stadt Luzern» röhrt laut. Gelangt man dann allerdings auf die Axenstrasse, bekommt man kaum mehr etwas von den Schiffen mit. Laut widerhallt der Motorenlärm entlang der massigen Felswände. Manch einer ärgert sich womöglich, dass er nicht bis Flüelen auf dem Schiff geblieben ist.

Aber man würde auch einiges verpassen: Etwa die Tellskapelle, zu der man nach Sisikon gelangt, bei Aussertellen. Und die Tellsplatte. Der rund 10-minütige steile Spaziergang hinunter an den See lohnt sich. Kein Wunder, dass sich Tell bei dieser anmutigen Szenerie so für uns ins Zeug gelegt hat, um den Habsburgern den Garaus zu machen. Eine prächtige Kulisse präsentiert sich den Besuchern auch bei der bald einmal auftauchenden Aussichtsplattform: ein Wahnsinnsblick auf See, Gitschen (2511 m.ü M), Uri Rotstock (2928), Oberbauenstock (2117) und weitere Gipfel. Grimmig schaut hingegen der Uri-Stier von den Felswänden hinab. Hinab nach Flüeli geht es derweil für die Velofahrer: zum Reussdelta und an den Urnersee, südlichster Teil des Vierwaldstättersees.
Der Vierwaldstättersee ist einer der grössten und imposantesten Seen der Schweiz. Mit seinen vielen Armen verbindet er Mittelland und Alpen. Wenn stürmisch der Föhn weht, zeigt sich der See von seiner wilden Seite.
Die um 1300 erbaute Kapellbrücke ist das Wahrzeichen Luzerns und die älteste erhaltene Holzbrücke Europas. Mit 204 Metern Gesamtlänge ist sie nur unwesentlich kürzer als die Holzbrücke in Bad Säckingen (D) und somit die zweitlängste überdachte Holzbrücke auf dem Kontinent. Dem See entlangfahrend geniesst man ein herrliches Panorama. Stattlich präsentieren sich viele Kirchen.

Eine willkommene Abwechslung: Die Überfahrt mit dem Kursschiff von Beckenried nach Gersau, dem ältesten Kurort am Vierwaldstättersee. Eine tolle Sicht auf Vitznauer- und Gersauerstock sowie die Rigi, «Königin der Berge». Mit all den Schiffen und hübschen Palmen wähnt man sich ein wenig an der Riviera oder im Tessin. Die Fahrt in den beliebten Sommerferienort Brunnen, mit seinen altehrwürdigen Belle-Epoque-Hotels, ist angenehm gemütlich. Das Kursschiff «Stadt Luzern» röhrt laut. Gelangt man dann allerdings auf die Axenstrasse, bekommt man kaum mehr etwas von den Schiffen mit. Laut widerhallt der Motorenlärm entlang der massigen Felswände. Manch einer ärgert sich womöglich, dass er nicht bis Flüelen auf dem Schiff geblieben ist.

Aber man würde auch einiges verpassen: Etwa die Tellskapelle, zu der man nach Sisikon gelangt, bei Aussertellen. Und die Tellsplatte. Der rund 10-minütige steile Spaziergang hinunter an den See lohnt sich. Kein Wunder, dass sich Tell bei dieser anmutigen Szenerie so für uns ins Zeug gelegt hat, um den Habsburgern den Garaus zu machen. Eine prächtige Kulisse präsentiert sich den Besuchern auch bei der bald einmal auftauchenden Aussichtsplattform: ein Wahnsinnsblick auf See, Gitschen (2511 m.ü M), Uri Rotstock (2928), Oberbauenstock (2117) und weitere Gipfel. Grimmig schaut hingegen der Uri-Stier von den Felswänden hinab. Hinab nach Flüeli geht es derweil für die Velofahrer: zum Reussdelta und an den Urnersee, südlichster Teil des Vierwaldstättersees.
50 km
Asphalt: 50 km
Naturbelag: 0 km
420 m | 420 m
mittel

Anreise | Rückreise

Unterwegs …

Verkehrsaufkommen
Achtung: Verkehrsreiche Ortsdurchfahrt Hergiswil.
Hinweis
Vierwaldstätterseepassage Beckenried–Gersau: Fähre ist von Mitte Oktober bis Mitte März eingestellt.
Überquerung Vierwaldstättersee
Zwischen Beckenried und Gersau bringt Sie die Fähre über den Vierwaldstättersee. Bitte beachten Sie den reduzierten Fahrplan ausserhalb der Sommersaison.
Achtung: Abfahrtsort Fähre und Abfahrtsort Kursschiff liegen ca. 1.5km auseinander
www.autofaehre.ch
Vermeidung Verkehr
Zwischen Brunnen und Flüelen verkehrt ein Zug, mit dem sich der Verkehr vermeiden lässt.
Eingesparte Höhenmeter: ca. 150m.
Gefährlich: Axenstrasse (Brunnen–Flüelen)
Grund
Andere
Entlang des Vierwaldstättersees zwischen Brunnen und Flüelen führt die Route über die Axenstrasse. Die Axenstrasse ist eng, stark befahren und sehr gefährlich. Wir empfehlen dringend, diesen Abschnitt mit der Bahn oder, sehr attraktiv, mit dem Schiff zu überbrücken. Beachten Sie bitte unsere Bahnempfehlung Nr. 31 oder Schiffsempfehlung Nr. 29.
Datenquelle: SchweizMobil / Kantonale Fachstelle
Nachtsperrung, Sisikon–Flüelen
Dauer
02.05.2022 - 14.07.2023
Grund
reasonid-2
Die Route muss in einzelnen Nächten von 20.00 bis 05.00 Uhr gesperrt werden. Die Sperrung wird in Brunnen und in Flüelen signalisiert. Keine Einschränkungen oder Sperrungen bestehen von Freitag 20.00 bis Montag 05.00 Uhr sowie während den Sommerferien von 27.06.2022 bis 14.08.2022.
Datenquelle: SchweizMobil / Kantonale Fachstelle

Hinweise

Routenführer
Zu dieser Route gibt es einen Routenführer.
Mehr

Anreise | Rückreise

Services

Übernachten

B&B Haus im Löchli
B&B Haus im Löchli
Luzern
Jugendherberge Luzern
Jugendherberge Luzern
Luzern
Hotel Continental Park
Hotel Continental Park
Luzern
Backpacker’s Lucerne
Backpacker’s Lucerne
Luzern
Seeburghof
Seeburghof
Luzern
TCS Camping Luzern - Horw
TCS Camping Luzern - Horw
Horw
Holiday Inn Express Luzern-Kriens
Holiday Inn Express Luzern-Kriens
Kriens
Bauernhof Familie Waser
Bauernhof Familie Waser
Stans
Gasthof Schützenhaus Wil
Gasthof Schützenhaus Wil
Oberdorf/Stans
TCS Camping Buochs Vierwaldstättersee
TCS Camping Buochs Vierwaldstättersee
Buochs
Hotel Nidwaldnerhof
Hotel Nidwaldnerhof
Beckenried
Hotel-Restaurant Rössli
Hotel-Restaurant Rössli
Beckenried
See- und Seminarhotel FloraAlpina
See- und Seminarhotel FloraAlpina
Vitznau
Seeblick Höhenhotel
Seeblick Höhenhotel
Emmetten
City-Hotel
City-Hotel
Brunnen
Seehotel Waldstätterhof
Seehotel Waldstätterhof
Brunnen
Hotel Schmid & Alfa
Hotel Schmid & Alfa
Brunnen
Chlosterhof
Chlosterhof
Brunnen
Ferienhof Rüti
Ferienhof Rüti
Morschach
Jugendherberge Seelisberg
Jugendherberge Seelisberg
Seelisberg
Wissig-Hof
Wissig-Hof
Seelisberg
Hotel Zum Schwarzen Löwen
Hotel Zum Schwarzen Löwen
Altdorf UR
alle zeigen

Buchbare Angebote

3 Nord-Süd-Route Basel-Chiasso
3 Nord-Süd-Route Basel-Chiasso
Route 1291
Route 1291
4 Alpenpanorama-Route
4 Alpenpanorama-Route
4 Alpenpanorama-Route Bummlertour
4 Alpenpanorama-Route Bummlertour
Schweizer Schoggi-Tour
Schweizer Schoggi-Tour
alle zeigen

Orte

Luzern
Luzern
Alpnachstad
Alpnachstad
Stansstad
Stansstad
Stans
Stans
Bürgenstock
Bürgenstock
Buochs
Buochs
Beckenried - Klewenalp
Beckenried - Klewenalp
Emmetten
Emmetten
Vitznau
Vitznau
Gersau
Gersau
Brunnen
Brunnen
Morschach
Morschach
Seelisberg
Seelisberg
Sisikon
Sisikon
Flüelen
Flüelen
Altdorf
Altdorf
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Museggmauer
Museggmauer
Sammlung Rosengart
Sammlung Rosengart
Kapellbrücke
Kapellbrücke
Gletschergarten
Gletschergarten
Schweizerhofquai/ Nationalquai
Schweizerhofquai/ Nationalquai
Löwendenkmal
Löwendenkmal
KKL Luzern
KKL Luzern
Vierwaldstättersee
Vierwaldstättersee
Verkehrshaus der Schweiz
Verkehrshaus der Schweiz
Glasi Hergiswil
Glasi Hergiswil
Nidwaldner Museum
Nidwaldner Museum
Stanser Flecken
Stanser Flecken
Hammetschwandlift Bürgenstock
Hammetschwandlift Bürgenstock
Festung Vitznau
Festung Vitznau
Wood Trail und Natural Bike Park
Wood Trail und Natural Bike Park
Swiss Holiday Park
Swiss Holiday Park
Swiss Holiday Park Morschach
Swiss Holiday Park Morschach
Seilbahn-Eldorado: Treib-Seelisberg-Bahn
Seilbahn-Eldorado: Treib-Seelisberg-Bahn
Edelkastanien am Vierwaldstättersee
Edelkastanien am Vierwaldstättersee
Rütli
Rütli
Aussichtsparadies Stoos-Fronalpstock
Aussichtsparadies Stoos-Fronalpstock
Axenstrasse (Flüelen–Sisikon–Brunnen)
Axenstrasse (Flüelen–Sisikon–Brunnen)
Badeinseln Lorelei Altdorf
Badeinseln Lorelei Altdorf
Wilhelm Tell-Denkmal
Wilhelm Tell-Denkmal
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der roten Wegweisung für das Velofahren. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung

Reiseberichte

3 Nord-Süd-Route