Veloland

Lötschberg–Jura
Etappe 4, Delémont–Boncourt

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Lötschberg–Jura
Etappe 4, Delémont–Boncourt
Der Pass des Rangiers führt ins Reich der Pflaumenart Damassine. Der Schnaps, der aus Ihr gebrannt wird, ist bei Kennern beliebt. Acker reiht sich an Acker bis nach Porrentruy. Dieser ehemalige Sitz des Fürstbischofs wartet mit einem sehenswerten Schloss auf.
Der Pass des Rangiers führt ins Reich der Pflaumenart Damassine. Der Schnaps, der aus Ihr gebrannt wird, ist bei Kennern beliebt. Acker reiht sich an Acker bis nach Porrentruy. Dieser ehemalige Sitz des Fürstbischofs wartet mit einem sehenswerten Schloss auf.
Länge
43 km
Strassen und Wege
Asphalt: 41 km
Naturbelag: 2 km
Naturbelag: 2 km
Aufstieg | Abstieg
600 m | 640 m
Kondition
mittel
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Verkehrsaufkommen
Achtung: Vorsicht auf den Hauptstrassen Develier – col des Rangiers – Cornol und Porrentruy – Buix (Velowege sind in Arbeit)
111
Umfahrung Les Rangiers
Empfehlung Bahn, Bus, Schiff
Delémont–Porrentruy
Delémont–Porrentruy
oder
Porrentruy–Delémont
Porrentruy–Delémont
Grund: eingesparte Höhenmeter ca. 430m.
Fahrplan SBB
Geänderte Streckenführung, Buix–Grandgourt
Dauer
bis auf Weiteres
Grund
Geänderte Streckenführung
Bitte beachten Sie die geänderte Streckenführung. Details siehe Karte.
Datenquelle: SchweizMobil / Kantonale Fachstelle