87 La Broye–La Gruyère
87 La Broye–La Gruyère

Veloland

La Broye–La Gruyère

La Broye–La Gruyère

Payerne–Bulle

Wegreportage
88 Fotos

VL_087_073_vor_Champ_Montant_F_M.jpg
La Broye–La Gruyère

La Broye–La Gruyère

Aussichtsreiche Kuppen, plätschernde Bäche und schattige Waldstücke versüssen das Auf und Ab auf dieser ländlichen Route. In der Ferne präsentiert sich auf einem Hügel das mittelalterliche Romont und in Bulle locken verschiedene kulinarische Köstlichkeiten.
Mit den startenden Düsenjets verlässt die Route die Ebene der Broye, schmiegt sich in das kleine Tälchen der Arbogne und steigt plötzlich ungemein an, vorbei am runden, 700-jährigen Wohnturm von Montagny-les-Monts. Die sanften Hügel im freiburgischen Bezirk Glâne sind von Landwirtschaft geprägt, kleine Bäche, aussichtsreiche Kuppen und schattige Waldstücke versüssen das Auf und Ab.

In der Ferne erscheint auf einem Hügel die malerische Silhouette von Romont, der Turm und einige Befestigungsmauern zeugen von der Wehrhaftigkeit im Mittelalter. Richtig farbig wird’s im Schloss: alte und neue Glasfenster leuchten im schweizerischen Glasmalereimuseum um die Wette. Das kleine Klösterchen «La Fille Dieu» ist ein Besuch wert. Vielleicht kommt man in den Genuss des feierlichen Psalm-Gesangs der Nonnen.

Wieder geht’s über weite Kuppen und kleine Tälchen, Milchwirtschaft und Ackerbau wechseln ab, im Osten winkt der Aussichtsturm des Gibloux. Die Bahn und das Bähnchen schlängeln sich mit der Route dem Greyerzer Hauptort Bulle, Mittelpunkt der kulinarischen Köstlichkeiten wie Greyerzer Käse, Doppelrahm, Cuchaule oder Moutarde de Bénichon, entgegen.
Aussichtsreiche Kuppen, plätschernde Bäche und schattige Waldstücke versüssen das Auf und Ab auf dieser ländlichen Route. In der Ferne präsentiert sich auf einem Hügel das mittelalterliche Romont und in Bulle locken verschiedene kulinarische Köstlichkeiten.
Mit den startenden Düsenjets verlässt die Route die Ebene der Broye, schmiegt sich in das kleine Tälchen der Arbogne und steigt plötzlich ungemein an, vorbei am runden, 700-jährigen Wohnturm von Montagny-les-Monts. Die sanften Hügel im freiburgischen Bezirk Glâne sind von Landwirtschaft geprägt, kleine Bäche, aussichtsreiche Kuppen und schattige Waldstücke versüssen das Auf und Ab.

In der Ferne erscheint auf einem Hügel die malerische Silhouette von Romont, der Turm und einige Befestigungsmauern zeugen von der Wehrhaftigkeit im Mittelalter. Richtig farbig wird’s im Schloss: alte und neue Glasfenster leuchten im schweizerischen Glasmalereimuseum um die Wette. Das kleine Klösterchen «La Fille Dieu» ist ein Besuch wert. Vielleicht kommt man in den Genuss des feierlichen Psalm-Gesangs der Nonnen.

Wieder geht’s über weite Kuppen und kleine Tälchen, Milchwirtschaft und Ackerbau wechseln ab, im Osten winkt der Aussichtsturm des Gibloux. Die Bahn und das Bähnchen schlängeln sich mit der Route dem Greyerzer Hauptort Bulle, Mittelpunkt der kulinarischen Köstlichkeiten wie Greyerzer Käse, Doppelrahm, Cuchaule oder Moutarde de Bénichon, entgegen.
48 km | 1 Etappe
Asphalt: 43 km
Naturbelag: 5 km
900 m | 580 m
mittel

Anreise | Rückreise

Services

Übernachten

Magie de la ferme
Magie de la ferme
Dompierre FR
alle zeigen

Buchbare Angebote

34 Alter Bernerweg
34 Alter Bernerweg
62 Freiburger Hügeltour
62 Freiburger Hügeltour
Rundtour Fribourg Region Charme
Rundtour Fribourg Region Charme
alle zeigen

Orte

Payerne
Payerne
Romont FR
Romont FR
Bulle
Bulle
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Abteikirche von Payerne
Abteikirche von Payerne
Vitromusée Romont
Vitromusée Romont
Greyerzer Museum
Greyerzer Museum
alle zeigen

Schwimmen

Freibad Broc
Freibad Broc
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der roten Wegweisung für das Velofahren. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung