Skatingland

Fotogalerie

Wandern in der Umgebung

Chemin du vignoble
Chemin du vignoble
Etappe 2, Saillon–Sion
alle zeigen
Chemin du vignoble
Chemin du vignoble
Etappe 1, Martigny–Saillon
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Chemin du Vignoble
Chemin du Vignoble
Etappe 1, Martigny–Sion
alle zeigen
Rhone-Route
Rhone-Route
Etappe 4, Sierre–Martigny
alle zeigen
Leytron
Vigne et Passerelle à Farinet

Vigne et Passerelle à Farinet

Farinets Rebberg (1980) war Eigentum des Abbé Pierre, heute gehört er dem Dalai Lama. Mit 1,67m ist er der kleinste Rebberg der Welt, welcher im Grundbuch eingetragen und notariell beglaubigt ist. Farinets Hängebrücke wurde 2001 errichtet und befindet sich über der Salentzschlucht, wo Farinet starb.
Farinets Rebberg besteht aus 3 Rebstöcken. Die geernteten Trauben werden mit dem besten Walliser Wein vermischt, daraus entstehen 1000 Flaschen. Diese werden verkauft und der Erlös wird für einen wohltätigen Zweck verwendet. Die Arbeiten am Rebberg werden jeweils von einer Persönlichkeit aus der Kunst, dem Sport oder der Politik ausgeübt. Ein einstündiger Spaziergang von der Ebene bis zum Rebberg führt Sie dem Farinetpfad entlang. Den Pfad markieren 21 Glasbilder, imposante Kunstwerke des Malers Héritier und des Glasmalers Imboden.

Die schwindelerregende Hängebrücke verspricht garantiertes Schaudern. Man versteht, dass Farinet keinen geeigneteren Ort zum Sterben gefunden hat. Die Salentzschlucht ist Grenze zwischen den Dörfern Leytron und Saillon. In dieser Schlucht hat Gustave Courbet sein Bild « Grotte der Riesen » erschaffen. Und von der Brücke aus erblicken Sie auf dem Fels, das Geschenk von Hans Erni, die Friedenstaube.
Farinets Rebberg (1980) war Eigentum des Abbé Pierre, heute gehört er dem Dalai Lama. Mit 1,67m ist er der kleinste Rebberg der Welt, welcher im Grundbuch eingetragen und notariell beglaubigt ist. Farinets Hängebrücke wurde 2001 errichtet und befindet sich über der Salentzschlucht, wo Farinet starb.
Farinets Rebberg besteht aus 3 Rebstöcken. Die geernteten Trauben werden mit dem besten Walliser Wein vermischt, daraus entstehen 1000 Flaschen. Diese werden verkauft und der Erlös wird für einen wohltätigen Zweck verwendet. Die Arbeiten am Rebberg werden jeweils von einer Persönlichkeit aus der Kunst, dem Sport oder der Politik ausgeübt. Ein einstündiger Spaziergang von der Ebene bis zum Rebberg führt Sie dem Farinetpfad entlang. Den Pfad markieren 21 Glasbilder, imposante Kunstwerke des Malers Héritier und des Glasmalers Imboden.

Die schwindelerregende Hängebrücke verspricht garantiertes Schaudern. Man versteht, dass Farinet keinen geeigneteren Ort zum Sterben gefunden hat. Die Salentzschlucht ist Grenze zwischen den Dörfern Leytron und Saillon. In dieser Schlucht hat Gustave Courbet sein Bild « Grotte der Riesen » erschaffen. Und von der Brücke aus erblicken Sie auf dem Fels, das Geschenk von Hans Erni, die Friedenstaube.

Vigne et Passerelle à Farinet

Adresse

Office du tourisme de Saillon
Av. des Comtes de Savoie 110
1913 Saillon
Tel. +41 27 744 18 95
-
www.saillon.ch

Services

Orte

Ovronnaz
Ovronnaz
alle zeigen

Übernachten

Cabane Rambert CAS
Cabane Rambert CAS
Ovronnaz
alle zeigen

Wandern in der Umgebung

Chemin du vignoble
Chemin du vignoble
Etappe 2, Saillon–Sion
alle zeigen
Chemin du vignoble
Chemin du vignoble
Etappe 1, Martigny–Saillon
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Chemin du Vignoble
Chemin du Vignoble
Etappe 1, Martigny–Sion
alle zeigen
Rhone-Route
Rhone-Route
Etappe 4, Sierre–Martigny
alle zeigen