Skatingland
Valeria und Tourbillon
Sion
Valeria und Tourbillon
Das Wahrzeichen von Sitten, der Hauptstadt des Wallis, sind zwei Felshügel, der Tourbillon und der Valeria, mit ihren beiden Burgen. Diese historischen Bauwerke bergen zahlreiche Schätze und bieten einen aussergewöhnlichen Rundblick auf die Stadt, die Rhoneebene und die umliegenden Berge.
Valeria : Im Jahre 1049 wurde der Hügel Valeria zur Residenz der Domherren, die eine Festung errichteten, die noch sehr gut erhalten ist. Die Basilika birgt zahlreiche Schätze, u.a. die älteste noch spielbare Orgel der Welt, Fresken, Chorgestühl und romanische Kapitel. Innerhalb der Festungsmauern ist auch das Kantonale Museum für Geschichte untergebracht, das 2009 vollständig renoviert wurde. Die Anlage ist ganzjährig geöffnet.
Tourbillon : Im Jahre 1300 liess ein Bischof auf diesem Hügel eine Burg errichten. Obwohl der Brand von 1788 Teile des Bauwerks vernichtete, kann man auch heute noch die spektakulären Ruinen bewundern, vor allem nach den in den 1960er Jahren durchgeführten Restaurierungsarbeiten. Im Innern, in dem grossen bewohnbaren Turm, dem einstigen Bergfried, lassen sich die Wohnräume des Bischofs erahnen. Die Fresken der Kapelle stellen ein wichtiges Zeugnis der mittelalterlichen Kunst in den Alpenregionen dar. Ab Stadtmitte brauchen Sie etwa 30 Minuten, um zu Fuss den Hügel zu ersteigen. Das Areal ist von April bis Oktober geöffnet.
Tourbillon : Im Jahre 1300 liess ein Bischof auf diesem Hügel eine Burg errichten. Obwohl der Brand von 1788 Teile des Bauwerks vernichtete, kann man auch heute noch die spektakulären Ruinen bewundern, vor allem nach den in den 1960er Jahren durchgeführten Restaurierungsarbeiten. Im Innern, in dem grossen bewohnbaren Turm, dem einstigen Bergfried, lassen sich die Wohnräume des Bischofs erahnen. Die Fresken der Kapelle stellen ein wichtiges Zeugnis der mittelalterlichen Kunst in den Alpenregionen dar. Ab Stadtmitte brauchen Sie etwa 30 Minuten, um zu Fuss den Hügel zu ersteigen. Das Areal ist von April bis Oktober geöffnet.
Das Wahrzeichen von Sitten, der Hauptstadt des Wallis, sind zwei Felshügel, der Tourbillon und der Valeria, mit ihren beiden Burgen. Diese historischen Bauwerke bergen zahlreiche Schätze und bieten einen aussergewöhnlichen Rundblick auf die Stadt, die Rhoneebene und die umliegenden Berge.
Valeria : Im Jahre 1049 wurde der Hügel Valeria zur Residenz der Domherren, die eine Festung errichteten, die noch sehr gut erhalten ist. Die Basilika birgt zahlreiche Schätze, u.a. die älteste noch spielbare Orgel der Welt, Fresken, Chorgestühl und romanische Kapitel. Innerhalb der Festungsmauern ist auch das Kantonale Museum für Geschichte untergebracht, das 2009 vollständig renoviert wurde. Die Anlage ist ganzjährig geöffnet.
Tourbillon : Im Jahre 1300 liess ein Bischof auf diesem Hügel eine Burg errichten. Obwohl der Brand von 1788 Teile des Bauwerks vernichtete, kann man auch heute noch die spektakulären Ruinen bewundern, vor allem nach den in den 1960er Jahren durchgeführten Restaurierungsarbeiten. Im Innern, in dem grossen bewohnbaren Turm, dem einstigen Bergfried, lassen sich die Wohnräume des Bischofs erahnen. Die Fresken der Kapelle stellen ein wichtiges Zeugnis der mittelalterlichen Kunst in den Alpenregionen dar. Ab Stadtmitte brauchen Sie etwa 30 Minuten, um zu Fuss den Hügel zu ersteigen. Das Areal ist von April bis Oktober geöffnet.
Tourbillon : Im Jahre 1300 liess ein Bischof auf diesem Hügel eine Burg errichten. Obwohl der Brand von 1788 Teile des Bauwerks vernichtete, kann man auch heute noch die spektakulären Ruinen bewundern, vor allem nach den in den 1960er Jahren durchgeführten Restaurierungsarbeiten. Im Innern, in dem grossen bewohnbaren Turm, dem einstigen Bergfried, lassen sich die Wohnräume des Bischofs erahnen. Die Fresken der Kapelle stellen ein wichtiges Zeugnis der mittelalterlichen Kunst in den Alpenregionen dar. Ab Stadtmitte brauchen Sie etwa 30 Minuten, um zu Fuss den Hügel zu ersteigen. Das Areal ist von April bis Oktober geöffnet.
Adresse
Office du Tourisme de Sion
Place de la Planta 2
1950 Sion
Tel. +41 (0)27 327 77 27
info@siontourisme.ch
www.siontourisme.ch
Place de la Planta 2
1950 Sion
Tel. +41 (0)27 327 77 27
info@siontourisme.ch
www.siontourisme.ch