Skatingland
Sitten
Sion
Sitten
Sitten, der zweisprachige Hauptort des Kantons Wallis, ist sonnigste Stadt der Schweiz und ein Zentrum des Weinbaus. Dank ihrer zentralen Lage ist die Kleinstadt mit viel Kultur auch gut als Ausgangspunkt geeignet, um Sommer- und Winterdestinationen in den nahen Seitentälern zu entdecken.
Rebberge und Schlösser sind Wahrzeichen von Sierre und Sion. Sion erkennt man von weitem an den in den Himmel ragenden Türmen der Burgruine Tourbillon und der Festung Valeria. Im zweisprachigen Hauptort des Kantons Wallis, gehen Vergangenheit und Zukunft nahtlos ineinander über: Die älteste Stadt der Schweiz ist heute wirtschaftliches Zentrum des Wallis und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit einem eigenen kleinen internationalen Flugplatz. Das bereits im 4. Jahrhundert gegründete Bistum Sitten spielte lange eine wichtige geistliche und politische Rolle in der Region. In der Burgkirche von Valeria steht eine der ältesten spielbaren Orgeln der Welt aus dem späten 14. oder frühen 15. Jahrhundert. Zahlreiche Museen erinnern an das historische Erbe der Stadt.
Sion liegt mitten in einem der wichtigsten Weingebiete der Schweiz. Vor allem der Weisswein aus der Region, der Fendant, ist bekannt. Für die Bewässerung von Reben und Feldern im sonnigen, trockenen Tal mussten Kanäle in die Bergflanken gehauen werden. Wanderungen entlang dieser "Suonen" genannten Kanäle (französisch "Bisses") in den nahen Weinbergen sind eine Besonderheit des Wallis.
Dank dem grössten Busbahnhof der Schweiz mit seinen unzähligen Verbindungen ist man rasch in den reizvollen Seitentälern des Wallis. Sion ist deshalb ein günstiger Ausgangspunkt, um die Walliser Sommer- und Winterferiendestinationen und die nahen Thermalbadeorte zu entdecken. Im Winter bietet Sion schnellen Zugang zu den nahen Skigebieten von Verbier, Nendaz, Veysonnaz, Val d'Hérens, Val d'Anniviers oder Crans-Montana.
Sion liegt mitten in einem der wichtigsten Weingebiete der Schweiz. Vor allem der Weisswein aus der Region, der Fendant, ist bekannt. Für die Bewässerung von Reben und Feldern im sonnigen, trockenen Tal mussten Kanäle in die Bergflanken gehauen werden. Wanderungen entlang dieser "Suonen" genannten Kanäle (französisch "Bisses") in den nahen Weinbergen sind eine Besonderheit des Wallis.
Dank dem grössten Busbahnhof der Schweiz mit seinen unzähligen Verbindungen ist man rasch in den reizvollen Seitentälern des Wallis. Sion ist deshalb ein günstiger Ausgangspunkt, um die Walliser Sommer- und Winterferiendestinationen und die nahen Thermalbadeorte zu entdecken. Im Winter bietet Sion schnellen Zugang zu den nahen Skigebieten von Verbier, Nendaz, Veysonnaz, Val d'Hérens, Val d'Anniviers oder Crans-Montana.
Highlights
- Historische Altstadt mit Schlössern und Burg
- Staudamm Grande Dixence - mit 285 Metern höchster Staudamm der Welt im Hérémence-Tal (Innenbesichtigung Mitte Juni bis Ende September)
- Lac Souterrain de St-Léonard - grösster unterirdischer Karstsee Europas (300 Meter lang), mit Booten befahrbar.
- Urwald von Derborence - Naturschutzgebiet in Felskessel mit mächtigen Kiefern und Lärchen
- Zentrum des Walliser Weinbaus - verschiedene Weinkeller und Degustationslokale laden zur Endeckung der Walliser Weinspezialitäten
Sitten, der zweisprachige Hauptort des Kantons Wallis, ist sonnigste Stadt der Schweiz und ein Zentrum des Weinbaus. Dank ihrer zentralen Lage ist die Kleinstadt mit viel Kultur auch gut als Ausgangspunkt geeignet, um Sommer- und Winterdestinationen in den nahen Seitentälern zu entdecken.
Rebberge und Schlösser sind Wahrzeichen von Sierre und Sion. Sion erkennt man von weitem an den in den Himmel ragenden Türmen der Burgruine Tourbillon und der Festung Valeria. Im zweisprachigen Hauptort des Kantons Wallis, gehen Vergangenheit und Zukunft nahtlos ineinander über: Die älteste Stadt der Schweiz ist heute wirtschaftliches Zentrum des Wallis und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit einem eigenen kleinen internationalen Flugplatz. Das bereits im 4. Jahrhundert gegründete Bistum Sitten spielte lange eine wichtige geistliche und politische Rolle in der Region. In der Burgkirche von Valeria steht eine der ältesten spielbaren Orgeln der Welt aus dem späten 14. oder frühen 15. Jahrhundert. Zahlreiche Museen erinnern an das historische Erbe der Stadt.
Sion liegt mitten in einem der wichtigsten Weingebiete der Schweiz. Vor allem der Weisswein aus der Region, der Fendant, ist bekannt. Für die Bewässerung von Reben und Feldern im sonnigen, trockenen Tal mussten Kanäle in die Bergflanken gehauen werden. Wanderungen entlang dieser "Suonen" genannten Kanäle (französisch "Bisses") in den nahen Weinbergen sind eine Besonderheit des Wallis.
Dank dem grössten Busbahnhof der Schweiz mit seinen unzähligen Verbindungen ist man rasch in den reizvollen Seitentälern des Wallis. Sion ist deshalb ein günstiger Ausgangspunkt, um die Walliser Sommer- und Winterferiendestinationen und die nahen Thermalbadeorte zu entdecken. Im Winter bietet Sion schnellen Zugang zu den nahen Skigebieten von Verbier, Nendaz, Veysonnaz, Val d'Hérens, Val d'Anniviers oder Crans-Montana.
Sion liegt mitten in einem der wichtigsten Weingebiete der Schweiz. Vor allem der Weisswein aus der Region, der Fendant, ist bekannt. Für die Bewässerung von Reben und Feldern im sonnigen, trockenen Tal mussten Kanäle in die Bergflanken gehauen werden. Wanderungen entlang dieser "Suonen" genannten Kanäle (französisch "Bisses") in den nahen Weinbergen sind eine Besonderheit des Wallis.
Dank dem grössten Busbahnhof der Schweiz mit seinen unzähligen Verbindungen ist man rasch in den reizvollen Seitentälern des Wallis. Sion ist deshalb ein günstiger Ausgangspunkt, um die Walliser Sommer- und Winterferiendestinationen und die nahen Thermalbadeorte zu entdecken. Im Winter bietet Sion schnellen Zugang zu den nahen Skigebieten von Verbier, Nendaz, Veysonnaz, Val d'Hérens, Val d'Anniviers oder Crans-Montana.
Highlights
- Historische Altstadt mit Schlössern und Burg
- Staudamm Grande Dixence - mit 285 Metern höchster Staudamm der Welt im Hérémence-Tal (Innenbesichtigung Mitte Juni bis Ende September)
- Lac Souterrain de St-Léonard - grösster unterirdischer Karstsee Europas (300 Meter lang), mit Booten befahrbar.
- Urwald von Derborence - Naturschutzgebiet in Felskessel mit mächtigen Kiefern und Lärchen
- Zentrum des Walliser Weinbaus - verschiedene Weinkeller und Degustationslokale laden zur Endeckung der Walliser Weinspezialitäten
Anreise und Rückreise Sitten
Adresse
Office du Tourisme de Sion
Place de la Planta
1950 Sion
Tel. +41 27 327 77 27
info@siontourisme.ch
www.siontourisme.ch
Place de la Planta
1950 Sion
Tel. +41 27 327 77 27
info@siontourisme.ch
www.siontourisme.ch