Skatingland

Magadino Skate
Bellinzona (Castione)–Tenero

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Magadino Skate
Bellinzona (Castione)–Tenero
Dieser flache Weg führt durch die wunderschöne Magadinoebene. Von Castione nach Tenero durchquert er den grössten «Tessiner Gemüsegarten» voller Felder, Reben, Bauernhöfe und agrotouristischen Betrieben.
Ausgangspunkt ist Castione bei Bellinzona, die historische Stadt der drei UNESCO-Schlösser und Hauptstadt des Kantons Tessin. Der Weg führt rasch in die Magadinoebene, die mit ihren Feldern und Anbauflächen eine wahre Oase des Friedens ist. Die Bauernhöfe und agrotouristischen Betriebe entlang der Strecke bieten ideale Möglichkeiten, um Hoftiere zu bewundern.
Auf halbem Weg in der Nähe des Dorfes Gudo gibt es zahlreiche Rebberge. Besuchen Sie bei dieser Gelegenheit einen der Weinkeller der Region, um den typischen Merlot-Wein zu degustieren. Ein Grossteil des Weges führt entlang des Flusses Ticino, der im Naturreservat der Bolle di Magadino vielen Wandervogelarten Zuflucht bietet.
Nach der Ortschaft Tenero führt der Weg zum Lago Maggiore, wo sich zahlreiche Bademöglichkeiten bieten. Über den Fussweg der Seepromenade kann die Route verlängert werden bis nach Locarno. Die Stadt ist für ihr mediterranes Klima und die Piazza Grande bekannt, wo im Sommer grosse Open-Air-Festivals stattfinden.
Auf halbem Weg in der Nähe des Dorfes Gudo gibt es zahlreiche Rebberge. Besuchen Sie bei dieser Gelegenheit einen der Weinkeller der Region, um den typischen Merlot-Wein zu degustieren. Ein Grossteil des Weges führt entlang des Flusses Ticino, der im Naturreservat der Bolle di Magadino vielen Wandervogelarten Zuflucht bietet.
Nach der Ortschaft Tenero führt der Weg zum Lago Maggiore, wo sich zahlreiche Bademöglichkeiten bieten. Über den Fussweg der Seepromenade kann die Route verlängert werden bis nach Locarno. Die Stadt ist für ihr mediterranes Klima und die Piazza Grande bekannt, wo im Sommer grosse Open-Air-Festivals stattfinden.
Dieser flache Weg führt durch die wunderschöne Magadinoebene. Von Castione nach Tenero durchquert er den grössten «Tessiner Gemüsegarten» voller Felder, Reben, Bauernhöfe und agrotouristischen Betrieben.
Ausgangspunkt ist Castione bei Bellinzona, die historische Stadt der drei UNESCO-Schlösser und Hauptstadt des Kantons Tessin. Der Weg führt rasch in die Magadinoebene, die mit ihren Feldern und Anbauflächen eine wahre Oase des Friedens ist. Die Bauernhöfe und agrotouristischen Betriebe entlang der Strecke bieten ideale Möglichkeiten, um Hoftiere zu bewundern.
Auf halbem Weg in der Nähe des Dorfes Gudo gibt es zahlreiche Rebberge. Besuchen Sie bei dieser Gelegenheit einen der Weinkeller der Region, um den typischen Merlot-Wein zu degustieren. Ein Grossteil des Weges führt entlang des Flusses Ticino, der im Naturreservat der Bolle di Magadino vielen Wandervogelarten Zuflucht bietet.
Nach der Ortschaft Tenero führt der Weg zum Lago Maggiore, wo sich zahlreiche Bademöglichkeiten bieten. Über den Fussweg der Seepromenade kann die Route verlängert werden bis nach Locarno. Die Stadt ist für ihr mediterranes Klima und die Piazza Grande bekannt, wo im Sommer grosse Open-Air-Festivals stattfinden.
Auf halbem Weg in der Nähe des Dorfes Gudo gibt es zahlreiche Rebberge. Besuchen Sie bei dieser Gelegenheit einen der Weinkeller der Region, um den typischen Merlot-Wein zu degustieren. Ein Grossteil des Weges führt entlang des Flusses Ticino, der im Naturreservat der Bolle di Magadino vielen Wandervogelarten Zuflucht bietet.
Nach der Ortschaft Tenero führt der Weg zum Lago Maggiore, wo sich zahlreiche Bademöglichkeiten bieten. Über den Fussweg der Seepromenade kann die Route verlängert werden bis nach Locarno. Die Stadt ist für ihr mediterranes Klima und die Piazza Grande bekannt, wo im Sommer grosse Open-Air-Festivals stattfinden.
Länge | Anzahl Etappen
22 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 22 km
Aufstieg | Abstieg
90 m | 130 m
Technik | Kondition
mittel
|
leicht
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Belag/Untergrund
Achtung: 200 m beim Autobahnkreuz Arbedo-Castione nicht asphaltiert.
Verkehrsaufkommen
Achtung: Bei Gudo Überquerung einer verkehrsreichen Strasse