66 Zentralschweiz Skate
66 Zentralschweiz Skate
66 Zentralschweiz Skate
66 Zentralschweiz Skate
66 Zentralschweiz Skate
66 Zentralschweiz Skate

Skatingland

Zentralschweiz Skate

Zentralschweiz Skate

Luzern–Beckenried

Wegreportage
27 Fotos

SL_066_02_541_R_F_M.jpg
Zentralschweiz Skate

Zentralschweiz Skate

Die attraktive und familientaugliche Route beginnt im touristischen Luzern. Zwischen Bürgenstock und Pilatus wird die Glasi Hergiswil passiert. Am Zielort Beckenried reicht die Aussicht bis zur Rigi und zu den Mythen. Den drei Seeufern entlang bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, um auf das Schiff umzusteigen.
Mitten in Luzern, zwischen Kopfbahnhof und Schiffsanlegestelle, beginnt die Route. Von hier aus bietet sich ein schöner Blick über die stattlichen Gebäude am Seeufer. Einige der Wahrzeichen der Stadt sind in wenigen Schritten erreichbar. Die Kapellbrücke gilt als älteste bedeckte Holzbrücke Europas und durch das imposante Kultur- und Kongresszentrum fliesst Seewasser, das an der Aluminiumdecke gespiegelt wird.

Die Route führt in südlicher Richtung durch die Neustadt und am Sitz des FC Luzern und später an Schrebergärten vorbei nach Horw. Den Bahngleisen folgend geht es dem Seeufer entlang auf einem hervorragenden Belag weiter nach Hergiswil. Hier führt die Route in der Nähe des Sees durch Siedlungsgebiet. Freibad und Spielplätze am Seeufer werden passiert und auch die berühmte Glashütte. In den letzten Jahren wurde die Glasi Hergiswil komplett renoviert. Sie bietet ein vielfältiges Angebot mit Rundgang, Museum, Shop, Parkanlage, Gastronomie und Pedalo-Miete.

Nach Hergiswil folgt die Route parallel zur A2 dem Seeufer. Über die Achereggbrücke wird Stansstad erreicht. Die Ortschaft liegt eingebettet zwischen Bürgenstock und Pilatus. Das stark befahrene Ufer des Vierwaldstättersees weicht jetzt dem beschaulichen Ufer des Alpnachersees. Den See verlassend wird Stans, Hauptort des Kantons Nidwalden, erreicht. Mit der historischen Standseilbahn kann man hier dem Stanserhorn im Süden entgegenfahren. Der weiträumige, von stattlichen Bürgerhäusern gerahmte Dorfplatz, ein ehemaliges Kapuzinerkloster und das Kloster Sankt Klara sind Zeugen der reichen Geschichte der Stadt.

Über saftige Weiden durch die Stanser und Buochser Allmend wird der Flugplatz Buochs erreicht. Hier hebt gelegentlich ein Kleinflugzeug vom ländlichen Nidwaldner Talboden ab. Nach Buochs findet der Weg wieder an das Ufer des Vierwaldstättersees. Badeplätze und mit Platanen beschattete Restaurantterrassen laden hier zu einer Pause ein. Der Blick reicht weit über die umgebende Zentralschweizer Bergwelt. Die Route endet an der Schiffsanlegestelle Beckenried. Einige Meter weiter startet die Luftseilbahn. Ab hier fährt man im Schiff gemütlich zurück nach Luzern oder innerhalb von zehn Minuten hoch auf die Klewenalp.
Die attraktive und familientaugliche Route beginnt im touristischen Luzern. Zwischen Bürgenstock und Pilatus wird die Glasi Hergiswil passiert. Am Zielort Beckenried reicht die Aussicht bis zur Rigi und zu den Mythen. Den drei Seeufern entlang bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, um auf das Schiff umzusteigen.
Mitten in Luzern, zwischen Kopfbahnhof und Schiffsanlegestelle, beginnt die Route. Von hier aus bietet sich ein schöner Blick über die stattlichen Gebäude am Seeufer. Einige der Wahrzeichen der Stadt sind in wenigen Schritten erreichbar. Die Kapellbrücke gilt als älteste bedeckte Holzbrücke Europas und durch das imposante Kultur- und Kongresszentrum fliesst Seewasser, das an der Aluminiumdecke gespiegelt wird.

Die Route führt in südlicher Richtung durch die Neustadt und am Sitz des FC Luzern und später an Schrebergärten vorbei nach Horw. Den Bahngleisen folgend geht es dem Seeufer entlang auf einem hervorragenden Belag weiter nach Hergiswil. Hier führt die Route in der Nähe des Sees durch Siedlungsgebiet. Freibad und Spielplätze am Seeufer werden passiert und auch die berühmte Glashütte. In den letzten Jahren wurde die Glasi Hergiswil komplett renoviert. Sie bietet ein vielfältiges Angebot mit Rundgang, Museum, Shop, Parkanlage, Gastronomie und Pedalo-Miete.

Nach Hergiswil folgt die Route parallel zur A2 dem Seeufer. Über die Achereggbrücke wird Stansstad erreicht. Die Ortschaft liegt eingebettet zwischen Bürgenstock und Pilatus. Das stark befahrene Ufer des Vierwaldstättersees weicht jetzt dem beschaulichen Ufer des Alpnachersees. Den See verlassend wird Stans, Hauptort des Kantons Nidwalden, erreicht. Mit der historischen Standseilbahn kann man hier dem Stanserhorn im Süden entgegenfahren. Der weiträumige, von stattlichen Bürgerhäusern gerahmte Dorfplatz, ein ehemaliges Kapuzinerkloster und das Kloster Sankt Klara sind Zeugen der reichen Geschichte der Stadt.

Über saftige Weiden durch die Stanser und Buochser Allmend wird der Flugplatz Buochs erreicht. Hier hebt gelegentlich ein Kleinflugzeug vom ländlichen Nidwaldner Talboden ab. Nach Buochs findet der Weg wieder an das Ufer des Vierwaldstättersees. Badeplätze und mit Platanen beschattete Restaurantterrassen laden hier zu einer Pause ein. Der Blick reicht weit über die umgebende Zentralschweizer Bergwelt. Die Route endet an der Schiffsanlegestelle Beckenried. Einige Meter weiter startet die Luftseilbahn. Ab hier fährt man im Schiff gemütlich zurück nach Luzern oder innerhalb von zehn Minuten hoch auf die Klewenalp.
24 km | 1 Etappe
Asphalt: 24 km
140 m | 140 m
mittel | mittel

Anreise | Rückreise

Unterwegs …

Hinweis
Achtung: Bei der Durchfahrt Glasi Hergiswil enge Platzverhältnisse aufgrund schmalem Trottoir, zeitweise erhöhtem Fussgängeraufkommen (Gruppen) und gelegentlich auf dem Trottoir parkierenden Cars. In langsamem Schritttempo und jederzeit bremsbereit skaten.
Anspruchsvoller Abschnitt
Zwischen Luzern und Horw verkehrt ein Zug mit dem sich eine längere Strecke auf dem Trottoir entlang einer Hauptstrasse und Steigung (resp. Gefälle) vermeiden lässt.

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Beckenried, Post
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Services

Übernachten

Jugendherberge Luzern
Jugendherberge Luzern
Luzern
Hotel Continental Park
Hotel Continental Park
Luzern
Backpacker’s Lucerne
Backpacker’s Lucerne
Luzern
Holiday Inn Express Luzern-Kriens
Holiday Inn Express Luzern-Kriens
Kriens
TCS Camping Luzern - Horw
TCS Camping Luzern - Horw
Horw
Bauernhof Familie Waser
Bauernhof Familie Waser
Stans
Gasthof Schützenhaus Wil
Gasthof Schützenhaus Wil
Oberdorf/Stans
TCS Camping Buochs Vierwaldstättersee
TCS Camping Buochs Vierwaldstättersee
Buochs
Hotel Nidwaldnerhof
Hotel Nidwaldnerhof
Beckenried
Hotel-Restaurant Rössli
Hotel-Restaurant Rössli
Beckenried
alle zeigen

Orte

Luzern
Luzern
Stansstad
Stansstad
Stans
Stans
Buochs
Buochs
Beckenried - Klewenalp
Beckenried - Klewenalp
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Vierwaldstättersee
Vierwaldstättersee
Museggmauer
Museggmauer
Kapellbrücke
Kapellbrücke
Gletschergarten
Gletschergarten
Schweizerhofquai/ Nationalquai
Schweizerhofquai/ Nationalquai
Löwendenkmal
Löwendenkmal
Verkehrshaus der Schweiz
Verkehrshaus der Schweiz
KKL Luzern
KKL Luzern
Sammlung Rosengart
Sammlung Rosengart
Glasi Hergiswil
Glasi Hergiswil
Stanser Flecken
Stanser Flecken
Nidwaldner Museum
Nidwaldner Museum
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der roten Wegweisung für das Skaten. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung