555 Klettgau Skate
555 Klettgau Skate
555 Klettgau Skate
555 Klettgau Skate

Skatingland

Klettgau Skate

Klettgau Skate

Beringen–Wilchingen–Trasadingen–Beringen

Wegreportage
6 Fotos

SL_555_Klettgau_Skate_wilchingen-trasadingen_M.jpg
Klettgau Skate

Klettgau Skate

Warum den Regionalen Naturpark Schaffhausen nicht einmal mit Inlineskates besuchen? Auf Rollen lässt sich die herrliche Landschaft des schweizerischen Klettgaus wunderbar erkunden: Die Rundtour führt durch die malerischen Dörfer und fruchtbaren Landstriche des grössten Weinbaugebiets der Ostschweiz.
Das Dorf Beringen gilt als Tor zum Klettgau. Es ist somit der ideale Ausgangspunk für eine Entdeckungsreise durch das Blauburgunderland, bekannt für seinen Pinot Noir. Die Rundtour durch das weite Tal führt durch Wiesenlandschaften, beschauliche Weinbaudörfer und entlang der schier endlos scheinenden Rebberge an den sanft abfallenden Hügelflanken.

Der Blick auf den Hallauerberg – eines der grössten Weinbaugebiete der Region – bietet ein Panorama der Extraklasse. Natürlich laden auch zahlreiche gemütliche Weinkeller entlang der Route zur Degustation edler Tropfen ein. Das mittelalterliche Städtchen Neunkirch, welches auf dem Rückweg durchfahren wird, beeindruckt mit seiner pittoresken Altstadt, malerischen Gassen und romantischen Hinterhöfen. Die rechteckige Stadtanlage aus dem Mittelalter ist bis heute erhalten geblieben.

Die Route verläuft stets auf gut unterhaltenen und damit zum Skaten bestens geeigneten Asphaltwegen. Dabei handelt es sich grösstenteils um für Autos gesperrte Nebenstrassen. Somit ist die Route auch für Familien geeignet. Im Uhrzeigersinn ist die Route technisch etwas einfacher als im Gegenuhrzeigersinn.
Warum den Regionalen Naturpark Schaffhausen nicht einmal mit Inlineskates besuchen? Auf Rollen lässt sich die herrliche Landschaft des schweizerischen Klettgaus wunderbar erkunden: Die Rundtour führt durch die malerischen Dörfer und fruchtbaren Landstriche des grössten Weinbaugebiets der Ostschweiz.
Das Dorf Beringen gilt als Tor zum Klettgau. Es ist somit der ideale Ausgangspunk für eine Entdeckungsreise durch das Blauburgunderland, bekannt für seinen Pinot Noir. Die Rundtour durch das weite Tal führt durch Wiesenlandschaften, beschauliche Weinbaudörfer und entlang der schier endlos scheinenden Rebberge an den sanft abfallenden Hügelflanken.

Der Blick auf den Hallauerberg – eines der grössten Weinbaugebiete der Region – bietet ein Panorama der Extraklasse. Natürlich laden auch zahlreiche gemütliche Weinkeller entlang der Route zur Degustation edler Tropfen ein. Das mittelalterliche Städtchen Neunkirch, welches auf dem Rückweg durchfahren wird, beeindruckt mit seiner pittoresken Altstadt, malerischen Gassen und romantischen Hinterhöfen. Die rechteckige Stadtanlage aus dem Mittelalter ist bis heute erhalten geblieben.

Die Route verläuft stets auf gut unterhaltenen und damit zum Skaten bestens geeigneten Asphaltwegen. Dabei handelt es sich grösstenteils um für Autos gesperrte Nebenstrassen. Somit ist die Route auch für Familien geeignet. Im Uhrzeigersinn ist die Route technisch etwas einfacher als im Gegenuhrzeigersinn.
28 km | 1 Etappe
Asphalt: 28 km
180 m | 180 m
mittel | mittel

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Beringen Bad Bf
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Kontakt

Schaffhauserland Tourismus
Vordergasse 73
8200 Schaffhausen
Tel. +41 (0)52 632 40 20
info@schaffhauserland.ch
www.schaffhauserland.ch

Services

Übernachten

WeinFassHotel Rüedi
WeinFassHotel Rüedi
Trasadingen
Hotel Garni Matte Eggli
Hotel Garni Matte Eggli
Hallau
Berghof Hallau
Berghof Hallau
Hallau
alle zeigen

Orte

Hallau
Hallau
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Klettgauer Rebenlandschaft
Klettgauer Rebenlandschaft
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der roten Wegweisung für das Skaten. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung