Skatingland

Bärnbiet Skate
Bern–Burgdorf

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Bärnbiet Skate
Bern–Burgdorf
Der Bärnbiet Skate liegt zur einen Hälfte in grosstädtischer Agglomeration und führt in seiner zweiten Hälfte aufs Land. Ein interessantes Kontrastprogramm. Ungeübte Skater wählen den Abschnitt zwischen Schönbühl und Kirchberg.
Zwar eignet sich die Topographie des Berner Stadtzentrums nicht gerade für das Skaten. Dies ist aber bei weitem kein Grund, einen Bogen um die Bundesstadt zu machen. Im Gegenteil: Warum nicht Bern als Ausgangspunkt für eine Skate Tour nach Burgdorf auswählen? Genau dies ist mit dem Bärnbiet Skate möglich!
Das Gebiet nördlich von Bern ist mit der Autobahn A1 und der Bahn 2000 landschaftlich stark von den grossen Verkehrsachsen der Schweiz wie auch von Industrieanlagen und Shoppingzentren geprägt, welche einen starken Kontrast zum Naherholungsgebiet des Moossees bilden.
Nach Schönbühl gibt’s einen augenfälligen Szenenwechsel: die Route hat nun einen sehr ländlichen Charakter. Der Bärnbiet Skate führt vorbei an stattlichen Bauernhöfen durch die sanfte, typisch mittelländische Landschaft. Am Ende wartet als Tor zum Emmental ein kleines touristisches Highlight: Das Zähringerstädtchen Burgdorf lädt mit seiner imposanten Burganlage zu einem verlängerten Aufenthalt.
Das Gebiet nördlich von Bern ist mit der Autobahn A1 und der Bahn 2000 landschaftlich stark von den grossen Verkehrsachsen der Schweiz wie auch von Industrieanlagen und Shoppingzentren geprägt, welche einen starken Kontrast zum Naherholungsgebiet des Moossees bilden.
Nach Schönbühl gibt’s einen augenfälligen Szenenwechsel: die Route hat nun einen sehr ländlichen Charakter. Der Bärnbiet Skate führt vorbei an stattlichen Bauernhöfen durch die sanfte, typisch mittelländische Landschaft. Am Ende wartet als Tor zum Emmental ein kleines touristisches Highlight: Das Zähringerstädtchen Burgdorf lädt mit seiner imposanten Burganlage zu einem verlängerten Aufenthalt.
Der Bärnbiet Skate liegt zur einen Hälfte in grosstädtischer Agglomeration und führt in seiner zweiten Hälfte aufs Land. Ein interessantes Kontrastprogramm. Ungeübte Skater wählen den Abschnitt zwischen Schönbühl und Kirchberg.
Zwar eignet sich die Topographie des Berner Stadtzentrums nicht gerade für das Skaten. Dies ist aber bei weitem kein Grund, einen Bogen um die Bundesstadt zu machen. Im Gegenteil: Warum nicht Bern als Ausgangspunkt für eine Skate Tour nach Burgdorf auswählen? Genau dies ist mit dem Bärnbiet Skate möglich!
Das Gebiet nördlich von Bern ist mit der Autobahn A1 und der Bahn 2000 landschaftlich stark von den grossen Verkehrsachsen der Schweiz wie auch von Industrieanlagen und Shoppingzentren geprägt, welche einen starken Kontrast zum Naherholungsgebiet des Moossees bilden.
Nach Schönbühl gibt’s einen augenfälligen Szenenwechsel: die Route hat nun einen sehr ländlichen Charakter. Der Bärnbiet Skate führt vorbei an stattlichen Bauernhöfen durch die sanfte, typisch mittelländische Landschaft. Am Ende wartet als Tor zum Emmental ein kleines touristisches Highlight: Das Zähringerstädtchen Burgdorf lädt mit seiner imposanten Burganlage zu einem verlängerten Aufenthalt.
Das Gebiet nördlich von Bern ist mit der Autobahn A1 und der Bahn 2000 landschaftlich stark von den grossen Verkehrsachsen der Schweiz wie auch von Industrieanlagen und Shoppingzentren geprägt, welche einen starken Kontrast zum Naherholungsgebiet des Moossees bilden.
Nach Schönbühl gibt’s einen augenfälligen Szenenwechsel: die Route hat nun einen sehr ländlichen Charakter. Der Bärnbiet Skate führt vorbei an stattlichen Bauernhöfen durch die sanfte, typisch mittelländische Landschaft. Am Ende wartet als Tor zum Emmental ein kleines touristisches Highlight: Das Zähringerstädtchen Burgdorf lädt mit seiner imposanten Burganlage zu einem verlängerten Aufenthalt.
Länge | Anzahl Etappen
26 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 26 km
Aufstieg | Abstieg
190 m | 220 m
Technik | Kondition
mittel
|
mittel
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Vermeidung Verkehr
Zwischen Kirchberg-Alchenflüh und Burgdorf verkehrt ein Zug, mit dem sich der Verkehr vermeiden lässt.