Schneeschuhwandern

Ober-Altberg-Schneeschuhtrail
Illgau, St. Karl–Ober Altberg–Illgau, St. Karl

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Ober-Altberg-Schneeschuhtrail
Illgau, St. Karl–Ober Altberg–Illgau, St. Karl
Auf der Sonnenterrasse ob Illgau, unweit vom Hauptort Schwyz entfernt, eröffnet sich eine liebliche Landschaft mit sanften Hügeln. Da das abgeschiedene Gebiet eine besondere Ruhe ausstrahlt, ist es bei Schneeschuhläufern und Naturliebhabern sehr beliebt.
Nur eine Bergfahrt mit den beiden Seilbahnen Illgau-Ried und Illgau-St. Karl entfernt liegt eine unberührte Winterlandschaft fernab von Verkehr, Lärm und dem quirligen Wintersportbetrieb: Hier oberhalb des 790-Seelen-Dörfchens Illgau beginnt die Rundtour.
So lieblich wie die Landschaft, so sanft ist der Anstieg, der über Federenberg zum höchsten Punkt führt, der Sternenegg. Da alle Höhenmeter geschafft sind, freut der Blick auf Muotathal, die Urner Berge, den Vierwaldstättersee und die Mythen besonders.
Wie beim Aufstieg wechseln sich auch bei der Rückkehr zum Ausgangspunkt offenes Gelände und Waldabschnitte ab und der Weg führt uns an heimeligen Alphütten vorbei. Der Abstieg via Ober Altberg und Oberberg ist landschaftlich bedingt ebenfalls sanft. Schliesslich ein letztes Mal tief durchatmen, bevor es mit den nostalgisch anmutenden Seilbahnen wieder zurück ins Tal geht.
So lieblich wie die Landschaft, so sanft ist der Anstieg, der über Federenberg zum höchsten Punkt führt, der Sternenegg. Da alle Höhenmeter geschafft sind, freut der Blick auf Muotathal, die Urner Berge, den Vierwaldstättersee und die Mythen besonders.
Wie beim Aufstieg wechseln sich auch bei der Rückkehr zum Ausgangspunkt offenes Gelände und Waldabschnitte ab und der Weg führt uns an heimeligen Alphütten vorbei. Der Abstieg via Ober Altberg und Oberberg ist landschaftlich bedingt ebenfalls sanft. Schliesslich ein letztes Mal tief durchatmen, bevor es mit den nostalgisch anmutenden Seilbahnen wieder zurück ins Tal geht.
Auf der Sonnenterrasse ob Illgau, unweit vom Hauptort Schwyz entfernt, eröffnet sich eine liebliche Landschaft mit sanften Hügeln. Da das abgeschiedene Gebiet eine besondere Ruhe ausstrahlt, ist es bei Schneeschuhläufern und Naturliebhabern sehr beliebt.
Nur eine Bergfahrt mit den beiden Seilbahnen Illgau-Ried und Illgau-St. Karl entfernt liegt eine unberührte Winterlandschaft fernab von Verkehr, Lärm und dem quirligen Wintersportbetrieb: Hier oberhalb des 790-Seelen-Dörfchens Illgau beginnt die Rundtour.
So lieblich wie die Landschaft, so sanft ist der Anstieg, der über Federenberg zum höchsten Punkt führt, der Sternenegg. Da alle Höhenmeter geschafft sind, freut der Blick auf Muotathal, die Urner Berge, den Vierwaldstättersee und die Mythen besonders.
Wie beim Aufstieg wechseln sich auch bei der Rückkehr zum Ausgangspunkt offenes Gelände und Waldabschnitte ab und der Weg führt uns an heimeligen Alphütten vorbei. Der Abstieg via Ober Altberg und Oberberg ist landschaftlich bedingt ebenfalls sanft. Schliesslich ein letztes Mal tief durchatmen, bevor es mit den nostalgisch anmutenden Seilbahnen wieder zurück ins Tal geht.
So lieblich wie die Landschaft, so sanft ist der Anstieg, der über Federenberg zum höchsten Punkt führt, der Sternenegg. Da alle Höhenmeter geschafft sind, freut der Blick auf Muotathal, die Urner Berge, den Vierwaldstättersee und die Mythen besonders.
Wie beim Aufstieg wechseln sich auch bei der Rückkehr zum Ausgangspunkt offenes Gelände und Waldabschnitte ab und der Weg führt uns an heimeligen Alphütten vorbei. Der Abstieg via Ober Altberg und Oberberg ist landschaftlich bedingt ebenfalls sanft. Schliesslich ein letztes Mal tief durchatmen, bevor es mit den nostalgisch anmutenden Seilbahnen wieder zurück ins Tal geht.
Länge | Anzahl Etappen
9 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
560 m | 560 m
Wanderzeit
4 h 45 min
Kondition
schwer
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Dezember bis Ende März.
Wegweisung
Wegverlauf
Aufgrund der Schneeverhältnisse kann der vor Ort signalisierte Weg von den Angaben auf der Webkarte von SchweizMobil abweichen. Richten Sie sich im Zweifelsfalle nach der örtlichen Wegweisung.
Richtung der Wegweisung
Die Route ist nur in eine Richtung signalisiert: St.Karl-Oberzimmerstalden-Chaltenbrunnen-Sternenegg-Ibergeregg-Ober Altberg-Eseltritt-Chaltenbrunnen-Oberberg-St.Karl
Hinweise
Miete von Schneeschuhen
Schneeschuhe können an folgenden Ort gemietet werden: Intersport Meli, Schwyz / Bike + Climb up, Seewen.
www.bikeandclimbup.ch
Hinweis
Im Gebiet St .Karl sind keine Parkplätze verfügbar. Im Dorf Illgau oder auf der Ibergeregg sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Kontakt
Mythenregion AG
Rickenbachstrasse 163
6431 Schwyz
Tel. +41 (0)41 819 70 00
info@mythenregion.ch
www.mythenregion.ch
Rickenbachstrasse 163
6431 Schwyz
Tel. +41 (0)41 819 70 00
info@mythenregion.ch
www.mythenregion.ch