Schneeschuhwandern

Gampergalt Trail
Flums, Berghotel Schönhalden–Alp Gampergalt–Flums, Berghotel Schönhalden

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Gampergalt Trail
Flums, Berghotel Schönhalden–Alp Gampergalt–Flums, Berghotel Schönhalden
Rundtour durch ruhige Wälder und offene Landschaften am Fusse des Guscha-Gipfels. Immer wieder öffnet sich der Blick zu den eindrücklichen Churfirsten-Zacken und Richtung Flumserberge. Auf dem Weg: die Alp Wildenberg und der dazugehörige Stafel Gampergalt.
Diese aussichtsreiche Rundtour startet direkt beim Berghotel Schönhalden auf dem Flumser Kleinberg. Auf leisen Sohlen passiert man schon bald die Stallungen der Alp Wildenberg unterhalb des Guscha. Auf den 190 ha Weidefläche werden im Sommer gut 100 Kühe sowie Galtvieh betreut – jetzt findet man auf der anderen Seite des belebten Skigebiets Flumserberg Stille und Winteridylle. Und der Blick über das Sarganserland – herrlich!
Über offenes Gelände steigt der Weg stetig und sanft an, bis schliesslich die Alp Gampergalt erreicht wird. Das dortige Alpgebäude gehört zur Alp Wildenberg. Immer wieder öffnet sich auf dem Weg der Blick hinüber zu den Flumserbergen, ins malerische Schilstal im Westen und zu den nahen Churfirsten. Majestätisch wirken die zerklüfteten Zacken, die im Süden beinahe senkrecht in den Walensee tauchen.
Abgeschieden und mehr oder weniger flach verläuft die Tour danach über Schneefelder und zeitweise durch Wälder. Den Rosewald erreicht, geht es abwärts über verschneite Wiesen. Mit prächtigen Ausblicken zur gegenüberliegenden Alviergruppe und ins Tal wird der Ausgangspunkt beim Berghotel Schönhalden erreicht. Die Gondelbahn bringt die Wintersportler wieder hinunter nach Flums Saxli.
Über offenes Gelände steigt der Weg stetig und sanft an, bis schliesslich die Alp Gampergalt erreicht wird. Das dortige Alpgebäude gehört zur Alp Wildenberg. Immer wieder öffnet sich auf dem Weg der Blick hinüber zu den Flumserbergen, ins malerische Schilstal im Westen und zu den nahen Churfirsten. Majestätisch wirken die zerklüfteten Zacken, die im Süden beinahe senkrecht in den Walensee tauchen.
Abgeschieden und mehr oder weniger flach verläuft die Tour danach über Schneefelder und zeitweise durch Wälder. Den Rosewald erreicht, geht es abwärts über verschneite Wiesen. Mit prächtigen Ausblicken zur gegenüberliegenden Alviergruppe und ins Tal wird der Ausgangspunkt beim Berghotel Schönhalden erreicht. Die Gondelbahn bringt die Wintersportler wieder hinunter nach Flums Saxli.
Rundtour durch ruhige Wälder und offene Landschaften am Fusse des Guscha-Gipfels. Immer wieder öffnet sich der Blick zu den eindrücklichen Churfirsten-Zacken und Richtung Flumserberge. Auf dem Weg: die Alp Wildenberg und der dazugehörige Stafel Gampergalt.
Diese aussichtsreiche Rundtour startet direkt beim Berghotel Schönhalden auf dem Flumser Kleinberg. Auf leisen Sohlen passiert man schon bald die Stallungen der Alp Wildenberg unterhalb des Guscha. Auf den 190 ha Weidefläche werden im Sommer gut 100 Kühe sowie Galtvieh betreut – jetzt findet man auf der anderen Seite des belebten Skigebiets Flumserberg Stille und Winteridylle. Und der Blick über das Sarganserland – herrlich!
Über offenes Gelände steigt der Weg stetig und sanft an, bis schliesslich die Alp Gampergalt erreicht wird. Das dortige Alpgebäude gehört zur Alp Wildenberg. Immer wieder öffnet sich auf dem Weg der Blick hinüber zu den Flumserbergen, ins malerische Schilstal im Westen und zu den nahen Churfirsten. Majestätisch wirken die zerklüfteten Zacken, die im Süden beinahe senkrecht in den Walensee tauchen.
Abgeschieden und mehr oder weniger flach verläuft die Tour danach über Schneefelder und zeitweise durch Wälder. Den Rosewald erreicht, geht es abwärts über verschneite Wiesen. Mit prächtigen Ausblicken zur gegenüberliegenden Alviergruppe und ins Tal wird der Ausgangspunkt beim Berghotel Schönhalden erreicht. Die Gondelbahn bringt die Wintersportler wieder hinunter nach Flums Saxli.
Über offenes Gelände steigt der Weg stetig und sanft an, bis schliesslich die Alp Gampergalt erreicht wird. Das dortige Alpgebäude gehört zur Alp Wildenberg. Immer wieder öffnet sich auf dem Weg der Blick hinüber zu den Flumserbergen, ins malerische Schilstal im Westen und zu den nahen Churfirsten. Majestätisch wirken die zerklüfteten Zacken, die im Süden beinahe senkrecht in den Walensee tauchen.
Abgeschieden und mehr oder weniger flach verläuft die Tour danach über Schneefelder und zeitweise durch Wälder. Den Rosewald erreicht, geht es abwärts über verschneite Wiesen. Mit prächtigen Ausblicken zur gegenüberliegenden Alviergruppe und ins Tal wird der Ausgangspunkt beim Berghotel Schönhalden erreicht. Die Gondelbahn bringt die Wintersportler wieder hinunter nach Flums Saxli.
Länge | Anzahl Etappen
4 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
220 m | 220 m
Wanderzeit
1 h 50 min
Kondition
mittel
Anreise | Rückreise
Anreise / Rückreise Flumserberg Saxli, Saxlirank
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigenSaison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Mitte Dezember bis Ende März.
Wegweisung
Wegverlauf
Aufgrund der Schneeverhältnisse kann der vor Ort signalisierte Weg von den Angaben auf der Webkarte von SchweizMobil abweichen. Richten Sie sich im Zweifelsfalle nach der örtlichen Wegweisung.
Richtung der Wegweisung
Die Strecke ist nur im Gegenuhrzeigersinn signalisiert.
Kontakt
Heidiland Tourismus AG
Flumserbergstrasse 196
8898 Flumserberg
Tel. +41 (0)81 720 18 18
flumserberg@heidiland.com
www.heidiland.com
Flumserbergstrasse 196
8898 Flumserberg
Tel. +41 (0)81 720 18 18
flumserberg@heidiland.com
www.heidiland.com