Schneeschuhwandern

Panorama Trail
Zermatt, Rotenboden–Zermatt, Riffelberg

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Panorama Trail
Zermatt, Rotenboden–Zermatt, Riffelberg
Dieser Schneeschuhtrail führt zu magischen Orten zwischen Rotenboden und Riffelberg. So wandert man beispielsweise entlang des Riffelsees, dessen glatte Wasseroberfläche auch im Winter einen einmaligen Anblick verspricht.
Auf dieser Schneeschuhwanderung von Rotenboden nach Riffelberg können zauberhafte Orte entdeckt werden. Wenn das Riffelhorn seinen dunklen Schatten auf den Riffelsee wirft, ist es noch lange nicht Abend. Es ist vielmehr magischer Moment im Winter, der auch als blaue Stunde bezeichnet wird. Die Ruhe ergreift den Berg, von Weitem hört man die Wintersportler auf den Skipisten.
Sich zeit nehmen, tief einatmen und weitergehen– denn bald wartet ein spektakuläres Panorama: der Blick auf das Matterhorn, das Obergabelhorn und das Weisshorn.
Ein märchenhafter Wintertag, den man nicht so schnell vergisst. Ebenfalls nicht vergessen sollte man einen Fotoapparat, um den Moment für die Ewigkeit festzuhalten.
Sich zeit nehmen, tief einatmen und weitergehen– denn bald wartet ein spektakuläres Panorama: der Blick auf das Matterhorn, das Obergabelhorn und das Weisshorn.
Ein märchenhafter Wintertag, den man nicht so schnell vergisst. Ebenfalls nicht vergessen sollte man einen Fotoapparat, um den Moment für die Ewigkeit festzuhalten.
Dieser Schneeschuhtrail führt zu magischen Orten zwischen Rotenboden und Riffelberg. So wandert man beispielsweise entlang des Riffelsees, dessen glatte Wasseroberfläche auch im Winter einen einmaligen Anblick verspricht.
Auf dieser Schneeschuhwanderung von Rotenboden nach Riffelberg können zauberhafte Orte entdeckt werden. Wenn das Riffelhorn seinen dunklen Schatten auf den Riffelsee wirft, ist es noch lange nicht Abend. Es ist vielmehr magischer Moment im Winter, der auch als blaue Stunde bezeichnet wird. Die Ruhe ergreift den Berg, von Weitem hört man die Wintersportler auf den Skipisten.
Sich zeit nehmen, tief einatmen und weitergehen– denn bald wartet ein spektakuläres Panorama: der Blick auf das Matterhorn, das Obergabelhorn und das Weisshorn.
Ein märchenhafter Wintertag, den man nicht so schnell vergisst. Ebenfalls nicht vergessen sollte man einen Fotoapparat, um den Moment für die Ewigkeit festzuhalten.
Sich zeit nehmen, tief einatmen und weitergehen– denn bald wartet ein spektakuläres Panorama: der Blick auf das Matterhorn, das Obergabelhorn und das Weisshorn.
Ein märchenhafter Wintertag, den man nicht so schnell vergisst. Ebenfalls nicht vergessen sollte man einen Fotoapparat, um den Moment für die Ewigkeit festzuhalten.
Länge | Anzahl Etappen
3 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
30 m | 260 m
Wanderzeit
1 h 10 min
Kondition
leicht
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Mitte November bis Mitte April.
Wegweisung
Wegverlauf
Aufgrund der Schneeverhältnisse kann der vor Ort signalisierte Weg von den Angaben auf der Webkarte von SchweizMobil abweichen. Richten Sie sich im Zweifelsfalle nach der örtlichen Wegweisung.
Hinweise
Anreise | Rückreise
Kontakt
Zermatt Tourismus
Bahnhofplatz 5
3920 Zermatt
Tel. +41 (0)27 966 81 00
info@zermatt.ch
www.zermatt.ch
Bahnhofplatz 5
3920 Zermatt
Tel. +41 (0)27 966 81 00
info@zermatt.ch
www.zermatt.ch